Humor ist der Goldstandard für Social Media? Denkste. Eine aktuelle Studie von Twitter zeigt, dass User zunehmend gelangweilt sind von pseudo-lustigen Tweets der Marken. Die Analyse zeigt, wie gut die Menschen das System Marketing durchschauen.

Humor ist der Goldstandard für Social Media? Denkste. Eine aktuelle Studie von Twitter zeigt, dass User zunehmend gelangweilt sind von pseudo-lustigen Tweets der Marken. Die Analyse zeigt, wie gut die Menschen das System Marketing durchschauen.
Nach 30 Jahren im Bundestag und 16 Jahren als Kanzlerin verabschiedet sich Angela Merkel aus der Politik. Ein Ereignis, das auch Marken nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen. Ikea weiß schon, wonach der Kanzlerin der Sinn nach der Politik steht.
Bis zu 30.000 Follower an einem Tag gewonnen, dazu zahlreiche Kommentare und ein großes Presse-Echo – der Prakti ist eine feste Größe in der Social-Klaviatur von Netflix. Was steckt hinter dem Phänomen? MEEDIA hat draüber mit Dora Osinde, CCO von der Agentur Granny gesprochen.
Die MEEDIA GmbH besetzt aktuell zwei Stellen an den Standorten München, Köln oder Hamburg neu. Gesucht werden ein Datenanalyst (m/w/d) und ein Junior Sales Manager (m/w/d).
Die Entscheidung der Uefa, den Regenbogenprotest mit der Allianz-Arena zu verbieten, ist verlogen. Diese Beurteilung trifft aber ebenso Marken und Sponsoren. Und auch Zuschauer und Fans müssen sich den Vorwurf teilweise gefallen lassen.
Die Stiftung Laureus Sport for Good startet in die finale Phase des Charity-Marathons und bekommt Unterstützung von Leon Draisaitl und dessen Partner Rose Bikes.
„Wo ein Team ist, ist auch ein Weg“ heißt die neue globale Kampagne von Microsoft. Sie erzählt davon, wie sich ein Unternehmenskunde mit dem Einsatz der Plattform Teams durch die Pandemie schlägt.
Marcus Ambrus, langjähriger Geschäftsführer und Partner mehrerer Plan.Net Agenturen, wird zum Chief Strategy & Sales Officer der Plan.Net Gruppe befördert.
Werbung für Produkte, die nicht zum täglichen Bedarf oder zur Grundversorgung gehören, soll im Saarland verboten werden. Die Arbeitsgemeinschaft privater Rundfunk (APR) sieht das kritisch.
TLGG investiert in den Aufbau einer eigenen Growth Unit. Head of Growth wird Annabelle Jenisch.