Könnte es sein, dass Google seine eigene Position im Werbemarkt auf Dauer schwächt? Was viele Marktteilnehmer hoffen, erscheint aus Sicht einiger Experten möglich.

Könnte es sein, dass Google seine eigene Position im Werbemarkt auf Dauer schwächt? Was viele Marktteilnehmer hoffen, erscheint aus Sicht einiger Experten möglich.
netID, der Log-in-Anbieter, hinter dem die RTL-Gruppe, ProSiebenSat.1 Media und United Internet stehen, vergab die Kampagnengestaltung an die Agentur Golden Gate.
Ein Thema hat die Woche bestimmt: die mögliche Fusion der TV- und Verlagssparte des Bertelsmann-Konzerns. Darum geht es auch in der aktuellen MEEDIA. Aber nicht nur.
Jahrelang hat netID mit viel Ungeduld im Markt zu kämpfen gehabt und wurde mehrfach totgesagt. Nun scheint sich das Feld zu lichten, mehr und mehr Partner setzen auf netID und eine Branding-Kampagne ist geplant. Der CTO Achim Schlosser skizziert den Status Quo.
The Trade Desk und LiveRamp kooperieren beim Aufbau der Cookie-Alternative. Zwei der stärksten Player im Programmatic-Markt bündeln ihre Kräfte und bereiten sich darauf vor, dass sich der offene Markt für Daten-Marketing grundlegend ändert.
Axel Springer schließt sich der European NetID Foundation an. Den Anfang machen bei den Digitalangeboten die beiden Flaggschiffe Bild und Welt. Die Maßnahmen umfassen drei Stufen, um die Digitalisierung auf einen neuen Standard bei Datenschutz und Vermarktung zu heben.