Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
ZDF punktet mit Pfanni, Knorr und Langnese, Kabel Eins mit „Eddie the Eagle“

Sebastian Lege in "ZDFzeit: Tricks der Lebensmittelindustrie" - © ZDF/Lars Doering
Interessante Reihenfolge in den Prime-Time-Charts des jungen Publikums: Das ZDF gewann um 20.15 Uhr mit den „Tricks der Lebensmittelindustrie“ gegen alle Privaten, hinter RTL folgt direkt Kabel Eins mit dem sechs Jahre alten Film „Eddie the Eagle“. Prime-Time-Sieger im Gesamtpublikum: „In aller Freundschaft“.
Lineares TV:
Die Doppelfolge des Serien-Hits „In aller Freundschaft“ bescherte dem ZDF im Gesamtpublikum den klaren Prime-Time-Sieg. 4,68 und 4,86 Millionen sahen ab 20.15 Uhr und 21 Uhr zu, die Marktanteile lagen bei 16,0 und 17,4 Prozent. Den Tagessieg holte sich zuvor die 20-Uhr-„Tagesschau“, die im Ersten 5,28 Millionen Leute auf 18,3 Prozent hievten.
Stärkster Konkurrent war um 20.15 Uhr das ZDF mit den „Tricks der Lebensmittelindustrie“: 3,71 Millionen Neugierige reichten für 12,7 Prozent. „Frontal“ fiel im Anschluss mit 2,51 Millionen auf blasse 9,0 Prozent. Bei den Privaten erreichte die TV-Premiere des „GZSZ“-Ablegers „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“ ab 20.15 Uhr 2,14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, sowie ordentliche 7,7 Prozent.
Vor alle anderen Privatsender schob sich um 20.15 Uhr noch die Krimi-Wiederholung „Nord Nord Mord“ von ZDFneo: 1,87 Millionen reichten für tolle 6,5 Prozent. „Navy CIS“ schalteten bei Sat.1 um 20.15 Uhr 1,78 Millionen (6,1 Prozent) ein, die Vox-Sendung „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ kam auf 1,01 Millionen und 3,9 Prozent. Kabel-Eins-Film „Eddie the Eagle“ folgt im 20.15-Uhr-Ranking mit 0,99 Millionen und 3,6 Prozent, „Darüber staunt die Welt!“ kam bei ProSieben nur auf 0,83 Millionen und 3,1 Prozent, „Armes Deutschland“ bei RTL Zwei auf 0,75 Millionen und 2,7 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 15. Februar 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:17:55 | 5,277 | 18,3 |
2 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:00:40 | 00:43:17 | 4,863 | 17,4 |
3 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:20:32 | 4,708 | 20,0 |
4 | Das Erste | In aller Freundschaft | 20:17:55 | 00:42:45 | 4,683 | 16,0 |
5 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:26:53 | 00:42:30 | 4,566 | 17,0 |
6 | ZDF | SOKO Köln | 18:07:21 | 00:43:33 | 4,156 | 20,6 |
7 | ZDF | heute journal | 21:44:52 | 00:45:43 | 3,907 | 16,3 |
8 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Bob Zweier HR | 15:09:51 | 00:26:37 | 3,878 | 32,5 |
9 | ZDF | ZDFzeit: Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege | 20:15:39 | 00:43:16 | 3,714 | 12,7 |
10 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:42 | 00:44:59 | 3,606 | 18,8 |
11 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:22 | 3,547 | 15,7 |
12 | ZDF | Leute heute | 17:51:07 | 00:12:14 | 3,089 | 18,3 |
