Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
„TV total“ trotz Verlusten weiter stark, „Zervakis & Opdenhövel“ stürzen ab

Sebastian Pufpaff moderiert "TV total" - © ProSieben / Willi Weber
Das Interesse am Comeback von „TV total“ ließ in Woche 2 spürbar nach, fast eine Million Menschen weniger sahen zu. Dennoch bleibt die Show mit einem Marktanteil von 18,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein großer Erfolg. Im Gegensatz zu „Zervakis & Opdenhövel. Live.“, das im Anschluss auf 6,1 Prozent abstürzte.
Lineares TV:
Der Tagessieg ging auch am Mittwoch an die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten: 6,30 Millionen Neugierige sahen die Nachrichtensendung, der Marktanteil lag bei 21,3 Prozent. Auch danach lag Das Erste vorn, denn die Komödie „Faltenfrei“ mit Adele Neuhauser lockte 6,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, kam damit auf 20,3 Prozent und besiegte sogar den Dauerbrenner „Aktenzeichen XY… ungelöst“, der mit 5,18 Millionen 17,4 Prozent erzielte.
Stärkstes Prime-Time-Programm der Privaten war ProSiebens „TV total“, das 1,89 Millionen einschalteten und auf 6,3 Prozent hievten. Zum Vergleich: Die erste neue Folge der Show erreichte sieben Tage zuvor noch 2,86 Millionen und 9,5 Prozent. „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ fiel im Anschluss von den Vorwochenwerten 1,01 Millionen und 4,3 Prozent auf nur noch 0,56 Millionen und 2,2 Prozent, ist damit auch am Mittwochabend nun wieder ein großer Flop.
RTL erreichte mit dem „RTL aktuell Spezial“ zur Corona-Krise unterdessen 1,83 Millionen Leute und 6,1 Prozent, das dreistündige „stern TV“ kam ab 21.20 Uhr auf 1,58 Millionen und 7,7 Prozent. Sat.1 erzielte mit „Hochzeit auf den ersten Blick“ Werte von 1,45 Millionen und 5,7 Prozent, Kabel Eins mit „Mr. & Mrs. Smith“ 1,09 Millionen und 4,1 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 17. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:14:57 | 6,297 | 21,3 |
2 | Das Erste | Faltenfrei | 20:14:57 | 01:28:44 | 6,067 | 20,3 |
3 | ZDF | Aktenzeichen XY… ungelöst | 20:15:35 | 01:32:55 | 5,176 | 17,4 |
4 | ZDF | heute journal | 21:48:50 | 00:27:52 | 4,633 | 18,3 |
5 | ZDF | SOKO Wismar | 18:03:39 | 00:43:36 | 4,182 | 20,3 |
6 | ZDF | heute | 18:59:41 | 00:20:17 | 3,937 | 16,3 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:39 | 3,658 | 15,9 |
8 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:34 | 00:45:19 | 3,464 | 17,3 |
9 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:56 | 00:42:46 | 3,207 | 25,2 |
10 | Das Erste | Plusminus | 21:45:20 | 00:28:42 | 3,124 | 12,1 |
11 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:32 | 00:13:57 | 3,099 | 26,5 |
12 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:30 | 00:52:15 | 2,886 | 25,6 |
13 | ZDF | Blutige Anfänger | 19:27:52 | 00:42:40 | 2,873 | 10,5 |
14 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:58 | 00:34:24 | 2,742 | 13,2 |
15 | ZDF | heute | 16:59:51 | 00:11:12 | 2,706 | 19,1 |
16 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:54 | 00:21:21 | 2,692 | 9,7 |
17 | ZDF | hallo deutschland | 17:11:03 | 00:33:07 | 2,489 | 16,1 |
18 | Das Erste | Rentnercops | 18:48:51 | 00:48:31 | 2,484 | 10,2 |
19 | ZDF | Leben ist mehr! | 17:45:01 | 00:13:38 | 2,444 | 14,3 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:07:38 | 00:22:30 | 2,410 | 9,7 |
21 | Das Erste | Brisant | 17:15:05 | 00:38:55 | 2,192 | 13,8 |
22 | Das Erste | maischberger. die woche | 22:50:36 | 01:13:20 | 2,030 | 14,4 |
23 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:58 | 2,014 | 9,6 |
24 | ZDF | heute Xpress | 14:59:13 | 00:05:10 | 1,999 | 20,2 |
25 | ProSieben | TV total | 20:14:55 | 00:44:38 | 1,891 | 6,3 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann „TV total“ trotz der Verluste erneut den Tag: 1,47 Millionen junge Menschen sahen 20.15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei weiterhin grandiosen 18,4 Prozent. Allerdings: Vor einer Woche lagen die Zahlen bei noch grandioseren 2,11 Millionen und 27,2 Prozent. „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ stürzte im Anschluss von den hoffnungsvollen Vorwochenwerten 0,68 Millionen und 11,4 Prozent auf nun wieder miserable 0,40 Millionen und 6,1 Prozent.
