Der Native Advertising Spezialist Taboola bietet seinen angeschlossenen Verlagen ein neues Tool. Ab sofort können Publisher im beliebten Stories-Format gleich mehrere gesponsorte Geschichten auf einem Werbeplatz unterbringen.

Native Advertising ist kaputt. Publisher haben die Kontrolle über das Format verloren. Das Unternehmen Content Garden tritt an, das mit einem neuen Ansatz zu ändern. Ein Interview mit dessen Chef Lucas Schärf.
Mit dem Buchungstool von Burda Forward wird es für Privatpersonen und kleine Unternehmen möglich, eigene Native Ads und Native Articles zu schalten. Bezahlt wird nach Klicks, durch die Sugarless-Technologie braucht es nicht einmal personenbezogene Daten.
Das Radiounternehmen Regiocast hat ein neues Vermarktungstool für seine Podcasts auf den Markt gebracht. Damit ist es möglich, Werbung innerhalb eines Podcasts im Nachhinein auszutauschen.
Das US-Unternehmen Buzzfeed baut eine eigene Vermarktung für den deutschen Ableger auf. Dafür kommt Alina Friede von Axel Springer, wo sie sich zuletzt um internationale Kunden gekümmert hat. Im Fokus sollen vor allem Native Advertising-Formate stehen.
Für Werbende ist das Influencer Marketing die Trend-Werbeform: bekannte Personen im Internet lassen sich mit einem Produkt des Unternehmens ablichten und regen ihre Follower so zum Kauf der Ware an. Influencer Marketing basiert auf der Glaubwürdigkeit dieser Influencer – und könnte das darauf basierende Vertrauen der Fans zugleich aufs Spiel setzen. Eine Übersicht aktueller Studien-Erkenntnisse.
Sie inszenieren ihr Leben in den sozialen Medien und lassen ganz nebenbei Werbung für ihre „Lieblingsmarken“ einfließen. Auf Influencer setzen inzwischen immer mehr Unternehmen, weil sie gerade junge Zielgruppen dadurch schnell erreichen, so die Idee. Philip Papendieck, Co-Founder und Geschäftsführer von Intermate, erklärt im Interview, wie wichtig das relativ neue Mittel für den Marketingmix ist.
Native Advertising galt vor Jahren als das nächste große Ding der Werbebranche. Nun, im Jahr 2018, zeigen die Zahlen sehr deutlich, wohin es für diese Bereich gehen kann und welches Potenzial in der innovativen Werbeform steckt. Zahlreiche Studien belegen zudem, wie wirkungsvoll Werbung im natürlichen Umfeld ist und warum es sich deshalb von klassischen Methoden abhebt. Ein aktueller Überblick.