Awards
91 Trophäen
Das sind die besten Arbeiten beim Deutschen Digital Award

Die Gewinner des Deutschen Digital Awards 2022 – Foto: BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung den Deutschen Digital Award (DDA) verliehen. Die Agentur Philipp und Keuntje bekam den Best-of-Award für „Hetzjaeger. Antifascist. Algorithms.“ Den Corona-Sonderpreis nahm Serviceplan/Plan.Net für den Case „Der Wunsch“ mit nach Hause.
Insgesamt überreichte der BVDW 91 Trophäen. Elf davon waren Gold-Awards, 40 Mal gab es Silber und 38 Mal wechselte Bronze den Besitzer. Außerdem gab es den Best-of-Award sowie einen Corona-Sonderpreis. Damit verlieh der BVDW in diesem Jahr 20 Trophäen mehr als 2021.
Für die meiste Spannung sorgten auch in diesem Jahr wieder die Sonderpreise. Wobei der Corona-Sonderpreis keine wirkliche Überraschung lieferte. Er ging an Serviceplan für die Penny-Weihnachtskampage „Der Wunsch“. Die Kampagne, vor allem der dazugehörende Spot, hat bereits sämtliche Preise gewonnen, die bislang 2022 verliehen wurden.
Über den Corona-Sonderpreis sagt Anke Herbener (TWT Group), Vize-Präsidentin des BVDW: „Viele der eingereichten Arbeiten sind aus der Notwendigkeit heraus entstanden, sich kreativ mit der Pandemie auseinanderzusetzen. Viele Cases zeigen, wie gute Ideen dazu beigetragen haben, Geschäftsmodelle erfolgreich digital zu transformieren, um die Menschen zu erreichen.“ Es seien Kampagnen entstanden, die als Katalysator für Emotionen, Wünsche und Ängste der Menschen fungieren. So auch die Gewinner-Kampagne für den Sonderpreis. „In ‚Der Wunsch‘ wird der Weihnachtswunsch einer Mutter zum Plädoyer für eine ganze Generation. Der Kampagne ist es gelungen, emotional den Zeitgeist einzufangen und in ganz Deutschland eine Diskussion über die verlorene Jugend einer Generation zu entfachen.“
Die Hetzjäger sind Best of
Spannender war da eher, welche Kampagne den Best-of-Award in Empfang nehmen würde. Und hier zeigte sich die Jury sehr politisch: Obwohl Philipp und Keuntje für die Kampagne „Hetzjäger. Antifascist Algorithms.“ nur ein Gold und zwei silberne Awards gewonnen hat, wurde die Arbeit mit dem Best-of-Award honoriert.
Für die Initiative „Laut gegen Nazis“ wurde eine fiktive Rockband mit rechtsextremem Hintergrund erfunden. Die Kreativen suggerierten der Szene, dass hier eine neue Band an den Start geht. Erst mit Veröffentlichung des Songs wird dem Hörer klar, hier geht es eindeutig um eine Aktion gegen Rechts. Die Agentur demonstriert damit, wie einfach es ist, rechtsextreme Musik auf Streaming-Portalen zu platzieren und Fans über die Algorithmen der Portale zu gewinnen. Ihre Forderung an die Betreiber: Strengere Kontrollen in Bezug auf rechtsextreme Musik.
Philipp und Keuntje wiederholt damit den Erfolg des Jahres 2021. Bereits im vergangenen Jahr erhielt die Agentur den Best-of-Preis für die Kampagne „#Unhate Woman“, die Gewalt gegen Frauen thematisierte.
Die DDA-Kategorie Best-of-Award zeigt einen Trend, der schon bei anderen Award-Verleihungen aufgefallen ist: „Politische Aufklärungskommunikation hört sich vor allem für die Aufklärer gut an. Aber nur selten für die Zielgruppe. Die Arbeit zeigt, dass man es schafft, mit einem tiefen Verständnis für Menschen, Popkultur und die uns umgebenden Algorithmen, Antifaschismus für die Betroffenen hörbar zu machen,“ so Robert Andersen, DDA Jury-Präsident, zur Entscheidung.
Die Gewinner 2021
Gleich doppelten Grund zur Freude hatten sowohl Saatchi & Saatchi für die Arbeit „Non-Fungible Animals“ sowie Demodern für das „Kollektiv Turmstrasse – Virtual Festival Space“.
Beide Kampagnen erhielten zwei Mal Gold. Demodern hatte die Kampagne in den Kategorien Digital Advertising Formats und Digital Live-Experience eingereicht, Saatchi & Saatchi in den beiden Kategorien Digital Commerce und Digital for Good.
