Jan Henne arbeitete jahrelang beim Digitalableger der zu Gruner + Jahr zählenden Wissensmarke „Geo“. Jetzt wechselt der Journalist zur Agentur KNSK Bissinger+ und wird hier zum Creative Director Content berufen.

Jan Henne arbeitete jahrelang beim Digitalableger der zu Gruner + Jahr zählenden Wissensmarke „Geo“. Jetzt wechselt der Journalist zur Agentur KNSK Bissinger+ und wird hier zum Creative Director Content berufen.
Anfang April sickerte durch, dass Dirk Steffens das ZDF verlässt. Von diesem Montag an wird der Wissenschaftsjournalist regelmäßig für „Geo“ Beiträge schreiben und mit Formaten online sein. Steffens neuer Auftraggeber RTL präzisiert, wie seine Arbeit aussehen wird.
„Geo“ produziert für die Baumarkt-Kette Toom ein Nachhaltigkeits-Heftchen. Gleichzeitig rumort es (mal wieder) in der „Stern“-Redaktion. Die Assimilation der alten Gruner-Welt durch RTL ist in vollem Gange.
Die Gruner+Jahr-Marke „Geo“ veröffentlicht gemeinsam mit der Baumarktkette Toom ein Nachhaltigkeitsmagazin. Es richte sich in erster Linie an Kund*innen von Toom, aber auch an Mitarbeiter*innen und andere Stakeholder, heißt es in einer Mitteilung. Das Magazin ist bereits die zweite Kooperation der Marke mit einem Unternehmen.
Strichpunkt will mit der Gründung einer Sustainable Brand Leadership Unit einen umfassenden Transformationsprozess einleiten. Zum Start holen die Stuttgarter den versierten Konzeptioner Harald Willenbrock an Bord.
RTL kooperiert mit den Aktivisten von Klima vor acht und ruft das „Klima Update“ ins Leben. Das neue Info-Format soll über Klima-Fragen aufklären. Ab dem 8. Juli läuft die Sendung immer donnerstags und samstags kurz nach 19 Uhr.
„Geo“ gilt als eines der renommiertesten Wissensmagazine in der Branche. Jetzt kooperiert die zu Gruner + Jahr gehörende Zeitschrift mit dem Handelskonzern Otto. Sie produzieren den Corporate-Publishing-Titel „Now“, der sich thematisch um Nachhaltigkeit kümmert. Ein gewagtes Manöver.
Gruner + Jahr hat ein weiteres digitales Plus-Modell eingeführt. Bei der Marke „Geo“ gibt es nun eine Plus-Variante, in der Abonnent*innen beispielsweise Zugang zu exklusiven Podcasts erhalten.
Gruner+Jahr reagiert auf die Entwicklungen für den Reisejournalismus in der Corona-Pandemie: Die Marke Geo führt die Reise-Magazine zusammen. „Geo Special“ wird als eigenständiger Titel eingestellt.
Nach Zeit und Südwestdeutscher Medien Holding (SWMH) hat sich auch die Handelsblatt Media Group (HMG) entschieden, rückwirkend zu Anfang April Kurzarbeit einzuführen. Betroffen von der Maßnahme sind auch die Redaktionen des Handelsblatt und der Wirtschaftswoche.