Zum 1. Januar wechselt der wöchentliche Titel „Viel Spaß“ den Besitzer. Burda verkaufte ihn im Zuge einer Portfoliobereinigung an die Mediengruppe Klambt.

Zum 1. Januar wechselt der wöchentliche Titel „Viel Spaß“ den Besitzer. Burda verkaufte ihn im Zuge einer Portfoliobereinigung an die Mediengruppe Klambt.
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche nutzt die diesjährige Verleihung der Verschlossenen Auster für Medienkritik und ermahnt mit dem Negativ-Preis in diesem Jahr drei große deutsche Verlagshäuser: Die Funke Mediengruppe sowie Burda und Bauer Media werden für die intransparente Machart ihrer Klatschmagazine kritisiert. Ihr Verhalten schade der Glaubwürdigkeit des Journalismus, so die Begründung.
Boris Becker hat es mal wieder auf die Titelseite der Bunte geschafft – das freut ihn allerdings gar nicht. Denn unter der Zeile „So krank ist er wirklich“ berichtet Deutschlands das Society-Magazin über angebliche Gesundheitsprobleme und zeichnet die Krankenakte der Tennis-Legende nach. Der Bericht ist eine „schwerwiegende Persönlichkeitsverletzung“ finden er und sein Anwalt Oliver Moser. Der Fall dürfte vor Gericht gehen.
Das Ende einer Bunte-Ära: Mit „großem Bahnhof“ wurde am Dienstagvormittag, Patricia Riekel, langjährige Chefredakteurin von Burdas Society-Magazin verabschiedet. Verleger Hubert Burda, die Vorstände Paul-Bernhard Kallen und Philipp Welte sowie prominente Künstler würdigten ihre Verdienste während ihrer fast zwei Jahrzehnte langen Zeit als Blattmacherin. Die 67-Jährige wechselt zum 1. Juli in die Herausgeberrolle.