Anzeige
Progamm-Vorschau 24/25

ProSiebenSat.1 gibt bei Eigenproduktionen Gas: Streamer Joyn im Zentrum

Die ProSiebenSat.1-Gruppe streicht bei der Saison-Vorschau auf dem Screenforce Festival in Düsseldorf die zentrale strategische Stellung von Joyn heraus - von Content-Boss Henrik Pabst vollmundig „Superstreamer“ genannt. Neu im Köcher hat er etwa drei neue Joyn-Original-Serien, eine für den Streamer produziert Joko- und Klaas-Show sowie mehr Sat.1-Relevanz mit einer Reportage-Reihe mit „Bild“-Vize Paul Ronzheimer. Katrin Bauerfeind bekommt in ihrer neuen ProSieben-Show Bill und Tom Kaulitz  an die Seite. Was die Sender konkret planen – und warum Chris Tall exklusiv zur Senderfamilie wechselt.

Rupert Sommer13.06.2024 09:44
ProSiebenSat.1 gibt bei Eigenproduktionen Gas
Soll "superduper" werden: die ProSieben-Show mit Katrin Bauerfeind und den Kaulitz-Brüdern - Foto: André Kowalski/ Johanna Brinckman

Um die genauen Nutzungszahlen von Joyn macht ProSiebenSat.1 – in schlechter Gesellschaft mit den Streamer-Mitbewerbern, die sich ebenfalls meist zugeknöpft geben - weiterhin ein Geheimnis. Trotzdem ist das hauseigene Angebot nun das Maß aller Dinge – und soll über Programmerfolg sowie mögliche neue Staffeln entscheiden. „Programmentscheidungen für unsere linearen Sender richten wir an dieser Frage aus: Wie kann ein Programm aus dem Zusammenspiel von Joyn und unseren linearen Sendern eine sehr gute Gesamtreichweite – in der jeweils avisierten Zielgruppe – erzielen?“, sagt Henrik Pabst. Er ist als Content-Chef der ProSiebenSat.1-Gruppe für alle Inhalte auf Joyn sowie auf den linearen Sendern wie Sat.1, ProSieben, Kabel eins und den kleineren Angeboten verantwortlich. „Unser Superstreamer Joyn steht im Zentrum aller Content-Pläne für die Season 24/25. Wir messen den Erfolg eines Programmes an den Ergebnissen auf Joyn und unseren linearen Sendern.“

Anzeige