Die Zahl der Abonnenten kostenpflichtiger Streaming-Angebote in Deutschland wird dieses Jahr voraussichtlich die Marke von 20 Millionen knacken. Damit hätte sich die Zahl innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt.

Die Zahl der Abonnenten kostenpflichtiger Streaming-Angebote in Deutschland wird dieses Jahr voraussichtlich die Marke von 20 Millionen knacken. Damit hätte sich die Zahl innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt.
Die Deutsche Welle wird ihr Programm künftig nicht mehr über innerdeutsche TV-Plattformen verbreiten. Das teilten Medienregulierer am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Zu solchen TV-Plattformen zählen demnach etwa Magenta TV, Joyn, Sky Q, Zuhause Kabel und Zattoo. Das bedeutet aber nicht, dass hierzulande das Programm des deutschen Auslandssenders überhaupt nicht mehr empfangen werden kann.
Unter dem Titel „Ready? Fresh? Date!“ setzt MediaCom gemeinsam mit Studio 71, Joyn und [m]Studio die Marke Wrigley’s Extra mit einer Branding-Kampagne bei der GenZ in Szene.
Die ehemalige Managing Directorin von Joyn, Katja Hofem, wechselt als Serienchefin zu Netflix Deutschland. Das berichtet der Mediendienst DWDL.
Die Splendid-Tochter Videociety baut ihr Video-on-Demand-Geschäft aus und übernimmt den Maxdome-Store von Joyn. Der Markenname soll nach der Übernahme erhalten bleiben.
Noch ist kein Ende des Lockdowns in Sicht. Keine Panik, die Redaktion von MEEDIA gibt Tipps für die Zwischenzeit. Diese Woche:
Ab April rechnet der TV-Konzern ProSiebenSat.1 mit besseren Geschäften und einem Gesamtergebnis über Vorjahr. Die boomenden Datingportale rund um Parship rücken plötzlich in den Fokus.
Mehr Originals, mehr Fiction, mehr Creator, mehr Reality und mehr Doku heißt es bei Joyn für das Jahr 2021. Das Joint-Venture von ProSieben.Sat.1 und Discovery kündigt für dieses Jahr eine Content-Offensive an.
Katja Hofem, bisherige Geschäftsführerin und Chief Content & Marketing Officer vom Streamingdienst Joyn, wird das Unternehmen zum 31. Januar auf eigenen Wunsch verlassen. Auf sie folgen Tassilo Raesig und Jochen Cassel als Doppelspitze.
Die Seven.One Entertainment Group verbreitet ihre Pay-TV-Sender nun auch über Amazon Prime Video. Mit diesem Schritt möchte die Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1 Media die Reichweite der Inhalte erhöhen.