13 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Eiskunstlauf Kurz FR Zus. | 16:06:33 | 00:21:53 | 3,004 | 25,6 |
14 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Bob Zweier HR | 13:14:18 | 00:22:18 | 2,958 | 30,2 |
15 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Moderation | 15:03:08 | 00:57:28 | 2,899 | 24,3 |
16 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Nord.Komb. 10km Langlauf | 11:26:44 | 00:35:18 | 2,551 | 32,5 |
17 | ZDF | frontal | 20:59:56 | 00:44:16 | 2,514 | 9,0 |
18 | Das Erste | Fakt | 21:45:01 | 00:28:26 | 2,488 | 9,9 |
19 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Ski alpin Abfahrt FR Zus. | 13:00:22 | 00:07:47 | 2,434 | 25,6 |
20 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:37 | 00:21:55 | 2,385 | 8,7 |
21 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Ski Freestyle Slopestyle FR Zus. | 14:48:44 | 00:08:20 | 2,384 | 22,2 |
22 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Ski Freestyle Big Air FR Zus. | 13:50:04 | 00:07:28 | 2,330 | 23,1 |
23 | Das Erste | WaPo Duisburg | 18:49:52 | 00:48:11 | 2,326 | 9,7 |
24 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Moderation | 10:01:09 | 01:27:41 | 2,274 | 26,4 |
25 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:10 | 00:37:50 | 2,271 | 15,7 |
Im jungen Publikum sieht die Reihenfolge im 20.15-Uhr-Ranking sehr interessant aus: Am besten lief es hier für das ZDF mit den „Tricks der Lebensmittelindustrie“: 0,82 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten für den ersten Platz und starke 12,4 Prozent. Der „GZSZ“-Ableger „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“ erreichte mit 0,75 Millionen ordentliche 11,8 Prozent.
Vor alle anderen Sender schob sich um 20.15 Uhr der sechs Jahre alte Film „Eddie the Eagle – Alles ist möglich“. 0,54 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ihn bei Kabel Eins ein, der Marktanteil lag bei tollen 8,5 Prozent. Direkt dahinter folgt dann die ARD-Serie „In aller Freundschaft“, deren beide Folgen jeweils 0,53 Millionen (8,0 und 8,3 Prozent) sahen. Sat.1 kam mit „Navy CIS“ um 20.15 Uhr auf 0,50 Millionen und 7,6 Prozent, ProSieben mit „Darüber staunt die Welt“ auf 0,43 Millionen und 7,0 Prozent, Vox mit „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ auf 0,40 Millionen und 6,6 Prozent.
In die Tages-Top-25 schaffte es auch der DMAX-Megahit „Steel Buddies“, den um 20.15 Uhr 0,36 Millionen auf grandiose 5,4 Prozent hievten. Zum Vergleich: Der 12-Monats-Durchschnittsmarktanteil von DMAX liegt derzeit bei 1,7 Prozent. Erst hinter DMAX folgt um 20.15 Uhr dann RTL Zwei mit 0,34 Millionen und 5,3 Prozent für „Armes Deutschland“.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 15. Februar 2022
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:17:55 | 1,244 | 19,6 |
2 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:22 | 0,860 | 20,2 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:37 | 00:21:55 | 0,843 | 14,7 |
