Anzeige
Plattformen

Neue Probleme für Digital-Werbung: Google Chrome will Third-Party-Cookies abstellen

Mozillas Firefox und Apples Safari blockieren bereits per Standardeinstellung Thiry-Party-Cookies, die beim Besuchen einer Website lokal auf dem Computer des Nutzers abgespeichert werden. Google will diese beim weltweit beliebtesten Browser Chrome innerhalb von zwei Jahren gänzlich abstellen, um mehr Privatsphäre für Internetnutzer herzustellen. Für Werbetreibende ist das unter Umständen ein großes Problem.

Igor Hirsch15.01.2020 12:53
Adblocker Plus wird von Eyeo betrieben.

Welche Technologie die Cookies ersetzen könnten, ist noch unklar. Internet-Gigant Google plant einen großen Wurf, um alle Parteien zufrieden zu stellen.

Anzeige