Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte sich der „Polizeiruf 110: Der Tag wird kommen“ im Ersten mit 1,95 Millionen Sehern gegen die Spielfilmkonkurrenz der privaten Sender durchsetzen

Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte sich der „Polizeiruf 110: Der Tag wird kommen“ im Ersten mit 1,95 Millionen Sehern gegen die Spielfilmkonkurrenz der privaten Sender durchsetzen
Liebe kennt bekanntlich keine Grenzen: zumindest nicht in Hollywood. In der Free-TV-Premiere „Shape of Water“ verliebt sich eine stumme Reinigungskraft im Geheimlabor in ein amphibisches Wesen. 1,32 Mio. junge Zuschauer sahen das oscarprämierte Werk. Anderssein ist im Mainstream angekommen.
Die Öffentlich-Rechtlichen haben den Privaten am Sonntag keine Chance gelassen: Auf den ersten 20 Plätzen der Quoten-Charts finden sich 18 Programme von ARD und ZDF. Der Tagessieg ging dabei an den „Polizeiruf 110: Totes Rennen“, hinter der „Tagesschau“ folgen eine starke „Terra X“-Ausgabe und die Biathlon-WM.
Die beiden Rostocker Ermittler Bukow und König haben sich inzwischen zum klar erfolgreichsten „Polizeiruf 110“-Team entwickelt: Mit 8,79 Mio. Zuschauern und einem Marktanteil von 24,5% gewannen sie den Sonntag auf „Tatort“-Niveau. Bei den 14- bis 49-Jährigen landete nur „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ vor dem Krimi, um 20.15 Uhr hatte aber auch RTL keine Chance gegen Das Erste.
Mit knapp sieben Millionen Zuschauern holte sich der „Polizeiruf 110: Tod einer Journalistin“ am Sonntag Platz eins bei den Einschaltquoten. Auch in der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre setzte sich das Format gegen die Konkurrenz durch.
Ungewöhnlich spannender Dreikampf an der Spitze der Quoten-Charts. Dem „Polizeiruf 110“ aus München passierte etwas, dass ARD-Sonntagskrimis mit extremer Seltenheit passiert: Er verlor die Tageswertung. Gewonnen hat stattdessen der ZDF-Schmalz „Frau Holles Garten“ – mit 5,19 Mio. zu 5,03 Mio. Zuschauern. Starke Quoten gab es auch für Günther Jauchs RTL-Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ – bessere Marktanteile gab es zuletzt 2014.
Das ZDF bleibt im 41. Monat in Folge der populärste deutsche TV-Sender: Mit einem Marktanteil von 12,5% verlor er etwas Vorsprung auf Das Erste, bleibt aber noch klar vorn. Die Nummer 1 im jungen Publikum heißt weiter RTL, die erfolgreichsten Sendungen des Monats Oktober waren ein „Polizeiruf 110“ und der Fußball bei RTL.
Die Free-TV-Premiere von „Rogue One: A Star Wars Story“ bescherte ProSieben am Sonntagabend keine sensationellen Quoten. Mit 1,26 Mio. 14- bis 49-Jährigen gab es einen Marktanteil von 12,6% – zu wenig, um gegen den „Polizeiruf 110“ und „The Voice of Germany“ anzukommen. Im Gesamtpublikum holte der ARD-Krimi sogar die besten „Polizeiruf“-Zahlen seit Jahren.
Der Neugier-Faktor auf die neue „Polizeiruf 110“-Kommissarin Elisabeth Eyckhoff (Verena Altenberger) war offenbar nicht groß genug: Mit 5,93 Mio. Zuschauern und 18,7% gab es deutlich unterdurchschnittliche Zahlen für das Debüt. Den Tagessieg holte sich der ARD-Krimi dennoch – im Gegensatz zum jungen Publikum, wo sowohl „The Voice of Germany“, als auch eine Film-Wiederholung auf RTL den „Polizeiruf“ schlugen.