Platz 2 der Prime-Time-Tabelle geht an „Aktenzeichen XY… ungelöst“: 1,02 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen 13,0 Prozent. Das „RTL aktuell Spezial“ zur Corona-Krise sahen 0,85 Millionen (10,7 Prozent), „Hochzeit auf den ersten Blick“ bei Sat.1 0,66 Millionen (9,9 Prozent). Klar über dem Sender-Soll landete „Mr. & Mrs. Smith“ bei Kabel Eins mit 0,51 Millionen und 7,3 Prozent, „Faltenfrei“ lockte ebenfalls 0,51 Millionen ins Erste, der Marktanteil lag hier bei 6,4 Prozent. „Die Reimanns“ sahen bei RTL Zwei um 20.15 Uhr unterdessen 0,31 Millionen (3,9 Prozent), „stern Crime: Der Maskenmann“ floppte bei Vox mit 0,23 Millionen und 3,4 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 17. November 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:14:57 | 6,297 | 21,3 |
2 | Das Erste | Faltenfrei | 20:14:57 | 01:28:44 | 6,067 | 20,3 |
3 | ZDF | Aktenzeichen XY… ungelöst | 20:15:35 | 01:32:55 | 5,176 | 17,4 |
4 | ZDF | heute journal | 21:48:50 | 00:27:52 | 4,633 | 18,3 |
5 | ZDF | SOKO Wismar | 18:03:39 | 00:43:36 | 4,182 | 20,3 |
6 | ZDF | heute | 18:59:41 | 00:20:17 | 3,937 | 16,3 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:39 | 3,658 | 15,9 |
8 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:34 | 00:45:19 | 3,464 | 17,3 |
9 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:56 | 00:42:46 | 3,207 | 25,2 |
10 | Das Erste | Plusminus | 21:45:20 | 00:28:42 | 3,124 | 12,1 |
11 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:32 | 00:13:57 | 3,099 | 26,5 |
12 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:30 | 00:52:15 | 2,886 | 25,6 |
13 | ZDF | Blutige Anfänger | 19:27:52 | 00:42:40 | 2,873 | 10,5 |
14 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:58 | 00:34:24 | 2,742 | 13,2 |
15 | ZDF | heute | 16:59:51 | 00:11:12 | 2,706 | 19,1 |
16 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:54 | 00:21:21 | 2,692 | 9,7 |
17 | ZDF | hallo deutschland | 17:11:03 | 00:33:07 | 2,489 | 16,1 |
18 | Das Erste | Rentnercops | 18:48:51 | 00:48:31 | 2,484 | 10,2 |
19 | ZDF | Leben ist mehr! | 17:45:01 | 00:13:38 | 2,444 | 14,3 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:07:38 | 00:22:30 | 2,410 | 9,7 |
21 | Das Erste | Brisant | 17:15:05 | 00:38:55 | 2,192 | 13,8 |
22 | Das Erste | maischberger. die woche | 22:50:36 | 01:13:20 | 2,030 | 14,4 |
23 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:58 | 2,014 | 9,6 |
24 | ZDF | heute Xpress | 14:59:13 | 00:05:10 | 1,999 | 20,2 |
25 | ProSieben | TV total | 20:14:55 | 00:44:38 | 1,891 | 6,3 |
Netflix:
In die offiziellen deutschen Netflix-Charts bleibt die eigenproduzierte Actionkomödie „Red Notice“ mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot vorn, dahinter behauptet die Serie „S.W.A.T.“ ihren zweiten Platz. Neu auf 3: die fünf Jahre alte Komödie „Central Intelligence“ mit Dwayne Johnson.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 17. November 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Red Notice | Film |
2 | 2 | S.W.A.T. | Serie |
3 | neu | Central Intelligence | Film |
4 | 4 | Squid Game | Serie |
5 | 3 | Arcane | Serie |
