Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 23. Juni 2021
Video Daily: 25,74 Millionen bescheren Deutschland-Ungarn EM-Rekord

Fußball-EM-Spiel Deutschland - Ungarn - Foto: Imago / Sven Simon
Das bis zur letzten Sekunde spannende EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn hat dem ZDF einen neuen Rekord für die aktuelle Fußball-Europameisterschaft beschert. 25,74 Millionen sahen das Spiel im Durchschnitt ab 21 Uhr. Stärkster Prime-Time-Konkurrent war der „Donna Leon“-Krimi im Ersten.
Lineares TV:
Die bisher beste Zuschauerzahl der laufenden EM gab es mit 22,55 Millionen beim Auftaktmatch des DFB-Teams gegen Frankreich. Das Spiel gegen Portugal sahen am Samstagvorabend 20,11 Millionen, die entscheidende Partie gegen Ungarn am Mittwochabend nun 25,74 Millionen. Zum Vergleich mal wieder die Zahlen der EM 2016: Damals sahen das erste Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Ukraine schon 26,57 Millionen Fans, die Partie gegen Polen kam auf 27,32 Millionen und die gegen Nordirland trotz früherer Anstoßzeit um 18 Uhr 25,48 Millionen.
Durch das Weiterkommen ins Achtelfinale könnte es Dienstag dann aber auch 2021 eine noch höhere Zuschauerzahl geben, zumal der Gegner England heißt. Allerdings: Anpfiff ist am Dienstag wiederum schon um 18 Uhr. Apropos 18 Uhr: Die Partie zwischen der Slowakei und Spanien sahen am Mittwoch 6,25 Millionen Leute – 30,6 Prozent.
Die stärksten Nicht-ZDF-Programme waren am Mittwoch die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 5,66 Millionen Sehern und 20,4 Prozent, sowie „RTL aktuell“ mit 3,26 Millionen und 15,9 Prozent. Auch um 20.15 Uhr kam Das Erste dem ZDF am nächsten: Für „Donna Leon – Tierische Profite“ entschieden sich immerhin 3,23 Millionen Menschen – 9,6 Prozent. Bei den Privatsendern schaffte nur RTL um 20.15 Uhr eine siebenstellige Zuschauerzahl: „Mario Barth räumt auf! Die krassesten Aufreger“ lockte 1,16 Millionen (3,4 Prozent).
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 23. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Deutschland-Ungarn | 21:00:31 | 01:36:04 | 25,737 | 71,4 |
2 | ZDF | heute journal / Wetter | 21:48:28 | 00:09:41 | 23,898 | 66,0 |
3 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 20:50:16 | 00:29:10 | 20,614 | 63,2 |
4 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Highlights, Analysen,Interviews | 23:05:59 | 00:40:39 | 10,890 | 54,4 |
5 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 19:58:10 | 00:51:54 | 8,889 | 30,9 |
6 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Slowakei-Spanien | 18:00:02 | 01:38:42 | 6,245 | 30,6 |
7 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:31 | 5,660 | 20,4 |
8 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 17:50:49 | 00:12:11 | 4,009 | 24,3 |
9 | RTL | RTL aktuell | 18:44:43 | 00:20:36 | 3,264 | 15,9 |
10 | ZDF | Markus Lanz | 23:47:30 | 01:11:22 | 3,242 | 34,4 |
11 | Das Erste | Donna Leon – Tierische Profite | 20:15:31 | 01:26:54 | 3,228 | 9,6 |
12 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:13:43 | 00:42:43 | 2,647 | 25,8 |
13 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:16 | 00:21:47 | 2,391 | 9,1 |
14 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:56:15 | 00:45:19 | 2,321 | 14,0 |
15 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:30 | 00:14:27 | 2,273 | 23,6 |
16 | ZDF | heute Xpress | 17:00:13 | 00:05:10 | 2,220 | 20,2 |
17 | ZDF | Bares für Rares | 15:05:41 | 00:51:59 | 2,205 | 22,5 |
18 | RTL | Alles was zählt | 19:07:24 | 00:22:18 | 2,109 | 9,3 |
19 | Das Erste | Donna Leon – Das Mädchen seiner Träume | 21:44:12 | 01:25:58 | 1,927 | 5,6 |
20 | Das Erste | Brisant | 17:14:46 | 00:37:40 | 1,922 | 15,9 |
21 | Das Erste | Watzmann ermittelt | 18:48:23 | 00:48:16 | 1,790 | 8,1 |
22 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 17:07:59 | 00:40:18 | 1,741 | 14,7 |
23 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:53 | 1,596 | 8,7 |
24 | ZDF | heute Xpress | 14:59:34 | 00:05:17 | 1,543 | 16,6 |
25 | Das Erste | Tagesschau | 16:59:54 | 00:14:52 | 1,457 | 13,1 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen war das Spiel Deutschland-Ungarn die erste EM-Partie 2021, die die 10-Mio.-Marke knackte. 10,26 Millionen junge Fans waren live im ZDF dabei, der Marktanteil lag bei fulminanten 81,1 Prozent. Das Spiel Slowakei-Spanien schauten vorher ab 18 Uhr 1,64 Millionen (33,1 Prozent).
