Anzeige
E-Mobilität

Chinas E-Auto-Boom in Europa vor einer Great Wall

Während chinesische E-Autos im Heimatmarkt viele Erfolge feiern, kommt die Expansion in Deutschland und Europa nur zaghaft voran. Auf dem alten Kontinent türmen sich Hürden auf – auch wenn beim Zollthema erste Schritte in Richtung Entspannung auszumachen sind. Gastautor Ralf Fuss, der viele Jahre zum Beispiel VW in China beriet, hat Ideen, was BYD, Great Wall Motors oder Nio tun müssten, um ihre Lage in Deutschland und Europa zu verbessern.

Ralf Fuss26.06.2024 13:14
Chinas EV-Boom in Europa vor einer Great Wall
Der Markenstratege Ralf Fuss arbeitete viele Jahre für Greenkern, eine für Volkswagen in China tätige Agentur – Foto: Ralf Fuss

Chinesische Elektrofahrzeuge (EVs) drängen auf den europäischen Markt. Doch BYD und andere Hersteller merken schnell, dass überlegene Produktqualität und günstige Preise allein nicht ausreichen. Die neuen EU-Zölle haben ihren preislichen Wettbewerbsvorteil stark eingeschränkt. Zudem lässt sich ihr Erfolgsmodell aus China nicht direkt übertragen – Marktdynamiken, Infrastruktur, Verbraucherpräferenzen und rechtliche Rahmenbedingungen unterscheiden sich in Europa grundlegend.

Anzeige