ZDF und Deutschlandradio kooperieren. „Das Literarische Quartett“ erscheint zukünftig als Podcast auf beiden Sendern. Weitere Formate sollen folgen.

ZDF und Deutschlandradio kooperieren. „Das Literarische Quartett“ erscheint zukünftig als Podcast auf beiden Sendern. Weitere Formate sollen folgen.
Über Facebook gab der FAS-Kolumnist und Schriftsteller Maxim Biller überraschend bekannt, dass er „Das literarische Quartett“ (ZDF) verlassen wird. Nun ist ein Ersatz gefunden: Autorin Thea Dorn, die bereits im SWR durch Kritikerclubs geführt hat, wird neben Spiegel-Redakteur Volker Weidermann und Autorin Christine Westermann Platz nehmen.
Schriftsteller und FAS-Kolumnist Maxim Biller verlässt das „Literarische Quartett“ im ZDF – das gab der Literaturkritiker nun überraschend via Facebook bekannt. Wer seinen Platz neben Spiegel-Redakteur Volker Weidermann und Autorin Christine Westermann zur nächsten Sendung am 3. März einnimmt, sei noch nicht bekannt.
Bohlens „Supertalent“-Suche auf einem ungewöhnlichen Sendeplatz und Raabs „TV total“ in Überlänge: Vor Weihnachten testen die Privatsender nochmal die Flexibilität ihrer Zuschauer. Obwohl RTL in Führung liegt, gelang das ProSieben etwas besser. Insgesamt siegte die ARD über die erfolgsverwöhnten ZDF-Krimis.
Erfolgreicher Zombie-Abend für RTL II: „The Walking Dead“ holt eine Stunde früher als geplant 7,2%, die neue Serie „Z Nation“ danach sogar 8,8%. Den Tagessieg feiert in der jungen Zielgruppe aber wie gewohnt „The Voice“, insgesamt gewann „Ein Fall für zwei“. Chancenlos war RTLs „5 gegen Jauch“ – wenn auch mit besseren Quoten als zuletzt.
Das Comeback des „Literarischen Quartetts“ hat 1,07 Mio. zum Einschalten bewegt – ein für das Thema Literaturkritik durchaus beachtlicher Wert. Nur unwesentlich mehr Leute sahen um 20.15 Uhr die Sat.1-Show „Die große Revanche“, die damit noch schlechter als im Juni lief. Leicht zulegen konnte hingegen RTLs „Stepping Out“.
Der Sommer ist zu Ende. Leider. Doch einen Vorteil hat das, denn das Fernsehen hievt wieder viele Neuheiten ins Programm. MEEDIA zeigt die wichtigsten Starts der kommenden Wochen – mit vielen Trailern und ganzen Folgen als Video. So können Sie sich direkt ein eigenes Bild machen.
Laut Spiegel plant das ZDF im kommenden Herbst eine Neuauflage der legendären Büchersendung „Das Literarische Quartett“. Programmdirektor Norbert Himmler sei derzeit im Gespräch mit möglichst prominenten Teilnehmern. Einer der Kandidaten: Harald Schmidt.