Anzeige
"Brandbeschleuniger" KI

Bundeskartellamt will gegen KI-Übermacht der US-Tech-Riesen vorgehen

Auf in den Kampf: Andreas Mundt, Chef des Bundeskartellamts, nimmt die Marktmacht der US-amerikanischen Digital-Großkonzerne wie Amazon, Apple, Google, Meta und Microsoft bei der Entwicklung und Einsatz von KI-Technologie genauer unter die Lupe. Das kündigte Deutschlands oberster Wettbewerbshüter bei der Vorlage des Jahresberichts der Behörde an. Sieben einschlägige Kartellrechtsverfahren laufen demnach aktuell. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Mundt zum resoluten Eingreifen auf. Warum er das Überleben des Journalismus in Gefahr sieht.

Rupert Sommer27.06.2024 09:53
Bundeskartellamt will gegen KI-Übermacht der US-Tech-Riesen vorgehen
Sorgt sich um die Demokratie: Andreas Mundt - Foto: Imago/Sepp Spiegl

Mit drastischen Worten kritisierte Andreas Mundt aktuell die Gewichtsverschiebung in der Medienbranche. „Künstliche Intelligenz ist unter Wettbewerbsgesichtspunkten ein Brandbeschleuniger der ersten Güte“, sagte er in Bonn bei der Bekanntgabe des Jahresberichts des Bundeskartellamts. Er warnt vor der Gefahr, dass die Geschäftspolitik der Dickschiffe aus den USA sich demokratiefeindlich auswirken könnte.

Anzeige