Bewegtbild/TV
Video Daily - die tägliche TV+Streaming-Analyse
„Raus aus den Schulden“-Remake floppt mit schwachen Quoten

Schuldnerberater Stilianos Brusenbach in "Raus aus den Schulden" - Foto: RTL
Mit vorerst nur einer Pilotfolge probierte RTL am Montagabend, seinen früheren Hit „Raus aus den Schulden“ wiederzubeleben. Angesichts der zu blassen Quoten könnte es nun aber bei der einen Folge bleiben. Stattdessen in der Prime Time vorn: „Bring mich nach Hause“ im Gesamtpublikum und „Die Höhle der Löwen“ bei den 14- bis 49-Jährigen.
Lineares TV:
1,40 Millionen Menschen interessierten sich für das Remake des ehemaligen RTL-Hits „Raus aus den Schulden“, der Marktanteil lag mit 5,1 Prozent klar unter dem 12-Monats-Durchschnitt des Senders von derzeit 7,4 Prozent. Damit landete „Raus aus den Schulden“ nur auf Platz 5 des 20.15-Uhr-Rankings vom Montag – hinter dem ZDF, Vox, ZDFneo, dem Ersten und Sat.1.
Den Prime-Time-Sieg holte sich das ZDF-Drama „Bring mich nach Hause“, das 4,45 Millionen Leute ab 20.15 Uhr einschalteten. Der Marktanteil lag bei guten 15,7 Prozent. Die Begleit-Doku „Zwischen den Welten“ erreichte im Anschluss noch 3,52 Millionen und 14,0 Prozent.
Platz 2 der Prime-Time-Charts ging nicht an Das Erste, sondern an Vox, wo sich „Die Höhle der Löwen“ mit 2,35 Millionen und 9,3 Prozent in die Pause verabschiedete. Auch ZDFneo landete noch vor dem Ersten – mit grandiosen 2,19 Millionen und 7,7 Prozent für „Inspector Barnaby“. Das Erste kam mit der Doku „Schalom und Hallo“ über „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ nicht über blasse 1,89 Millionen und 6,7 Prozent hinaus.
Ordentliche 1,63 Millionen und 6,0 Prozent erzielte Sat.1 um 20.15 Uhr mit „Die Herzblut-Aufgabe – Promis in der Pflege“. Damit steigerte sich die Sendung auch deutlich gegenüber der Vorwoche, als 1,32 Millionen und 4,9 Prozent erreicht wurden. Hinter RTLs „Raus aus den Schulden“ folgt um 20.15 Uhr dann „Wolverine: Weg des Kriegers“ mit 0,99 Millionen und 3,9 Prozent bei Kabel Eins, RTL Zwei kam mit den „Wollnys“ um 20.15 Uhr auf 0,73 Millionen und 2,5 Prozent, ProSieben mit „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ nur auf erneut miserable 0,39 Millionen und 1,4 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 25. Oktober 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:14 | 4,964 | 17,5 |
2 | ZDF | Bring mich nach Hause | 20:16:27 | 01:27:50 | 4,447 | 15,7 |
3 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:19:40 | 4,122 | 18,0 |
4 | ZDF | SOKO Potsdam | 18:04:33 | 00:43:57 | 3,789 | 20,1 |
5 | ZDF | Zwischen den Welten | 21:44:17 | 00:28:36 | 3,522 | 14,0 |
6 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:22 | 3,521 | 16,4 |
7 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:39 | 00:42:57 | 2,966 | 26,8 |
8 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:57:16 | 00:45:42 | 2,963 | 16,5 |
9 | ZDF | WISO: Die Datenfalle – ausspioniert und abgezockt | 19:27:09 | 00:43:14 | 2,794 | 10,7 |
10 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:28 | 00:21:44 | 2,717 | 10,1 |
11 | ZDF | Leute heute | 17:46:31 | 00:12:12 | 2,715 | 17,5 |
12 | ZDF | heute journal | 22:13:33 | 00:30:03 | 2,636 | 12,3 |
13 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:37 | 00:14:23 | 2,621 | 25,9 |
14 | ZDF | hallo deutschland | 17:13:41 | 00:32:18 | 2,497 | 18,1 |
15 | ZDF | heute | 16:59:57 | 00:13:44 | 2,450 | 20,0 |
