Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 9. September 2021
Video Daily: „Team Wallraff“ siegt bei 14-49 und beflügelt „RTL Direkt“

Günter Wallraff (r.) in "Team Wallraff" - Foto: TVNow
Zwar stießen die Bundestagswahl-Sendungen „Klartext, Herr Laschet!“ und „Kannste Kanzleramt?“ im ZDF und bei Sat.1 durchaus auf Interesse, doch den klaren Prime-Time-Sieg im jungen Publikum erreichte RTLs „Team Wallraff“ zum Thema Amazon. Und: Im Anschluss lief es für „RTL Direkt“ so gut wie nie.
Lineares TV:
Insgesamt interessierten sich im Durchschnitt 2,38 Millionen Menschen ab 20.15 Uhr für RTLs „Team Wallraff“ zu den Arbeitsbedingungen bei Amazon. Der Marktanteil lag bei guten 9,6 Prozent, nur Das Erste und ZDF erreichten in der Prime Time ein größeres Publikum. „RTL Direkt“ erreichte im direkten Anschluss an „Team Wallraff“ noch 1,62 Millionen und einen Marktanteil von 8,2 Prozent – drittbester Marktanteil bisher.
Das Erste holte mit „Träume – Der Usedom-Krimi“ aus dem Jahr 2019 den Tagessieg: 5,39 Millionen Zuschauer entsprachen einem grandiosen Marktanteil von 21,0 Prozent. Das ZDF kam mit „Klartext, Herr Laschet!“ parallel dazu auf 3,44 Millionen Seher und 13,5 Prozent, landete damit zwischen den beiden „Wahlarenen“ des Ersten mit Annalena Baerbock (2,99 Millionen / 11,0 Prozent) und Olaf Scholz (3,86 Millionen / 14,7 Prozent) am Montag und Dienstag. In der „Wahlarena“ wird Laschet am nächsten Mittwoch zu Gast sein, „Klartext“ im ZDF reden sollen Olaf Scholz und Annalena Baerbock am kommenden Dienstag und Donnerstag.
Bei den Privatsendern folgt hinter RTL um 20.15 Uhr Vox mit „Skyscraper“: 1,47 Millionen bescherten dem Actionfilm 5,9 Prozent. Für „Kannste Kanzleramt? Baerbock, Laschet und Scholz zurück in der Schule“ interessierten sich bei Sat.1 1,08 Millionen (4,4 Prozent), „Achtung Abzocke – Peter Giesel rettet den Urlaub“ kam bei Kabel Eins auf 0,73 Millionen Seher und 2,9 Prozent, „Polizei im Einsatz“ bei RTL Zwei auf 0,60 Millionen und 2,4 Prozent, „Beauty & The Nerd“ bei ProSieben nur auf miserable 0,59 Millionen und 2,5 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 9. September 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Träume – Der Usedom-Krimi | 20:15:13 | 01:28:39 | 5,362 | 21,0 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:13 | 4,793 | 19,4 |
3 | ZDF | heute journal | 21:49:37 | 00:26:22 | 3,946 | 17,5 |
4 | ZDF | heute | 18:59:43 | 00:17:37 | 3,673 | 20,0 |
5 | ZDF | Klartext, Herr Laschet! | 20:15:03 | 01:33:54 | 3,441 | 13,5 |
6 | ZDF | SOKO Stuttgart | 18:05:37 | 00:42:31 | 3,143 | 21,6 |
7 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:19:57 | 2,907 | 17,0 |
8 | ZDF | Notruf Hafenkante | 19:25:59 | 00:42:57 | 2,831 | 12,7 |
9 | ZDF | maybrit illner | 22:18:03 | 01:00:18 | 2,788 | 16,4 |
10 | Das Erste | Monitor | 21:45:26 | 00:29:26 | 2,543 | 11,2 |
11 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:39 | 00:21:48 | 2,433 | 10,5 |
12 | RTL | Team Wallraff – Reporter undercover | 20:14:55 | 01:26:54 | 2,381 | 9,6 |
13 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:12:32 | 00:43:00 | 2,368 | 27,0 |
14 | Das Erste | Tagesthemen | 22:15:49 | 00:35:06 | 2,345 | 12,5 |
15 | Das Erste | Gefragt – Gejagt | 17:58:12 | 00:45:17 | 2,098 | 15,3 |
16 | ZDF | Leute heute | 17:46:18 | 00:11:57 | 2,050 | 17,6 |
17 | RTL | Alles was zählt | 19:07:48 | 00:22:19 | 2,032 | 10,6 |
18 | ZDF | heute – in Europa | 15:57:58 | 00:13:44 | 2,014 | 24,5 |
19 | Das Erste | In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte | 18:49:02 | 00:48:32 | 1,971 | 10,5 |
20 | ZDF | heute | 16:59:43 | 00:11:31 | 1,950 | 20,7 |
21 | ZDF | hallo deutschland | 17:11:14 | 00:34:36 | 1,860 | 17,9 |
22 | Das Erste | extra 3 | 22:51:47 | 00:45:44 | 1,782 | 12,9 |
23 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:12 | 00:51:59 | 1,762 | 21,7 |
24 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:07 | 1,668 | 11,2 |
25 | RTL | RTL Direkt | 22:15:02 | 00:19:29 | 1,618 | 8,2 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen ging der Tagessieg wie bereits in der Überschrift erwähnt, an RTLs „Team Wallraff“. 1,01 Millionen junge Zuschauer bescherten der Sendung über die Arbeitsbedingungen bei Amazon einen tollen Marktanteil von 15,9 Prozent. Zudem beflügelte sie das anschließende „RTL Direkt“, das mit 0,68 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 13,3 Prozent neue Rekorde aufstellte. Bisher hielt die Premieren-Ausgabe vom 16. August die Bestwerte – mit 0,49 Millionen und 10,1 Prozent. Zuletzt gab es für „RTL Direkt“ jeweils nur enttäuschende Marktanteile um 7 Prozent.
