Wenn man sich in den Unternehmen Deutschlands umhört, sagen alle, Purpose sei ein wichtiges Thema. Allerdings leben die wenigsten von ihnen nach dieser Aussage. Das zumindest ergibt eine Umfrage von News Aktuell und Faktenkontor.

Wenn man sich in den Unternehmen Deutschlands umhört, sagen alle, Purpose sei ein wichtiges Thema. Allerdings leben die wenigsten von ihnen nach dieser Aussage. Das zumindest ergibt eine Umfrage von News Aktuell und Faktenkontor.
News Aktuell und Faktenkontor haben Leute in Pressestellen und PR-Agenturen befragt, vor welchen Investigativredaktionen sie den meisten Respekt haben. Auf Platz 1 landet das ZDF-Magazin „Frontal 21“, dahinter der Rechercheverbund NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ sowie „Der Spiegel“.
Was halten Sie von den folgenden zwei Sätzen: Die Pressemitteilung ist tot und Medien müssen zu Marken werden. Das geht aber nur, wenn sie Silos einreißen und akzeptieren, dass Content King ist. Hört sich nach schlimmsten Buzzword-Bullshit an, oder? Genau! Deshalb sind sie auch auf der Liste der zehn nervigsten PR-Phrasen.
Die Glaubwürdigkeit der Medien wird nicht nur in der allgemeinen Bevölkerung massiv diskutiert, sondern beschäftigt auch viele Journalisten. Das ist nur ein Ergebnis aus dem neuen Medien-Trendmonitor, für den die dpa-Tochter News Aktuell und Faktenkontor mehr als 1.700 Journalisten befragt haben. MEEDIA fasst die Ergebnisse zusammen und zeigt, was sich Journalisten für ihre eigene Arbeit wünschen.
Spannender Kontrapunkt: Während sich die Berichte häufen, dass die großen US-Technologie-Riesen auch hierzulande vor einer goldenen Zukunft als Medienunternehmen stehen, spricht die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor von einer „Facebookdämmerung“. Die Analysten haben berechnet, das Facebook nicht mehr meistgenutztes soziales Medium in Deutschland ist.