Eigentlich wollte man länger zusammenarbeiten. Dennoch verläuft die Trennung einvernehmlich. Das berichten beide Parteien am Dienstag. Ob sich Brinkert und Metzelder entweder mehr Support oder aber mehr Freiraum von ihrem Agenturpartner gewünscht haben, ist unklar. Zumindest ein Tweet von Brinkert liest sich so, als ob er sich über die neu gewonnene Freiheit freut:
2018 ist gut abgeschlossen. 2019 ist Euer Ding, @jungvonmatt! Danke für Alles! 🙏 #freeRapha #freeBM pic.twitter.com/FJH5jIcXFd
— Raphael Brinkert (@RaphaelBrinkert) July 17, 2019
Doch allem Anschein nach war das Wille, die auf gesellschaftliche und nachhaltige Marketingkommunikation spezialisierte Agentur zu unterstützen, nicht groß genug. Der Plan war, mit einer “Agentur für Social Campaiging & Sustainable Marketing” eine Marktlücke zu erschließen.
So setzen die beiden Gründer ab Mitte Juli ihren Weg ohne JvM fort. “Raphael und Christoph sind erfolgreich in ein neues, unbesetztes Feld vorgestoßen und werden nach dem gelungenen Start ihren Weg ganz sicher gut weitergehen”, sagt Jung-von-Matt-Chef Peter Figge.
Zuvor waren Brinkert und Metzelder bei Jung von Matt/Sports tätig. Gut möglich, dass sich die beiden Sport-(Kommunikations)-Profis wieder dem Sportmarketing widmen. Eine entsprechende Ausschlussklausel ist mit der Auflösung der Vereinbarung und der Rückgabe der JvM- bzw. JvM/Sports-Anteile hinfällig.