Stärkster Wallraff-Konkurrent war um 20.15 Uhr „Klartext, Herr Laschet!“ vom ZDF mit 0,67 Millionen und 10,3 Prozent. „Träume – Der Usedom-Krimi“ kam im jungen Publikum auf ebenfalls gute 0,59 Millionen und 9,1 Prozent, landete damit noch knapp vor „Kannste Kanzleramt?“ von Sat.1, das mit 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 9,0 Prozent ins Ziel kam. „Skyscaper“ lockte unterdessen 0,46 Millionen (7,2 Prozent) zu Vox, ProSiebens „Beauty & the Nerd“ enttäuschte mit 0,39 Millionen und 6,6 Prozent, „Achtung Abzocke“ kam bei Kabel Eins auf 0,30 Millionen und 4,8 Prozent, „Polizei im Einsatz“ bei RTL Zwei auf 0,26 Millionen und 4,2 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 9. September 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | RTL | Team Wallraff – Reporter undercover | 20:14:55 | 01:26:54 | 1,014 | 15,9 |
2 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:13 | 1,006 | 17,6 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:39 | 00:21:48 | 0,865 | 16,9 |
4 | RTL | RTL aktuell | 18:44:45 | 00:19:57 | 0,733 | 21,6 |
5 | RTL | RTL Direkt | 22:15:02 | 00:19:29 | 0,681 | 13,3 |
6 | ZDF | Klartext, Herr Laschet! | 20:15:03 | 01:33:54 | 0,666 | 10,3 |
7 | RTL | Alles was zählt | 19:07:48 | 00:22:19 | 0,656 | 16,7 |
8 | ZDF | heute journal | 21:49:37 | 00:26:22 | 0,603 | 10,4 |
9 | Das Erste | Träume – Der Usedom-Krimi | 20:15:13 | 01:28:39 | 0,594 | 9,1 |
10 | Sat.1 | Kannste Kanzleramt? Baerbock, Laschet und Scholz zurück in der Schule | 20:14:53 | 01:44:25 | 0,564 | 9,0 |
11 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:07 | 0,509 | 17,4 |
12 | Das Erste | Tagesthemen | 22:15:49 | 00:35:06 | 0,469 | 9,7 |
13 | ProSieben | Galileo | 19:04:41 | 00:51:08 | 0,469 | 11,0 |
14 | Vox | Skyscraper | 20:14:50 | 01:29:03 | 0,457 | 7,2 |
15 | Das Erste | extra 3 | 22:51:47 | 00:45:44 | 0,450 | 12,3 |
16 | RTL | stern TV Spezial – 9/11 – Der Tag, der die Welt veränderte | 22:34:31 | 01:04:49 | 0,447 | 12,3 |
17 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:55:30 | 00:13:29 | 0,432 | 8,0 |
18 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:50 | 00:23:23 | 0,407 | 15,5 |
19 | ProSieben | Beauty & The Nerd | 20:15:08 | 02:01:05 | 0,393 | 6,6 |
20 | Das Erste | Monitor | 21:45:26 | 00:29:26 | 0,382 | 6,5 |
21 | RTL | RTL-Nachtjournal | 00:02:19 | 00:25:23 | 0,365 | 16,5 |
22 | ZDF | maybrit illner | 22:18:03 | 01:00:18 | 0,355 | 8,0 |
23 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:52 | 00:19:18 | 0,338 | 10,0 |
24 | ZDF | heute | 18:59:43 | 00:17:37 | 0,336 | 8,9 |
25 | ProSieben | Die Simpsons | 18:11:43 | 00:19:52 | 0,316 | 11,3 |
Netflix:
In die offiziellen deutschen Netflix-Charts stieg am Donnerstag die Serie „Into the Night“ ein – auf Platz 3. Vorn bleibt das „Haus des Geldes“ vor „Good Girls“. Stärkster Film bleibt aktuell die Komödie „Gibt es ein Leben nach der Party?“ auf Rang 4.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 9. September 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Haus des Geldes | Serie |
2 | 2 | Good Girls | Serie |
3 | neu | Into the Night | Serie |
4 | 3 | Gibt es ein Leben nach der Party? | Film |
5 | 4 | Clickbait | Serie |
