Wechsel an der Spitze des ZDF: Norbert Himmler tritt die Nachfolge von Intendant Thomas Bellut an. Wie der neue Chef die Kriegsberichterstattung sieht, was er zur ARD sagt – und wie er auf Jan Böhmermann blickt.

Wechsel an der Spitze des ZDF: Norbert Himmler tritt die Nachfolge von Intendant Thomas Bellut an. Wie der neue Chef die Kriegsberichterstattung sieht, was er zur ARD sagt – und wie er auf Jan Böhmermann blickt.
Der Kika feiert halbrunden Geburtstag! 25 Jahre gibt es das Kinderprogramm von ARD und ZDF inzwischen. Für die Programmchefin Astrid Plenk gibt es im Jubiläumsjahr einiges zu tun: zum einen das Lineare stärken, zum anderen das Digitale ausbauen. Ein Blick auf die Pläne des Kindersenders.
Ein Redaktionsrat, ein Unternehmenspodcast und ein rundum überarbeitetes Kika.de – der KiKA unter der Führung von Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk hat sich im Jubiläumsjahr viel vorgenommen. Es gilt, das Angebot im Linearen zu stärken und gleichzeitig das Digitale deutlich auszubauen. Das haben die Verantwortlichen für 2022 geplant.
Die Wahl um die Nachfolge von ZDF-Intendant Thomas Bellut war nach zwei Wahlgängen unentschieden: Weder Norbert Himmler noch Tina Hassel konnten die nötige 60-Prozent-Mehrheit ergattern. Dann zog Hassel ihre Kandidatur zurück, der Weg für Himmler war damit frei.
Tina Hassel gegen Norbert Himmler – diese beiden Kandidaten gehen ins Rennen um die Nachfolge von ZDF-Intendant Thomas Bellut. Dies gab der ZDF-Fernsehrat nun bekannt. Noch geklärt werden muss, wann die Wahl stattfinden kann.
ZDF-Intendant Thomas Bellut hat sich in einem Interview zu den Plänen einer Vereinigung von ARD und ZDF geäußert. Außerdem sagte er, dass er „ein klarer Befürworter eines Qualitätswettbewerbs der Hauptprogramme“ beider Anstalten sei.
Das ZDF hat seine Selbstverpflichtungserklärung für 2021/2022 veröffentlicht. Mehr Vielfalt im Programm und mehr Inhalte für Jüngere sind nur zwei der präsentierten Ziele. Ein Überblick.
ZDF-Intendant Thomas Bellut will nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren. Das bedeutet, dass er die Führung des Zweiten Deutschen Fernsehens 2022 abgibt. Bellut war dann insgesamt zehn Jahre Intendant.
Seit einigen Wochen läuft Jan Böhmermann mit seiner Show „ZDF Magazin Royale“ im Hauptprogramm des ZDF. Intendant Thomas Bellut ist zufrieden – und spricht von einer „Insel der Verjüngung“.
Das ZDF und der öffentlich-rechtliche Sender CBC/Radio-Canada wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dafür haben sie eine strategische Partnerschaft vereinbart, wie am Montag bekannt wurde.