Anzeige
Nachrichtenagenturen

Geschäftszahlen für 2023: dpa verzeichnet "Arbeitssieg"

Die dpa hat im vergangenen Jahr in ihrem Kerngeschäft weniger Einnahmen gemacht als geplant, insgesamt aber Umsatz und Ergebnis gehalten. Zum Monatsende löst sie die Digitalredaktion ihrer Tochter dpa infocom auf und integriert sie in die Zentralredaktion. Daniel Schöningh hat David Brandstätter als Aufsichtsratschef der Nachrichtenagentur abgelöst.

Henning Kornfeld26.06.2024 10:04
Geschäftszahlen für 2023: dpa verzeichnet "Arbeitssieg"
dpa-CEO Peter Kropsch (l.) und Chefredakteur Sven Gösmann bei der Gesellschafterversammlung der Nachrichtenagentur in Hamburg (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat 2023 Umsatz und Ergebnis stabil gehalten: Die Konzerneinnahmen betrugen 165,9 Millionen Euro (2022: 165,5 Millionen), der Jahresüberschuss erreichte 1,4 Millionen Euro (2022: 1,2 Millionen Euro). Peter Kropsch, Geschäftsführer der Nachrichtenagentur, wertet das angesichts der schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als "Arbeitssieg".

Anzeige