4 | ZDF | ZDFzeit: Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege | 20:15:39 | 00:43:16 | 0,822 | 12,4 |
5 | RTL | Glaub nicht alles, was du siehst | 20:14:59 | 01:36:04 | 0,749 | 11,8 |
6 | ZDF | heute journal | 21:44:52 | 00:45:43 | 0,697 | 11,9 |
7 | RTL | Alles was zählt | 19:07:14 | 00:21:56 | 0,625 | 13,3 |
8 | RTL | RTL Direkt | 22:20:24 | 00:14:38 | 0,596 | 11,6 |
9 | Kabel Eins | Eddie the Eagle – Alles ist möglich | 20:14:31 | 01:40:27 | 0,539 | 8,5 |
10 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:00:40 | 00:43:17 | 0,528 | 8,3 |
11 | Das Erste | In aller Freundschaft | 20:17:55 | 00:42:45 | 0,528 | 8,0 |
12 | ZDF | frontal | 20:59:56 | 00:44:16 | 0,526 | 8,3 |
13 | Sat.1 | Navy CIS | 20:15:35 | 00:41:38 | 0,500 | 7,6 |
14 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:16 | 0,495 | 13,5 |
15 | ZDF | heute | 18:59:47 | 00:20:32 | 0,482 | 10,7 |
16 | ProSieben | Galileo | 19:04:19 | 00:50:55 | 0,439 | 8,8 |
17 | ProSieben | Darüber … die Welt! | 20:14:56 | 01:43:32 | 0,433 | 7,0 |
18 | Vox | Das perfekte Dinner | 18:58:49 | 00:58:21 | 0,409 | 8,1 |
19 | Sat.1 | Navy CIS: L.A. | 21:16:53 | 00:42:09 | 0,399 | 6,4 |
20 | RTL | stern TV Spezial: #Why – Warum ist Deutschland so wütend? | 22:35:02 | 01:17:43 | 0,397 | 11,8 |
21 | Vox | Showtime of my Life – Stars gegen Krebs | 20:14:59 | 02:01:30 | 0,397 | 6,6 |
22 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:10 | 00:19:22 | 0,385 | 9,2 |
23 | ZDF | sportstudio live-Olympia: Bob Zweier HR | 15:09:51 | 00:26:37 | 0,376 | 18,9 |
24 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:26:53 | 00:42:30 | 0,371 | 6,7 |
25 | DMAX | Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte | 20:15:00 | 00:43:58 | 0,356 | 5,4 |
Netflix:
In die offiziellen deutschen Netflix-Charts bleibt auf den ersten sieben Plätzen alles beim Alten: Die US-Mini-Serie „Inventing Anna“ führt vor dem „Tinder Schwindler“ und der Zombie-Serie „All of Us Are Dead“. Neu dabei in der deutschen Top Ten: die türkische Romantik-Komödie „Taktiken der Liebe“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 15. Februar 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Inventing Anna | Serie |
2 | 2 | Der Tinder Schwindler | Film |
3 | 3 | All of Us Are Dead | Serie |
4 | 4 | Brooklyn Nine-Nine | Serie |
5 | 5 | Toy Boy | Serie |
6 | 6 | Liebe macht blind | Serie |
7 | 7 | Betty en NY | Serie |
8 | neu | Taktiken der Liebe | Film |
9 | 9 | Süße Magnolien | Serie |
10 | 10 | Disenchantment | Serie |
Prime Video:
In den deutschen Charts von Amazons Streamingdienst Prime Video führt die eigenproduzierte Serie „Reacher“ weiter vor dem Action-Thriller „The Protégé – Made for Revenge“. Dahinter gibt es aber zahlreiche Verschiebungen und Neueinsteiger. So sprang die Sci-Fi-Serie „The 100“ dank neuer Folgen auf Platz 3, das Krimi-Drama „Lansky – Der Pate von Las Vegas“ stieg auf Rang 5 ein, Hit-Serie „Das Rad der Zeit“ kehrte auf 8 in das Ranking zurück und der Action-Krimi „Danger Park – Tödliche Safari“ findet sich neu auf Platz 10.
