Im Jahr 2018 haben sich die Öffentlich-Rechtlichen und der Zeitungsverleger-Verband BDZV auf einen Kompromiss geeinigt: Weniger Text auf öffentlich-rechtlichen Portalen und dafür mehr Audio- und Videoinhalte. Vor Kurzem stellte die „Tagesschau“ ihren neuen Internetauftritt vor, der dem BDZV gar nicht gefällt.