6 | 5 | Wendepunkt – 9/11 und der Krieg gegen den Terror | Serie |
7 | 7 | Dive Club | Serie |
8 | 6 | Einer wie keiner | Film |
9 | 10 | Chicago Med | Serie |
10 | 9 | The Blacklist | Serie |
YouTube:
Das erfolgreichste deutschsprachige YouTube-Video des Donnerstags war erwartungsgemäß die Zusammenfassung des WM-Qualifikationsspiels zwischen Island und Deutschland auf dem Kanal „DAZN Länderspiele“: 1,24 Millionen Abrufe kamen bis zum Freitagmorgen zusammen. Auch die Ränge 4 und 6 gehen an „DAZN Länderspiele“ – mit den Partien Polen-England und Italien-Litauen. Der neue „Matrix“-Trailer schaffte es in der deutschen Version via „KinoCheck“ auf Rang 5.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 9. September 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | DAZN Länderspiele | Nächste DFB-Gala! Ära Flick startet perfekt: Island – Deutschland 0:4 | European Qualifiers | DAZN | 1.242.200 |
2 | unsympathischTV | MONTE SEIN VERSCHOLLENER BRUDER | 665.100 |
3 | unsympathischTV | ICH HAB DA MIES GEILE WEIBER AM START | 612.500 |
4 | DAZN Länderspiele | Last-Minute-Ausgleich kontert Kane-Hammer: Polen – England 1:1 | European Qualifiers | DAZN | 530.100 |
5 | KinoCheck | MATRIX 4 Trailer German Deutsch (2021) | 465.600 |
6 | DAZN Länderspiele | Kean-Doppelpack! Europameister in Topform: Italien – Litauen 5:0 | European Qualifiers | DAZN | 448.700 |
7 | JP Performance | JP Performance – Der komplette Wahnsinn! | Kraemo wills wissen | 402.700 |
8 | ALLES ODER NIX RECORDS | SSIO x KALIM – MONCLER (Official Video) | 347.600 |
9 | SpontanaBlack | 2500€ FÜR DEN SIEGER | Fortnite Wette mit @Steel | SpontanaBlack | 305.300 |
10 | Matthias Malmedie | So wurde ich im Autohaus verar***t | Unfassbar! | Matze rastet aus | Matthias Malmedie | 269.700 |
Disney+, TVNow, Joyn, Sky, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ verteidigte die Marvel-Serie „What If…?“ den ersten Platz. Dahinter folgen „Grey’s Anatomy“, „Die Simpsons“, „The Walking Dead“ und der „American Horror Story“-Ableger „American Horror Stories“. Beim Streamingdienst TVNow sprang „Are you the One? – Realitystars in Love“ mit neuer Folge von 8 auf 1, schob „Love Island“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf die Ränge 2 und 3. Beim Konkurrenten Joyn bleibt „jerks“ vorn, dahinter steigerte sich die Sat.1-Show „The Taste“ von 6 auf 2. „Grey’s Anatomy“ komplettiert die Top 3. Bei den Streamingdiensten von Sky, deren Top Ten nur einmal pro Woche aktualisiert wird, sprang der ehemalige Kinofilm „Greenland“ direkt auf Platz 1. Dahinter folgen die Serien „Britannia“ und „Chicago Fire“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Donnerstag von „ZDFheute“: „Wenn Familienmitglieder an Verschwörungsmythen glauben“ kam auf 284.000 Views. Sarafina Wollny erreichte mit einem RTL-Bericht über sie 262.000 Abrufe, RAF Camora folgt mit 257.000 Views für ein neues Video. Bei Facebook erreichte „Fabiosa Deutschland“ 994.000 Abrufe mit „Von der alten Badewanne zum Outdoor-Ofen || Tolle DIY-Verwandlung„, der Bayerische Rundfunk erzielte 310.000 Views mit „Wenn behinderte Kinder erwachsen werden“ und „Chefclub DE“ 255.000 mit „Butteriges Steak„.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.