5,79 Millionen Zuschauer genügten der „Tatort“-Wiederholung am Sonntag für die beste Reichweite des Wochenendes. Am Samstag konnte die XXL-Ausgabe des ARD-Vorabendquiz „Gefragt – Gejagt“ in der Prime Time einen Rekordwert erzielen.

5,79 Millionen Zuschauer genügten der „Tatort“-Wiederholung am Sonntag für die beste Reichweite des Wochenendes. Am Samstag konnte die XXL-Ausgabe des ARD-Vorabendquiz „Gefragt – Gejagt“ in der Prime Time einen Rekordwert erzielen.
Auch wenn es um nichts ging: das Vorbereitungsturnier Audi-Cup hat dem ZDF starke Quoten beschert. Am Mittwochabend sahen das Finale zwischen Bayern München und Tottenham Hotspur 5,01 Mio. Fans, der Marktanteil lag bei grandiosen 19,3%. Im jungen Publikum verpasste der Fußball hingegen den Tages- und Prime-Time-Sieg: „GZSZ“ gewann hier mit 1,23 Mio. 14- bis 49-Jährigen vor der „Bachelorette“ mit 1,12 Mio.
Es lohnt sich, zwischen den vielen Wiederholungen der Ferienzeit auch mal Neues zu zeigen. Die Erfahrung machten am Sonntag RTL und Sat.1: Mit den Spielfilmen „The Great Wall“ und „Hidden Figures“ erreichten sie Marktanteile von 18,2% und 12,4% bei den 14- bis 49-Jährigen, landeten also deutlich über ihrem Soll. „The Great Wall“ schlug auch den „Tatort“ deutlich, der sich im Gesamtpublikum aber gegen die 20.15-Uhr-Konkurrenz durchsetzte.
Das UEFA-Nations-League-Spiel zwischen den Niederlanden und Deutschland war im ZDF der erwartete Zuschauer-Hit: 9,61 Mio. Fans sahen die Partie im Durchschnitt der 93 Minuten, der Marktanteil lag bei 33,4%. Im Gesamtpublikum holte sich der ARD-Film „Endlich Gardasee!“ dennoch gute 13,8%, bei den 14- bis 49-Jährigen hielten „Die größten RTL Momente aller Zeiten“ mit tollen 15,0% dagegen.
Seltene Dienstags-Prime-Time-Niederlage für Das Erste. Obwohl der Sender gleich zwei Folgen seines Serien-Hits „In aller Freundschaft“ zeigte, verlor er den Abend gegen das ZDF. Dort schalteten nämlich fast 7 Mio. Menschen den ersten Teil des neuesten „Taunuskrimis“ ein und bescherten ihm einen Marktanteil von 20,7%. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann der Film die Prime Time, in den Tages-Charts führt aber „GZSZ“.
Erneuter Tiefpunkt für eine Preisverleihung im deutschen Fernsehen. Nur 3,09 Mio. sahen am Samstagabend die „Goldene Kamera“ im ZDF – so wenige wie nie zuvor. Der Marktanteil lag nur bei enttäuschenden 10,4%. Die ersten fünf Plätze der Tages-Charts gingen stattdessen allesamt an Das Erste: Die „Tagesschau“ gewann vor der Bundesliga-„Sportschau“ und der Prime-Time-Version von „Gefragt – Gejagt“.
Tolle Nachrichten für RTL: Die Serie „Der Lehrer“ ging am Donnerstag mit starken Zahlen in die neue Staffel. 2,04 Mio. 14- bis 49-Jährige reichten für 17,5% – der beste Marktanteil für die Serie seit fast zwei Jahren. Insgesamt hieß die Nummer 1 des Fernsehtages „Der Bergdoktor“: Zum dritten Mal überhaupt sahen mehr als 7 Mio. Leute die ZDF-Serie.