Video Daily – Prime Video: Top 10 Deutschland / 15. Februar 2022
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Reacher | Serie |
2 | 2 | The Protégé – Made for Revenge | Film |
3 | neu | The 100 | Serie |
4 | 5 | The Legend of Vox Machina | Serie |
5 | neu | Lansky – Der Pate von Las Vegas | Film |
6 | 10 | This is Us | Serie |
7 | 3 | Walhalla – Die Legende von Thor | Film |
8 | WE | Das Rad der Zeit | Serie |
9 | 7 | Aquaman | Film |
10 | neu | Danger Park – Tödliche Safari | Film |
YouTube:
Die beiden meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos vom Dienstag kamen von den Erfolgskanälen „Die Crew“ und „JP Performance“. Direkt dahinter folgen die Highlights der beiden Champions-League-Achtelfinals vom Dienstag. Die Kanäle „Prime Video Sport Deutschland“ und „DAZ UEFA Champions League“ könnten mit ihren Videos im Laufe des Tages noch auf die Ränge 1 und 2 vorstoßen. Ebenfalls in der Top Ten vertreten: Drei Videos von „Welt“ zum Moskau-Besuch von Olaf Scholz.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 15. Februar 2022
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Die Crew | Monte REAGIERT auf Hungriger Hugo!😂 MONTE VS DRACHENLORD | MontanaBlack Reaktion | 478.900 |
2 | JP Performance | JP Performance – SUPERGOLF oder SUPERAUDI? | Er ist zurück bei uns! | 401.500 |
3 | Prime Video Sport Deutschland | Mbappé in der Schlussminute! | Paris 1:0 Real Madrid | Highlights – Champions League | Prime Video | 363.700 |
4 | DAZN UEFA Champions League | Sporting erlebt sein skyblues Wunder: Sporting – Manchester City 0:5 | UEFA Champions League | DAZN | 290.400 |
5 | Welt | SCHOLZ bei PUTIN: Begrüßung am Sechs-Meter-Tisch | WELT DOKUMENT | 254.400 |
6 | Standart Skill | FORTNITE *NEUES* UPDATE! (SCHATZKARTE) | 253.900 |
7 | Welt | SCHOLZ IN MOSKAU: Und plötzlich liefern sich der Kanzler und Putin einen offenen Schlagabtausch | 252.400 |
8 | Welt | FRIEDENSMISSION im UKRAINE-Konflikt: SCHOLZ will in Kiew und Moskau vermitteln | WELT Newsstream | 237.500 |
9 | STRG_F | Illegales Autorennen? Beschuldigte sprechen | STRG_F | 208.700 |
10 | iCrimax | 2$ zu 99.000.000$ in 24 STUNDEN in GTA 5 RP! | 206.000 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
Die Beliebtheitsskala von Disney+ müssen wir nachreichen, sie fehlte am Mittwochmorgen wieder einmal auf der Seite des Anbieters. Beim Streamingdienst RTL+ führt „Are you the One?“ die Top Ten an, dahinter folgen die Soaps „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alles was zählt“. Neu auf Platz 5 findet sich die Reality-Reihe „Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen“, die eine Woche vor der TV-Ausstrahlung bei RTL+ startete. Beim Konkurrenten Joyn heißt die Nummer 1 nun wieder „Germany’s next Topmodel“, nachdem der „Super Bowl“ nach einem Tag auf Platz 1 direkt wieder aus der Top Ten herausgefallen ist. Stattdessen neu auf Platz 2: die Sat.1-Serie „Nachricht von Mama“, die im TV ziemlich floppt. Auf 3 folgt der DMAX-Hit „Steel Buddies“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag von der „heute-show“: „So bekommt man Ungeimpfte Über-60-Jährige zur Impfung“ erreichte bis zum Mittwochmorgen 763.000 Views. „twenty4tim“ kam mit „Liked das Bild, wenn ihr meine letzte Rose haben wollt!“ auf 486.00 Abrufe, die „Tagesschau“ mit „Bund und Länder wollen lockern“ 281.000. Bei Facebook führt die Seite „5-Minuten-Tricks“ mit „Wunderbare Koch-Ideen, in die du dich verlieben wirst!“ das Ranking mit 1,54 Millionen Views an, auch auf Platz 2 folgt „5-Minuten-Tricks“ – mit „Funktionale DIY-Gadgets für Zuhause“ und 857.00 Abrufen. Platz 3 geht an die „Tagesschau“ mit „Bundeskanzler Scholz trifft Russlands Präsident Putin“ und 273.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Prime-Video-, Disney+-, RTL+- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.