Fahrräder, Messen, Newsletter, der Ärger beim VDZ über die Strukturreform, das neue Medienprojekt von Mister Red Bull Mateschitz und der Marken-Workshop der Serviceplan-Gruppe. All dies sind Themen der neuen MEEDIA-Ausgabe.

Fahrräder, Messen, Newsletter, der Ärger beim VDZ über die Strukturreform, das neue Medienprojekt von Mister Red Bull Mateschitz und der Marken-Workshop der Serviceplan-Gruppe. All dies sind Themen der neuen MEEDIA-Ausgabe.
Die von Hand kuratierte News-App Niuws heißt bald Scope. Die Namensänderung ist nicht das Einzige, was neu ist bei Niuws. Peter Hogenkamp hat im März über einen Buyout die Aktienmehrheit der Niuws-Mutterfirma Newscron übernommen. Danach wurde eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und der Firmensitz nach Zürich verlegt.
Wer mal schlechte Laune hat, wegen dem Zustand des Journalismus, der angeblichen Medienkrise, der aufreibenden Suche nach Geschäftsmodellen im Digitalen, dem ganzen nervenzerfetzenden Gedöns – dem sei ein Besuch bei Peter Hogenkamp in Zürich nachdrücklich empfohlen. Der ehemalige Digital-Chef der NZZ und aktuelle CEO des Startups Newscron hat mit Niuws eine hübsche neue App am am Start und verbreitet unterschütterlichen Digital-Optimismus.
Ex-NZZ-Digitalchef Peter Hogenkamp hat den Anti-Büchner-Rant von Spiegel-Mann Cordt Schnippen dankenswerterweise noch einmal zusammengefasst. Herr Fichtner vom Spiegel ist sauer auf MEEDIA. Sky will deutsche Serien mit Peanuts-Money retten und Herr Rabe aus Gütersloh fliegt gerne Düsenjet. Dies und mehr in ihrem Wochenrückblick.