Jennifer Schneider (35) wird zum Juli Redaktionsleiterin der DPA-Infografik. Sie folgt auf Ira Kugel, die in die Geschäftsführung der DPA-Tochter wechselt. Die Infografik-Unit ist eine 100-prozentige Tochter der DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH.

Jennifer Schneider (35) wird zum Juli Redaktionsleiterin der DPA-Infografik. Sie folgt auf Ira Kugel, die in die Geschäftsführung der DPA-Tochter wechselt. Die Infografik-Unit ist eine 100-prozentige Tochter der DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH.
Die Nachrichtenagentur DPA hat im zweiten Corona-Pandemiejahr 2021 Umsatz und Gewinn erneut gesteigert und plant einen neuen Newsroom für die Berliner Zentralredaktion, so das Medienunternehmen. Die Räumlichkeiten werden 2023 bezogen, wie die DPA-Gruppe zu ihrer 73. Gesellschafterversammlung mitteilte.
Die DPA stellt die Spitze der Mecom um: Mandy Best verlässt dafür die A. Stein’sche Mediengruppe. Sie übernimmt die Nachfolge von Barbara Bliefert, die nach über 20 Jahren in der DPA-Gruppe in den Ruhestand geht.
Die Katholische Nachrichten Agentur (KNA) bekommt einen neuen Chefredakteur: Bernward Loheide folgt am 15. September 2022 auf Ludwig Ring-Eifel. Er war bislang Leiter des DPA-Landesbüros Baden-Württemberg.
Die Deutsche Presse-Agentur (DPA) weitet ihre seit einem Jahr bestehende Faktencheck-Initiative aus. Gemeinsam mit österreichischen und schweizerischen Partnern und unterstützt von der Google News Initiative sollen weitere Lern- und Austauschangebote für Journalisten entstehen, die gegen Desinformation kämpfen.
Von den Neubesetzungen sind drei Tochterunternehmen der DPA betroffen: Bei News Aktuell wird es ab 1. Juli eine Doppelspitze aus Edith Stier-Thompson und Frank Rumpf geben. Dieser war bislang Geschäftsführer bei DPA-Infocom und DPA-Infografik. Seine Nachfolge treten Jirka Albig (Infocom) und Ira Kugel (Infografik) an.
Die DPA will ihren Medien-Kunden dabei helfen, Digital-Abos zu gewinnen – mit dateninformierten Inhalten: Das Angebot heißt DPA-Themenwelten, so die Nachrichtenagentur.
Ab sofort können WhatsApp-Nutzer Daten an die Deutsche Pressea Agentur (DPA) schicken und diese durch professionelle Rechercheteams prüfen lassen. Die DPA ist das jüngste Mitglied bei der Initiative, der sich bereits Faktenchecker aus den USA, Indien, Spanien und Großbritannien angeschlossen haben.
Zum Jahresbeginn übernimmt Enrico Bach (40) die neu geschaffene
Position als Head of Content Development bei der Deutschen
Presse-Agentur (DPA) in Berlin. Er kommt von der Dresdner
Mehrwertmacher GmbH und war dort als Consultant und journalistischer
Coach von Redaktionen tätig.