OnlyFans
Alles Porno, oder was?
Berichterstattung über OnlyFans gibt es immer nur im Zusammenhang mit den pornografischen Inhalten, die dort angeboten werden. Zu Unrecht? Ein Blick auf die Erotik-Plattform, die keine sein will.
Berichterstattung über OnlyFans gibt es immer nur im Zusammenhang mit den pornografischen Inhalten, die dort angeboten werden. Zu Unrecht? Ein Blick auf die Erotik-Plattform, die keine sein will.
Emmanuel Whajah produziert nicht nur visuellen Content für seine Kunden, er weiß auch, wie man ihn einsetzt. Das hat sich rumgesprochen – von Hildesheim bis in die USA. Fünf Fragen an den Kreativen.
Illustrationen, Infografiken, Interaktivität: Auf den ersten Blick steckt die Kreativität beim Wirtschaftsmagazin „Neue Narrative“ in der Aufmachung. Auf den zweiten Blick in der Organisation der Menschen dahinter.
Gefühlt hat Anna Dushimes Tag mehr als 24 Stunden. Redaktionsleiterin bei Steinberger Silberstein, dem Produktionsunternehmen, das hinter dem „Browser Ballett“ steckt, ist nur einer ihrer Jobs. Ein Gespräch mit einer Generalistin.
Joko & Klaas haben ihre Sendezeit bei ProSieben am Mittwochabend erneut für eine besondere Aktion genutzt. Dieses Mal allerdings nicht nur 15 Minuten lang, sondern ganze sieben Stunden. Die Doku zeigt den Alltag einer Pflegekraft, ungeschnitten aus ihrer Sicht – und komplett werbefrei.
Zahra Nedjabat, Head of International Relations & Diversity der Deutschen Welle, hat für das Rundfunkhaus große Ziele. Ein Einblick in ihre Arbeit.
Diversität ist Chef*innen-Sache. Wer sich als Führungskraft dieser Verantwortung entzieht, braucht sich über die Folgen nicht wundern.
Ciani-Sophia Hoeder hat das erste Online-Lifestylemagazin für afrodeutsche Frauen gegründet. Es geht um Tiefe, nicht um Breite. Wie läuft’s beim „RosaMag“? Wir haben nachgefragt.
Eine AfD-Beilage in der Lokalzeitung sorgt für Wirbel. Gegenüber MEEDIA äußert sich der „Südkurier“ zu den Vorwürfen. Außerdem stellt sich die Frage: Müssen Zeitungen Wahlwerbung abdrucken?
YouTube Deutschland hat die stärksten Marken und ihre Werbevideos des vergangenen Jahres gekürt. Unter den Gewinnern: Bosch mit der digitalen Kampagne #LikeABosch.