Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 15. Juni 2021
Video Daily: Mehr als 22 Millionen sehen DFB-Niederlage im ZDF

Fußball-EM-Spiel Frankreich-Deutschland - Foto: Imago / Xinhua
Da ist die erste richtig große Fußball-EM-TV-Quote: Die 0:1-Niederlage des deutschen Teams gegen Frankreich sahen am Dienstagabend im ZDF 22,55 Millionen Fans. Allerdings: Auch diese Zahl liegt wieder unter der Vergleichszahl der EM 2016.
Lineares TV:
22,55 Millionen Fußballfans entsprachen am Dienstagabend ab 21 Uhr einem gigantischen Marktanteil von 67,4 Prozent. Natürlich gewann das Spiel damit den TV-Tag souverän. Das Halbzeit-„heute journal“ sahen zwischendurch ähnliche 21,17 Millionen (62,3 Prozent), auch die Analysen und Moderationen rund um das Spiel erreichten riesige Zahlen. Aber auch hier wie an den vorigen EM-Tagen gilt: An die EM 2016 kommt die EM 2020 bzw. 2021 weiterhin nicht heran. Den ersten Auftritt des deutschen Teams gegen die Ukraine – einen deutlich unattraktiveren Gegner als Frankreich – sahen am 12. Juni 2016 nämlich 26,57 Millionen. Der Marktanteil lag bei 68,5 Prozent.
Auch das zweite Spiel des Tages landete vor der gesamten ZDF-Konkurrenz: Ungarn und Portugal sahen ab 18 Uhr 6,44 Millionen zu – 34,4 Prozent. Die stärkste Konkurrenz bestand am Dienstag dann aus der 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit 5,21 Millionen und 20,4 Prozent, sowie der letzten Folge „Um Himmels Willen“, die zwischen 20.15 Uhr und 21 Uhr 4,44 Millionen (15,3 Prozent) einschalteten. Bei den Privaten lag „RTL aktuell“ mit 2,64 Millionen Sehern und 14,0 Prozent vorn, in der Prime Time kam kein Privatsender über die Mio.-Marke. Am nächsten kam ihr noch RTLs „Die 100 unfassbarsten Momente zum Lachen oder Weinen“ mit 0,96 Millionen Sehern und 3,1 Prozent. Vor alle Privaten schob sich um 20.15 Uhr auch noch ZDFneo – mit „Marie Brand und das ewige Wettrennen“ und 1,14 Millionen Zuschauern bzw. 3,6 Prozent.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 15. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Frankreich-Deutschland | 21:00:05 | 01:39:10 | 22,555 | 67,4 |
2 | ZDF | heute journal / Wetter | 21:47:01 | 00:09:45 | 21,170 | 62,3 |
3 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 20:48:29 | 00:22:47 | 14,738 | 51,4 |
4 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 19:57:58 | 00:50:19 | 7,373 | 27,5 |
5 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Highl., Analysen,Interviews | 23:04:56 | 00:32:06 | 7,359 | 42,5 |
6 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Ungarn-Portugal | 18:00:02 | 01:36:03 | 6,444 | 34,4 |
7 | ZDF | heute / Wetter | 18:50:37 | 00:05:27 | 5,638 | 30,2 |
8 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:54 | 5,212 | 20,4 |
9 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:15:54 | 00:48:27 | 4,442 | 15,3 |
10 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 17:50:13 | 00:13:28 | 4,355 | 27,3 |
11 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:21:07 | 2,640 | 14,0 |
12 | ZDF | Markus Lanz | 23:38:14 | 01:17:55 | 2,559 | 28,0 |
13 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:31 | 00:21:51 | 2,260 | 9,3 |
14 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 17:08:06 | 00:39:21 | 1,992 | 17,7 |
15 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:56:29 | 00:45:26 | 1,885 | 12,2 |
16 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:05:49 | 00:43:21 | 1,846 | 5,3 |
17 | RTL | Alles was zählt | 19:08:04 | 00:21:49 | 1,790 | 8,6 |
18 | ZDF | heute Xpress | 17:00:02 | 00:05:09 | 1,757 | 17,3 |
19 | Das Erste | Brisant | 17:14:58 | 00:37:02 | 1,654 | 14,4 |
20 | Das Erste | WaPo Bodensee | 18:48:17 | 00:49:03 | 1,646 | 8,1 |
21 | ZDF | sportstudio live: FB Deutschland-Chile FR | 15:03:45 | 01:36:42 | 1,584 | 17,5 |
22 | Das Erste | In aller Freundschaft | 21:49:10 | 00:43:34 | 1,471 | 4,4 |
23 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:04 | 1,357 | 8,0 |
24 | Das Erste | Tagesschau | 16:59:52 | 00:15:06 | 1,355 | 13,1 |
25 | ZDF | heute Xpress | 15:51:48 | 00:05:17 | 1,348 | 14,8 |