6 | 8 | Der Denver-Clan | Serie |
7 | 5 | Jumanji: The Next Level | Film |
8 | 10 | You – Du wirst mich lieben | Serie |
9 | 7 | The Equalizer 2 | Film |
10 | 9 | Love Hard | Film |
YouTube:
Das meistgesehene deutschsprachige YouTube-Video war am Mittwoch die vierte Folge der Survival-Doku-Soap „7 vs. Wild“ des Abenteuer-YouTubes Fritz Meinecke: Bis zum Donnerstagmorgen kam sie auf rund 1,5 Millionen Views. Auf den weiteren Plätzen folgen die deutsche Version des neuen „Spider-Man: No Way Home“-Trailers, sowie die Highlights des Fußball-WM-Qualifikationsspiels zwischen Finnland und Frankreich.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 17. November 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | Fritz Meinecke | 7 vs. Wild – Bärengebiet | Folge 4 | 1.497.700 |
2 | KinoCheck | SPIDER-MAN: No Way Home Trailer 2 German Deutsch (2021) | 724.000 |
3 | DAZN Länderspiele | Traumduo Benzema & Mbappe wirft Finnen raus: Finnland – Frankreich 0:2 | European Qualifiers | DAZN | 504.900 |
4 | Richtiger Kevin | ANSAGE an MONTANABLACK!😱 XXL-REAKTION auf TANZVERBOT!🤔 | MontanaBlack Reaktion | 474.000 |
5 | DAZN Länderspiele | Trotz Rückstand! Kuntz schafft die Play-Offs: Montenegro – Türkei 1:2 | European Qualifiers | DAZN | 413.600 |
6 | JP Performance | Super Car -Battle! | 382.700 |
7 | inscope21 | GHUUUUUUUT | 355.500 |
8 | Berlin – Tag & Nacht | Denny macht Chiara HEISS 😏🔥 | Berlin – Tag & Nacht #2575 | 265.300 |
9 | DAZN Länderspiele | Bergwijn sei Dank! Elftal ist Gruppensieger: Niederlande – Norwegen 2:0 | European Qualifiers | DAZN | 261.200 |
10 | MiiMii | LOCKE ist der VATER von LEON MACHERE – PAYBACK 20 | 224.100 |
Disney+, RTL+, Joyn, Instagram und Facebook:
Die Spitze der deutschen Charts von Disney+ hat nun wieder „Grey’s Anatomy“ übernommen – nach einer Pause von fünf Tagen. Der Marvel-Film „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ fiel dafür von 1 auf 2 zurück, auf 3 bis 5 bleiben „Die Simpsons“, die „Eiskönigin“-Kurzfilm-Reihe „Olaf präsentiert“ und der Abenteuerfilm „Jungle Cruise“. Beim Streamingdienst RTL+ hat „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ die Spitzenposition verteidigt, dahinter bleibt „Alles was zählt“, von 5 auf 3 steigerte sich „Berlin – Tag & Nacht“. In den Charts des Konkurrenten Joyn besteht die Spitze wie am Vortag aus „Das Internat“ und „Steel Buddies“, von 4 auf 3 verbesserte sich „jerks.“
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Mittwoch von der „Vogue Germany“: Der Ausschnitt aus einem Interview mit Kendall Jenner kam bis zum Donnerstagmorgen auf 950.000 Views. WDR-Magazin „Quarks“ erreichte mit „Exponentielles Wachstum: So schnell ist die Wanne voll“ 466.000 Abrufe, die „Tagesschau“ mit „Weltraumschrott brachte ISS in Gefahr“ 228.000. Auf Facebook erreichte die Seite „5-Minuten-Tricks“ mit „5-in-1-Arbeitstisch für jedes Projekt!“ 651.000 Views, mit „Erleichtere dein Leben mit cleveren Alltagstricks und Reparaturtipps für jede Gelegenheit!“ 592.000. Platz 3 geht an das „P&S Backparadies“ – mit „Fondant Torte“ und 536.000 Abrufen.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.