16 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:40 | 00:52:07 | 2,370 | 24,2 |
17 | RTL | Alles was zählt | 19:07:09 | 00:22:30 | 2,363 | 10,0 |
18 | Vox | Die Höhle der Löwen | 20:14:59 | 02:06:01 | 2,355 | 9,3 |
19 | Das Erste | Großstadtrevier | 18:49:09 | 00:48:16 | 2,259 | 9,8 |
20 | ZDFneo | Inspector Barnaby | 20:14:59 | 01:28:54 | 2,190 | 7,7 |
21 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:21 | 1,929 | 10,0 |
22 | Das Erste | Schalom und Hallo | 20:15:14 | 01:28:30 | 1,893 | 6,7 |
23 | ZDFneo | Inspector Barnaby | 21:44:38 | 01:28:43 | 1,862 | 8,8 |
24 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:37 | 00:35:25 | 1,837 | 8,8 |
25 | Das Erste | Exclusiv im Ersten: Die Macht der Drogenmafia | 21:44:17 | 00:29:05 | 1,826 | 7,3 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann Vox die Prime Time: „Die Höhle der Löwen“ erreichte mit der letzten Folge der Staffel noch einmal grandiose Quoten von 1,12 Millionen jungen Zuschauerinnen und Zuschauern, sowie einem Marktanteil von 17,3 Prozent. Zwei weitere Programme schafften am Montag den Sprung über die Mio.-Marke: die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 1,37 Millionen und 19,7 Prozent, sowie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ mit 1,03 Millionen und 16,2 Prozent.
Um 20.15 Uhr kam Sat.1 Vox am nächsten: „Die Herzblut-Aufgabe – Promis in der Pflege“ erreichte gute 0,76 Millionen und 10,9 Prozent. Erst dahinter folgt RTLs „Raus aus den Schulden“ mit zu blassen 0,65 Millionen und 9,1 Prozent. Das Erste kam mit „Schalom und Hallo“ auf 0,47 Millionen und 6,5 Prozent, das ZDF mit „Bring mich nach Hause“ auf 0,45 Millionen und 6,2 Prozent. Im jungen Publikum war die ARD-Doku über „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ also vergleichsweise erfolgreicher als insgesamt.
Kabel Eins erreichte mit „Wolverine: Weg des Kriegers“ unterdessen 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährige und solide 5,0 Prozent, RTL Zwei kam mit den „Wollnys“ auf 0,32 Millionen und 4,5 Prozent, ProSieben mit „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ nur auf schwache 0,30 Millionen und 4,1 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 25. Oktober 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:14 | 1,371 | 19,7 |
2 | Vox | Die Höhle der Löwen | 20:14:59 | 02:06:01 | 1,117 | 17,3 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:28 | 00:21:44 | 1,026 | 16,2 |
4 | RTL | RTL aktuell | 18:44:50 | 00:20:22 | 0,925 | 20,6 |
5 | Sat.1 | Die Herzblut-Aufgabe – Promis in der Pflege | 20:14:58 | 01:34:29 | 0,757 | 10,9 |
6 | RTL | Alles was zählt | 19:07:09 | 00:22:30 | 0,752 | 14,8 |
7 | RTL | Raus aus den Schulden | 20:14:31 | 01:27:11 | 0,648 | 9,1 |
8 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:21 | 0,611 | 15,7 |
9 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:57:15 | 00:13:39 | 0,547 | 8,1 |
10 | ProSieben | Galileo | 19:04:48 | 00:50:00 | 0,521 | 9,6 |
11 | ZDF | heute | 18:59:44 | 00:19:40 | 0,490 | 10,1 |
12 | Das Erste | Schalom und Hallo | 20:15:14 | 01:28:30 | 0,475 | 6,5 |
13 | ZDF | Bring mich nach Hause | 20:16:27 | 01:27:50 | 0,451 | 6,2 |
14 | ProSieben | taff | 16:59:01 | 00:42:57 | 0,415 | 16,2 |
15 | Sat.1 | Focus TV-Reportage | 22:29:27 | 00:45:19 | 0,412 | 9,4 |
16 | ProSieben | Die Simpsons | 18:36:50 | 00:20:04 | 0,406 | 9,1 |