Kategorie | Award | Agentur | Auftraggeber | Kampagne |
Mobile Apps | ||||
User Experience/Usability | Silber | IBM iX | Barmer | Connected for Life Pari Connect |
Idee/Innovation | Silber | IBM iX | Barmer | Connected for Life Pari Connect |
Silber | Scholz & Friends | IWC Schaffhausen | IWC App | |
Bronze | Denkwerk | Mojilink by denkwerk | Geheime Links für TikTok und Instagram | |
VR/AR | Gold | Scholz & Friends | IWC Schaffhausen | IWC App |
Visual Design | Silber | Demodern | Migros | Nature Detectives Mania App – 3D-Abenteuer |
Website | ||||
User Experience/Usability | Bronze | Queo | HanseYachts | 3D Yacht Konfigurator |
Bronze | IBM iX | BVG | Die neue BVG.de | |
Bronze | Saatchi & Saatchi Pro/Artificial Rome | Groz-Beckert | Groz-Beckert Experience | |
Visual Design | Silber | Demodern | SAP | Power of Procurement – Virtuelle Software-Tour in 3D |
Silber | Saatchi & Saatchi Pro/Artificial Rome | Groz-Beckert | Groz-Beckert Experience | |
Bronze | Bruce B. Corporate Communication | Häfele | Discoveries 2021 | |
Bronze | Demodern | Hermann Vaske’s Emotional Network | Why We Are (Not) Creative? | |
Bronze | Demodern | DES | 3D Portfolio Website – WebGL Experience | |
Idee/Innovation | Silber | Bruce B. Corporate Communication | Häfele | Discoveries 2021 |
Silber | Demodern | SAP | Power of Procurement – Virtuelle Software-Tour in 3D | |
Bronze | Demodern | Hermann Vaske’s Emotional Network | Why We Are (Not) Creative? | |
Bronze | Mir Media | Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | Piranesi Digital | |
Content | Bronze | Schumacher Brand + Interaction Design | Hessisches Landesamt für Geschichtliche Landeskunde, Philipps-Universität Marburg | Rechercheplattform zur Hessischen Landesgeschichte |
Social/Dialog | ||||
Social Media Campaign | Gold | Kolle-Rebbe | Deutscher Olympischer Sportbund | #ShowUsEqual |
Silber | La Red | Jägermeister | FNFZHN | |
Silber | N26 | N26 | The Month of N | |
Bronze | Antoni | Antoni | Alle #ZusammenGegenCorona | |
Bronze | Buddybrand | Deutsche Bahn | Kein Stress. Was machen. Bei der Bahn. | |
Bronze | Heimat | Freie Demokraten | „Das Wahlprogramm als Insta-Story.“ | |
Social-Media-Dialog (inkl. Messenger, Chatbots etc.) | Silber | Mantikor/Philipp und Keuntje | Sony Music Entertainment Germany | TKKG und die 12.000 Detektiv*innen |
Silber | Saatchi & Saatchi Pro/Artificial Rome | Groz-Beckert | Groz-Beckert Experience | |
Bronze | Amazon Online Germany/Twitch Advertising | Deutsche Telekom | IRL Gamified | |
Bronze | Kolle-Rebbe | Deutsche Sport Marketing + Deutscher Olympischer Sportbund | Tokyo Tree | |
Branded Content | ||||
Content Platforms/Digitale Magazine/ Podcasts | Silber | Mindshare | Deutsche Telekom | #wearefutureproof: from GenZ for GenZ |
Bronze | KNSK | GWA | „What’s Next Agencies?“ | |
Video Serie (z.B. WebTV) | Silber | Video Serie (z.B. WebTV) | Video Serie (z.B. WebTV) | Video Serie (z.B. WebTV) |
Influencer Marketing | Gold | Kolle-Rebbe | Zalando | Pre-owned. Drama-free |
Silber | Kolle-Rebbe | Aldi Einkauf | A Taste Of | |
Bronze | Denkwerk | Congstar | fraenk x Jay & Arya | |
Bronze | Jung von Matt | Jung von Matt | Make the invisible visible | |
Bronze | Jung von Matt | Edeka | Super Marc | |
Video Single (z.B. Viral) | Gold | Serviceplan | Penny | Der Wunsch |
Silber | Jung von Matt | Edeka | Drip, der Schneetropfen | |
Silber | Jung von Matt | Edeka | Super Marc | |
Silber | La Red | Jägermeister | FNFZHN | |
Silber | Ogilvy | Mondeléz Deutschland Services | Nimo x Milka – Zart | |
Silber | TankTank | Followfood | QR-Tattoo | |
Bronze | GUD.Berlin | BVG | Licht im Schacht | |
Bronze | Jung von Matt | BVG | Hanfticket | |
Bronze | Saatchi & Saatchi Pro | Deutsche Telekom | Telekom Futureproof | |
