Mit dem Überraschungserfolg von Holstein Kiel gegen den FC Bayern München in der zweiten Runde des DFB-Pokals hat das Erste am Mittwoch die größte Reichweite des Tages erzielt.

Mit dem Überraschungserfolg von Holstein Kiel gegen den FC Bayern München in der zweiten Runde des DFB-Pokals hat das Erste am Mittwoch die größte Reichweite des Tages erzielt.
Den ZDF-Thriller „Flucht durchs Höllental“ sahen am Montag deutlich mehr Zuschauer als die Übertragung des DFB-Pokal-Spiels zwischen dem MSV Duisburg und Borussia Dortmund im Ersten.
Die nächste Fußball-Sensation blieb aus. Die Reise des Viertligisten 1. FC Saarbrücken endete im Halbfinale mit einer 0:3 Niederlage. Die Übertragung der ARD erreichte 15,6 Prozent Marktanteil
Gegen das DFB-Pokal-Viertelfinale mit FC Bayern München Beteiligung war die Konkurrenz am Dienstag machtlos. Die ARD holte am Dienstag mit der Partie des FC Bayern gegen den FC Schalke 04 im Viertelfinale 8,03 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 27,4 Prozent.
Der DFB-Pokal hat auch am Mittwoch das Geschehen im deutschen Fernsehen dominiert. 6,90 Mio. Fans sahen den Sieg des FC Bayern gegen Hoffenheim im Ersten. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann das Match ebenfalls, drückte den „Bachelor“ von RTL und ProSiebens „Ding des Jahres“ mit 12,3% und 9,1% auf neue Marktanteils-Minusrekorde.
Die DFB-Pokal-Überraschung mit Bremens Sieg gegen Dortmund war das TV-Ereignis des Dienstags: 7,49 Mio. Fans sahen das Spiel im Ersten – klarer Tagessieg. Vorher war auch schon Sport1 erfolgreich mit dem Pokal, wenn auch auf anderem Niveau: 1,42 Mio. schalteten dort ab 18.30 Uhr die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ein, der Marktanteil von 5,4% lag meilenweit über dem Sport1-Normalniveau.
Daniel von Busse leitet seit gut zwei Jahren als COO TV die Geschicke der TV-Sender Sport1 und Sport1+, sowie seit Anfang des Jahres die des Neulings eSports1. Im Interview mit MEEDIA spricht er über die 360-Grad-Strategie seiner Sender, über die neue Konkurrenz durch Streaming-Anbieter, gibt Verbänden Tipps, wie sie einen attraktiven TV-Sport schaffen können und outet sich auch als „Audio-Mensch“.
Toller Erfolg für Sport1: Das DFB-Pokal-Spiel zwischen dem VfL Bochum und Bayern München sahen dort ab 20 Uhr 2,58 Mio. Fans, der Marktanteil lag bei 8,2%. Nur Das Erste erreichte am Abend mehr Zuschauer, holte sich mit „In aller Freundschaft“ und 4,84 Mio. Sehern auch den Tagessieg. Im jungen Publikum kam der Fußball auf ähnliche 8,3%, hier gewann „Die Höhle der Löwen“ die Prime Time – allerdings mit Staffel-Tiefs.