Die Podcast-Firma Podstars by OMR übernimmt die Vermarktung der beiden neuen Staffeln von „Cui Bono“ und „Weird Crimes“. Die Folgen von „Weird Crimes“ erscheinen ab dem 11. August 2022. Die Staffel von „Cui Bono“ soll im Herbst 2022 starten.

Die Podcast-Firma Podstars by OMR übernimmt die Vermarktung der beiden neuen Staffeln von „Cui Bono“ und „Weird Crimes“. Die Folgen von „Weird Crimes“ erscheinen ab dem 11. August 2022. Die Staffel von „Cui Bono“ soll im Herbst 2022 starten.
Das ADC Festival ruft in diesem Jahr sowohl bei den Verantwortlichen als auch bei den Vereinsmitgliedern und Besuchern keine allzu positiven Erinnerungen hervor. Kein Wunder, wenn die Angst überwiegt, meint MEEDIA-Redakteurin Claudia Bayer.
Achtung, viele Anführungszeichen: „Zeit“-Herausgeber „Joe“ lässt sein „Mandat“ „ruhen“. Quentin Tarantino will beim OMR keine „Marke“ sein. Die deutsche Nationalmannschaft stellt sich „queer“ und holt sich dafür eine blutige Nase bei Twitter. Und Olaf Scholz schenkt Journos keinen Kaffee ein. Mon Dieu! Die MEEDIA-Wochenrückblick Kolumne.
27 Trophaen wechselten beim diesjährigen Max-Award die Besitzer. Die große Überraschung: Der Sonderpreis „Best in Show“ ging nicht an eine große Agentur, sondern an Branda Works für eine Crowdfounding-Kampagne für Bier.
Aufatmen in der Marketing-Event-Branche. Nach einem guten Start der D3con ins Veranstaltungsjahr 2022, berichtet auch das OMR Festival von Rekord-Ticketverkäufen. Und das, obwohl man sich eher auf kurzfristige Buchungen eingestellt hatte.
Auch 2022 heißt es wieder: Awards sind die Währung der Agenturen. Hier finden Sie die wichtigsten Termine für die kommenden zwei Monate.
Zwölf IVW-Print-Trends des Jahres – die Titelgeschichte der neuen MEEDIA analysiert die Auflagenentwicklung der Branche und fördert die ein oder andere Überraschung zutage. Ebenfalls ein Thema: Die Geschichte der US-Firma Peloton, die sich nach einem Mega-Hoch nun in einer großen Krise befindet.
Corona ist der viel zitierte Digitalisierungstreiber in deutschen Verlagen. Aber gibt es dort wirklich ein tiefes Verständnis für neues Arbeiten? Publisher von „FAZ“ über HMG, Axel Springer, Zeit-Verlag, OMR, Ippen bis Heise liefern Antworten.
Die neue MEEDIA ist da. Diese Themen erwarten sie: Freenet und die Rolle von Dieter Bohlen, WMP will wieder profitabel wirtschaften, Condé Nast sucht einen Weg raus aus der Krise. Und OMR-Chef Philipp Westermeyer spricht im großen Interview über sein Buch und neue Pläne.
Philipp Westermeyer hat mit OMR eine moderne Digital- und Eventmarke für Digitalmarketing geschaffen. Im MEEDIA-Interview erzählt er von seinem ersten Buch, wie Unternehmen erfolgreich die Digitalisierung meistern und wie es kam, dass seine Firma das Corona-Impfzentrum in Hamburg betreibt.