Was passiert, wenn der Anlass für das Magazin wegen der Coronakrise verschoben wird, aber das Heft bereits im Druck ist? Das beantworten die Chefredakteure von „Focus Style“, „GQ“ und „Playboy“.

Was passiert, wenn der Anlass für das Magazin wegen der Coronakrise verschoben wird, aber das Heft bereits im Druck ist? Das beantworten die Chefredakteure von „Focus Style“, „GQ“ und „Playboy“.
Auch in der Modebranche sind in den vergangenen Monaten vermehrt Vorwürfe wegen sexueller Belästigung bekannt geworden. Der Magazinverlag Condé Nast veröffentlichte deshalb am Mittwoch einen für alle Condé-Nast-Mitarbeiter, Partner und Dienstleister verbindlichen Verhaltenskodex. Dieser bezieht sich vor allem auf Foto-Aufnahmen, die Betreuung von Models und den Umgang mit Nackt-Motiven.
Die bisherige Digitalchefin on Condé Nast, Nelly Kennedy, geht zu Google. Entsprechende Informationen auch anderer Branchendienste bestätigte der US-Konzern. Am Freitag wurde beispielsweise bei turi2 noch kolportiert, Condé Nast habe die Digitalchefin „wegrationalisiert“. Tatsächlich wollten die Münchner Kennedy halten.
Condé Nast Deutschland schießt sich in die digitale Zukunft. Rein strukturell gesehen, natürlich. Print- und Online-Redaktionen werden zusammengelegt. Zudem will der Verlag seine externen Angebote ausbauen. Die bisherige Digitalchefin, Nelly Kennedy, die erst vor zwei Jahren angetreten war, verlässt Condé Nast allerdings wieder.
Mit ihrer scharfen Zunge hat sich Suzy Menkes einen Namen in der Modebranche gemacht. Künftig schreibt die Modekritikerin für die Vogue.