Nach den Beleidigungen im Internet gegen die ZDF-WM-Kommentatorin Claudia Neumann wird die Mainzer Polizei ermitteln. Der Sender hatte Strafanzeige gegen zwei Nutzer wegen Beleidigung und öffentlicher Aufforderung zu Straftaten erstattet.

Nach den Beleidigungen im Internet gegen die ZDF-WM-Kommentatorin Claudia Neumann wird die Mainzer Polizei ermitteln. Der Sender hatte Strafanzeige gegen zwei Nutzer wegen Beleidigung und öffentlicher Aufforderung zu Straftaten erstattet.
Das ZDF setzt bei der Fifa-WM in Russland, wie schon bei der Europameisterschaft 2016, Claudia Neumann als Kommentatorin ein. Und wie vor zwei Jahren sieht sie sich insbesondere in den sozialen Netzwerken Kritik, Anfeindungen und Beleidigungen ausgesetzt. In einem Interview gegenüber der Zeit hat sich die 54-Jährige nun erstmals selbst zu der Thematik geäußert.
ZDF-Reporterin Claudia Neumann musste für Ihre Kommentierung dreier WM-Partien teils harsche Kritik, teils sexistische Beleidigungen in den sozialen Netzwerken einstecken. Anfang der Woche avancierte die Diskussion um Ihre Person förmlich zu einer Art TV-Staatsaffäre. Der ZDF-Sportchef und prominente Kollegen solidarisierten sich mit Neumann. Und auch beim Donnerstags-Spiel Dänemark gegen Australien gab es neben der immer noch vorhandenen Kritik eine Welle des Zuspruchs.
Der Deutsche Journalistenverband (DJV) ist mit dem Agieren des ZDF in der Causa Neumann nicht zufrieden. In einem offenen Brief fordert der Fachausschuss für Chancengleichheit die strafrechtliche Verfolgung von Nutzern, die EM-Kommentatorin Claudia Neumann angefeindet haben. Man habe die Hasskommentare „mit Entsetzen“ zur Kenntnis genommen.
Über dem Lerchenberg tobt der Shitstorm. Claudia Neumann ist Deutschlands erste EM-Kommentatoren im deutschen Fernsehen und zieht damit Hass angeblicher Fußballfans auf sich. Das ZDF reagierte nun auf die Kritik in der Social Networks: Die „asoziale Kritik“ sei „kein Maßstab für eine objektive Bewertung“, so Sportchef Dieter Gruschwitz, der seine Kommentatorin lobte: „Diese Frau steht ihren Mann.“