17 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:49 | 00:23:20 | 0,401 | 11,9 |
18 | ProSieben | Newstime | 17:57:58 | 00:09:39 | 0,396 | 12,5 |
19 | ZDF | Zwischen den Welten | 21:44:17 | 00:28:36 | 0,392 | 5,9 |
20 | ProSieben | Die Simpsons | 18:09:04 | 00:20:10 | 0,387 | 10,8 |
21 | Das Erste | Exclusiv im Ersten: Die Macht der Drogenmafia | 21:44:17 | 00:29:05 | 0,376 | 5,7 |
22 | ZDF | heute journal | 22:13:33 | 00:30:03 | 0,373 | 6,9 |
23 | Sat.1 | Buchstaben Battle | 18:57:32 | 00:43:12 | 0,370 | 7,1 |
24 | Das Erste | Tagesthemen | 22:14:37 | 00:35:25 | 0,361 | 6,8 |
25 | RTL | Extra – Das RTL-Magazin | 22:35:36 | 00:35:09 | 0,360 | 8,5 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts gab es am Montag kaum Veränderungen: Der südkoreanische Megahit „Squid Game“ führt zum 29. Mal die Top Ten an, dahinter bestätigten die Serien „You – Du wirst mich lieben“, „Locke & Key“ und „Der Denver-Clan“ ihre Ränge 2 bis 4, auf 5 folgt mit „Night Teeth“ der erfolgreichste Film.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 25. Oktober 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Squid Game | Serie |
2 | 2 | You – Du wirst mich lieben | Serie |
3 | 3 | Locke & Key | Serie |
4 | 4 | Der Denver-Clan | Serie |
5 | 5 | Night Teeth | Film |
6 | 8 | inside job | Serie |
7 | 6 | My Name | Serie |
8 | 10 | Life’s a Glitch with Julien Bam | Serie |
9 | 9 | Paw Patrol | Serie |
10 | 7 | Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub | Film |
YouTube:
An die Spitze der erfolgreichsten deutschsprachigen YouTube-Videos vom Montag schaffte es der ZDF-Kanal „sportstudio fußball“ mit den Highlights der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Bayern und der TSG Hoffenheim. Rund 600.000 Views kamen bis zum Dienstagmorgen zusammen. Ebenfalls in der Top Ten dabei: Anne Wünsche mit Reaktionen auf ihre Schwangerschaft, „Der Spiegel“ mit dem „Ende von Alitalia“ und noch mehr Fußball von „ViscaBarca“, „DAZN Fußball International“ und „sportstudio fußball“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 25. Oktober 2021
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
An der Spitze der deutschen Charts von Disney+ überholten „Die Simpsons“ den Marvel-Film „Black Widow“. Auf den Rängen 3 bis 5 folgen die Serien „Grey’s Anatomy“ und „The Walking Dead“, sowie der Film „Free Guy“. Beim RTL-Streamingdienst TVNow eroberte „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ den ersten Platz zurück, „Bachelor in Paradise“ und „Das Sommerhaus der Stars“ komplettieren das Siegertreppchen. Die Charts des Konkurrenten Joyn führt nun wieder „The Voice of Germany“ an, dahinter folgen die Hit-Serie „jerks.“ und die Soap „Das Internat“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Montag von der „Shisha Station“: Das „Interview mit @startv / @eurostartv“ kam bis zum Dienstagmorgen auf 572.000 Views. Dahinter folgen die „Tagesschau“ mit der „Bilanz der Weinlese 2021“ und 429.000 Abrufen, sowie Rapperin Loredana mit „Ab jetzt wird’s richtig classy!“ und 378.000 Views. Auf Facebook lag am Montag „Chefclub DE“ mit „Der herbstliche Marmorkuchen!“ und 763.000 Abrufen vorn, dahinter folgen das „P&S Backparadies“ mit 543.000 Views für „Besser geht nicht„, sowie ProSieben mit einer Vorschau auf die neue Show „Wer ist das Phantom?“ und 470.000 Abrufen.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.