Video Serie (z.B. WebTV) | Silber | Fischer Appelt Play | S-Bahn Berlin | Die S-Bahn Reinigerin |
Silber | Kolle-Rebbe | Aldi Einkauf | A Taste Of | |
Silber | TVN Corporate Media | Techniker Krankenkasse | Gesundheit unter vier Augen | |
Digital Advertising Campaigns | ||||
Cross-Media Campaign | Bronze | Antoni | Antoni | Alle #ZusammenGegenCorona |
Bronze | Havas Media | Pernod Ricard Deutschland | Die wahrscheinlich meistbesuchte Kunstgalerie 2021 – The Absolut Art Of Togetherness | |
Bronze | Kruger Media | Deutsche Telekom | Beethoven X – The AI Project | |
Digital Campaign | Silber | DDB Group Germany | Deutsche Telekom | Young-Kampagne |
Silber | Kruger Media | Deutsche Telekom | Beethoven X – The AI Project | |
Silber | La Red | Jägermeister | FNFZHN | |
Silber | N26 | N26 | The Month of N | |
Silber | Ogilvy | Universal Music | The Spotify Charthack | |
Data Driven Campaign | Silber | Philipp und Keuntje | Laut gegen Nazis | Hetzjäger. Antifascist Algorithms |
Bronze | PHD Germany | The North Face | Catch me if you can! | |
Digital Live-Experience | ||||
Digital Out-of-home (inkl. POS) | Silber | OMD Germany | Google Germany | Die dOoH-Zeitgeist-Maschine |
Bronze | Demodern | Snipes | Soundbooth – Retail Experience | |
Bronze | PHD Germany | The North Face | Catch me if you can! | |
Digital Installations/Events (VR/AR) | Gold | Demodern | Kollektiv Turmstrasse | Virtual Festival Space |
Silber | Jung von Matt | BMW | Joytopia | |
Bronze | Lightshape | Groz-Beckert | Virtueller Messestand | |
Bronze | Dept | Dept | Meta Festival 2021 | |
Bronze | Herren der Schöpfung | Porsche | Future Heritage Portal | |
Digital for Good | ||||
Campaigns | Gold | Saatchi & Saatchi | WWF Deutschland | Non-Fungible Animals |
Gold | Seven.One AdFactory | A wineregion needs Help for Rebuilding | #flutwein – Unser schlimmster Jahrgang | |
Silber | Antoni | Antoni | Alle #ZusammenGegenCorona | |
Silber | Demodern | Migros | Nature Detectives Mania App – 3D-Abenteuer | |
Silber | Philipp und Keuntje | Laut gegen Nazis | Hetzjäger. Antifascist Algorithms | |
Bronze | GUD.Berlin | BVG | Licht im Schacht | |
Digital Commerce | ||||
Innovation/Creative Commerce | Gold | Saatchi & Saatchi | WWF Deutschland | Non-Fungible Animals |
Bronze | actoVent | actoVent | Frischluft as a Service mit dem Frischluftmanager by actoVent.com | |
Digital Advertising Formats | ||||
Video Formate | Silber | KNSK | Signal Iduna | Lieber haben als brauchen |
Silber | Kolle-Rebbe | Zalando | Pre-owned. Drama-free | |
Silber | La Red | Jägermeister | FNFZHN | |
Bronze | Serviceplan | Penny | Der Wunsch | |
Native Advertising & Content Marketing | Gold | Philipp und Keuntje | Laut gegen Nazis | Hetzjäger. Antifascist Algorithms |
Silber | Ogilvy | Universal Music | The Spotify Charthack | |
Bronze | Mantikor/Philipp und Keuntje | Sony Music Entertainment Germany | TKKG und die 12.000 Detektiv*innen | |
Microsite/Campaignsite | Gold | Demodern | Kollektiv Turmstrasse | Virtual Festival Space |
Silber | Jung von Matt | BMW | Joytopia | |
Standard- und Sonderformate | Bronze | Mediaplus/Serviceplan | ZDF | ZDFneo auf der Überholspur. Unsere Angriffs-Strategie auf Netflix, Amazon & Co. |
Bronze | Opinary | Opinary | Wie Audi durch interaktive Zielgruppen-Ansprache über 78 % VTR erzielt hat | |
Digital Transformation | ||||
Innovation (Inkl. AI) | Gold | Cheil Germany | VR Family Finance | myPiggy – Deutschlands erstes smartes Sparschwein |
Silber | Bosch | Bosch Service Solutions | Innovative KI Service Customer Solution | |
Bronze | Demodern | Kollektiv Turmstrasse | Virtual Festival Space | |
Start-up (Idee) | Silber | InspectifAI | InspectifAI | Wir revolutionieren die pharmazeutische visuelle Inspektion mit InspectifAI |