Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? Wir haben bei Astrid Plenk nachgefragt, der Programmgeschäftsführerin des Kika.

Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? Wir haben bei Astrid Plenk nachgefragt, der Programmgeschäftsführerin des Kika.
Dem Kindesalter ist der Kika, der Kinderkanal von ARD und ZDF, mit seinen nun 25 Jahren entwachsen. Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk hat mit dem Twen aber noch viel vor, vor allem im Digitalen. Unsere MEEDIA-Titelstory.
Der Kika feiert halbrunden Geburtstag! 25 Jahre gibt es das Kinderprogramm von ARD und ZDF inzwischen. Für die Programmchefin Astrid Plenk gibt es im Jubiläumsjahr einiges zu tun: zum einen das Lineare stärken, zum anderen das Digitale ausbauen. Ein Blick auf die Pläne des Kindersenders.
Ein Redaktionsrat, ein Unternehmenspodcast und ein rundum überarbeitetes Kika.de – der KiKA unter der Führung von Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk hat sich im Jubiläumsjahr viel vorgenommen. Es gilt, das Angebot im Linearen zu stärken und gleichzeitig das Digitale deutlich auszubauen. Das haben die Verantwortlichen für 2022 geplant.
Der KiKA möchte seine digitalen Angebote ausbauen. Dies hat Programmgeschäftsführerin Astrid Plenk in einem Interview mit „Medienpolitik.net“ offenbart. Im Blick haben die Verantwortlichen vor allem Grundschülerinnen und Grundschüler.