Stärkster Prime-Time-Konkurrent war in dieser Altersgruppe nicht der „Donna Leon“-Krimi, sondern „Mario Barth räumt auf! Die krassesten Aufreger“. 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen die Show bei RTL, der Marktanteil lag damit allerdings nur bei 4,1 Prozent. Das Erste und ProSieben kamen mit „Donna Leon – Tierische Profite“ und „Seelen“ nur auf je 0,25 Millionen junge Zuschauer, sowie 2,3 und 2,2 Prozent, die restlichen Sender kamen um 20.15 Uhr nichtmal auf 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 23. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Deutschland-Ungarn | 21:00:31 | 01:36:04 | 10,261 | 81,1 |
2 | ZDF | heute journal / Wetter | 21:48:28 | 00:09:41 | 9,521 | 76,0 |
3 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 20:50:16 | 00:29:10 | 8,230 | 74,8 |
4 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Highlights, Analysen,Interviews | 23:05:59 | 00:40:39 | 4,083 | 64,6 |
5 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 19:58:10 | 00:51:54 | 3,215 | 40,8 |
6 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Slowakei-Spanien | 18:00:02 | 01:38:42 | 1,641 | 33,1 |
7 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:31 | 1,217 | 16,6 |
8 | ZDF | Markus Lanz | 23:47:30 | 01:11:22 | 1,011 | 35,8 |
9 | RTL | RTL aktuell | 18:44:43 | 00:20:36 | 0,998 | 19,9 |
10 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 17:50:49 | 00:12:11 | 0,909 | 24,2 |
11 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:16 | 00:21:47 | 0,865 | 12,7 |
12 | RTL | Alles was zählt | 19:07:24 | 00:22:18 | 0,753 | 13,6 |
13 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:10:53 | 0,546 | 12,4 |
14 | RTL | Mario Barth räumt auf! Die krassesten Aufreger | 20:14:58 | 01:26:49 | 0,447 | 4,1 |
15 | ZDF | heute journal update | 00:59:32 | 00:14:05 | 0,377 | 22,7 |
16 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:54 | 00:23:15 | 0,361 | 9,6 |
17 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:56:03 | 00:13:12 | 0,358 | 5,1 |
18 | ProSieben | Galileo | 19:05:02 | 00:51:48 | 0,344 | 5,8 |
19 | ProSieben | Die Simpsons | 18:11:38 | 00:19:47 | 0,340 | 8,1 |
20 | RTL Zwei | Berlin – Tag & Nacht | 19:05:45 | 00:48:00 | 0,319 | 5,1 |
21 | ProSieben | Die Simpsons | 18:38:39 | 00:19:58 | 0,316 | 6,3 |
22 | RTL | Unter Uns | 17:29:44 | 00:21:44 | 0,315 | 12,2 |
23 | ProSieben | Newstime | 17:59:55 | 00:10:09 | 0,300 | 8,8 |
24 | ProSieben | taff | 16:58:59 | 00:44:57 | 0,264 | 11,3 |
25 | ProSieben | The Big Bang Theory | 16:30:25 | 00:19:46 | 0,259 | 13,4 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts tat sich am Mittwoch fast gar nichts: Lediglich die Serien „S.W.A.T.“ und „Sweet Tooth“ tauschten die Plätze 7 und 8. Vorn bleiben die Serien „Élite“ und „Lupin“, sowie der Film „Fatherhood“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 23. Juni 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Élite | Serie |
2 | 2 | Lupin | Serie |
3 | 3 | Fatherhood | Film |
4 | 4 | Joker | Film |
5 | 5 | Katla | Serie |
6 | 6 | Record of Ragnarok | Serie |
7 | 8 | S.W.A.T. | Serie |
8 | 7 | Sweet Tooth | Serie |
9 | 9 | The Darkest Minds | Film |
10 | 10 | Der Wunschdrache | Film |
YouTube:
In der Liste der zehn meistgesehenen deutschsprachigen YouTube-Videos vom Mittwoch finden sich die Zusammenfassungen aller vier EM-Spiele. Der ZDF-Kanal „sportstudio“ belegt damit die Ränge 1, 2, 5 und 8. Das Deutschland-Spiel sorgte dabei nicht für die besten Zahlen, vermutlich, weil die meisten Fans ohnehin schon live dabei waren. Stattdessen mit mehr als einer Million Views vorn: Kroatien-Schottland vom Vorabend.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 23. Juni 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | sportstudio | Kroatien – Schottland Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF | 1.116.600 |
2 | sportstudio | Portugal – Frankreich Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF | 560.500 |
3 | inscope21 | Freizeitpark mit Elyna | 450.200 |
4 | JP Performance | JP Performance – Der Flammen-Guru | Mazda RX-7 | 364.000 |
5 | sportstudio | Deutschland – Ungarn Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF | 359.000 |
6 | Trymacs | 😱🔥PURER WAHNSINN im Königlichem TURNIER?! | Das WICHTIGSTE OPENING im Free2Play Clash Royale Event! | 288.500 |
7 | Berlin – Tag & Nacht | Job-Angebot im Paradies 🏝️ Verlassen Olivia und Miguel Berlin!? 😓 | Berlin – Tag & Nacht #2469 | 261.500 |
8 | Sportschau | Portugal – Frankreich Highlights | EURO 2020 | Sportschau | 257.200 |
9 | Vlad und Nikita | Baby Chris will höher sein | 255.500 |
10 | sportstudio | Schweden – Polen Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF | 252.800 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ sprang am Mittwoch die Marvel-Serie „Loki“ zurück an die Spitze – dank einer neuen Folge. Dahinter folgen die Dauerbrenner „Grey’s Anatomy“, „Die Simpsons“ und „Star Wars – The Clone Wars“. Der neue Pixar-Film „Luca“ fiel hingegen von 1 auf 5 zurück, könnte aber am Wochenende wieder ein paar Plätze gut machen, wenn viele Familien gemeinsam vor den Fernsehern sitzen. Beim Streamingdienst TVNow hat „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ den Spitzenplatz erneut verteidigt, die Ränge 2 und 3 gehen nun an „Alles was zählt“ und „Berlin – Tag & Nacht“, weil „Princess Charming“ von 2 auf 6 rutschte. Bei den Premium-Kunden führt „Princess Charming“ hingegen weiter – vor „Ex on the Beach“ und „Desperate Housewives“. Beim Konkurrenten Joyn kehrte die Soap „Das Internat“ zurück auf Platz 1, verdrängte „In 90 Tagen zum Altar – Dating ohne Grenzen“ auf 3. Dazwischen belegt nun „Mein Leben mit 300 kg“ den zweiten Platz. Bei den „Joyn Plus+“-Kunden bleibt „Grey’s Anatomy“ die Nummer 1, dahinter überholte „K11 – Kommissare im Einsatz“ „The 100“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam auch am Mittwoch von der „Tagesschau“: „Probleme mit geschwänzten Zweitimpfungen“ wurde 755.000 mal angeklickt. Dahinter folgen Sängerin Sarah Engels mit 396.000 Abrufen für einen Musikclip, sowie ein Video von „Sallys Welt“ zum Thema „Bist Du schwanger?“ mit 314.000 Abrufen. Bei Facebook erreichte „P&S Backparadies“ mit „Das ist ja mega cool“ 299.000 Videoabrufe, „Bob der Pfuscher“ kam mit „Handwerker Jacht“ auf 248.000 und Mario Barth mit „Sorry aber ich muss mich noch mal entschuldigen“ 216.000.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.