Anzeige
Rechtsrutsch bei Europawahl

DJV: Medienunternehmen sollen Schutzkodex für Journalisten beitreten

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert alle Medienunternehmen auf, dem Schutzkodex für Journalistinnen und Journalisten beizutreten. Der DJV reagiert damit auf den Erdrutschsieg der AfD bei der Europawahl insbesondere in Ostdeutschland.

Henning Kornfeld10.06.2024 10:20
DJV: Medienunternehmen sollen Schutzkodex für Journalisten beitreten
Will, dass Journalisten besser geschützt werden: DJV-Chef Mika Beuster – Foto: Frank Sonnenberg

Der Schutzkodex, 2022 von Journalistenverbänden ins Leben gerufen, umfasst Standards für Medienhäuser und Schutzmaßnahmen. Er sieht zum Beispiel eine feste Ansprechperson vor, an die sich Journalisten wenden können, die aufgrund ihrer Berichterstattung zum Ziel von Bedrohungen werden. Dem Kodex sind bisher zehn Medienunternehmen beigetreten, darunter die Deutsche Presse-Agentur, die SWMH, Spiegel, Zeit und die Funke- Mediengruppe.

Anzeige