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann das Frankreich-Deutschland-Spiel sogar mit einem Marktanteil von 78,5 Prozent, 9,17 Millionen Fans aus dieser Altersgruppe sahen im ZDF zu. Auch hier nochmal der Vergleich mit 2016: Damals sahen das erste Spiel des DFB-Teams gegen die Ukraine sogar 11,75 Millionen 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil lag aber „nur“ bei 74,9 Prozent – wohl auch, weil die TV-Konkurrenz an einem Sonntagabend damals größer war, als diesmal an einem Dienstagabend.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war „Um Himmels Willen“ in der Prime Time der stärkste ZDF-Konkurrent – mit 0,40 Millionen Sehern und 4,7 Prozent. RTL kam mit den „100 unfassbarsten Momenten zum Lachen oder Weinen“ nur auf 0,36 Millionen und 3,5 Prozent, Sat.1 mit „112 Notruf Deutschland“ auf 0,25 Millionen und 2,4 Prozent, RTL Zwei mit „Hartz Rot Gold – Armutskarte Deutschland“ auf 0,20 Millionen und 2,0 Prozent und Vox mit „Sing meinen Song – Die besten Songs des Abends“ auf ganze 0,19 Millionen und 1,9 Prozent. ProSieben landete mit „Darüber staunt die Welt“ bei komplett katastrophalen 0,16 Millionen und 1,5 Prozent und damit sogar noch hinter DMAX, das mit „Steel Buddies Spezial“ um 20.15 Uhr immerhin 0,18 Millionen und 2,1 Prozent erzielte.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 15. Juni 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Frankreich-Deutschland | 21:00:05 | 01:39:10 | 9,174 | 78,5 |
2 | ZDF | heute journal / Wetter | 21:47:01 | 00:09:45 | 8,568 | 73,1 |
3 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 20:48:29 | 00:22:47 | 6,167 | 66,7 |
4 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Highl., Analysen,Interviews | 23:04:56 | 00:32:06 | 2,889 | 53,0 |
5 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 19:57:58 | 00:50:19 | 2,843 | 39,1 |
6 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Ungarn-Portugal | 18:00:02 | 01:36:03 | 1,663 | 38,0 |
7 | ZDF | heute / Wetter | 18:50:37 | 00:05:27 | 1,498 | 34,1 |
8 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Moderation | 17:50:13 | 00:13:28 | 1,117 | 30,1 |
9 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:15:54 | 0,977 | 14,6 |
10 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:31 | 00:21:51 | 0,867 | 13,9 |
11 | ZDF | Markus Lanz | 23:38:14 | 01:17:55 | 0,733 | 27,6 |
12 | RTL | RTL aktuell | 18:44:54 | 00:21:07 | 0,598 | 13,6 |
13 | RTL | Alles was zählt | 19:08:04 | 00:21:49 | 0,550 | 11,2 |
14 | ZDF | sportstudio live-UEFA EURO 2020: Studio | 17:08:06 | 00:39:21 | 0,414 | 17,5 |
15 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:15:54 | 00:48:27 | 0,397 | 4,7 |
16 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:04 | 0,388 | 9,8 |
17 | RTL | Die 100 unfassbarsten Momente zum Lachen oder Weinen | 20:15:04 | 02:13:19 | 0,358 | 3,5 |
18 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:55:17 | 00:13:14 | 0,331 | 5,1 |
19 | ProSieben | Die Simpsons | 18:37:58 | 00:20:05 | 0,315 | 7,2 |
20 | ProSieben | Galileo | 19:04:58 | 00:52:07 | 0,313 | 5,8 |
21 | ZDF | heute Xpress | 17:00:02 | 00:05:09 | 0,299 | 14,9 |
22 | ProSieben | Newstime | 18:00:05 | 00:08:58 | 0,260 | 8,5 |
23 | RTL | Explosiv – Das Magazin | 17:59:51 | 00:23:24 | 0,253 | 7,6 |
24 | Sat.1 | 112 Notruf Deutschland | 20:14:50 | 01:27:44 | 0,249 | 2,4 |
25 | ZDF | heute journal update | 00:57:09 | 00:14:49 | 0,234 | 14,6 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts änderte sich am Dienstag kaum etwas: Hit-Serie „Lupin“, Fantasyserie „Sweet Tooth“ und Animationsfilm „Der Wunschdrache“ belegen wie am Vortag die ersten drei Plätze. Zurück in der Top-Ten-Tabelle: Sat.1-Kuppel-Soap „5 Senses for Love“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 15. Juni 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Lupin | Serie |
2 | 2 | Sweet Tooth | Serie |
3 | 3 | Der Wunschdrache | Film |
4 | 5 | S.W.A.T. | Serie |
5 | 4 | Awake | Film |
6 | 6 | The Walking Dead | Serie |
7 | 8 | Ragnarök | Serie |
8 | 7 | Startup | Serie |
9 | 10 | Skater Girl | Film |
10 | WE | 5 Senses for Love | Serie |
YouTube:
Bei YouTube belegt der ZDF-Kanal „sportstudio“ den ersten Platz – mit der Zusammenfassung des EM-Spiels zwischen Ungarn und Portugal. Das Video zum Frankreich-Deutschland-Spiel wurde erst kurz vor Mitternacht veröffentlicht, erreichte daher bis zum Mittwochmorgen noch nicht genug Views für die Top Ten.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 15. Juni 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | sportstudio | Ungarn – Portugal Highlights | UEFA EURO 2020 | sportstudio – ZDF | 474.400 |
2 | JP Performance | JP Performance – Spoiler? Tragflächen! | BMW M4 G82 | 396.600 |
3 | Berlin – Tag & Nacht | Versöhnungs-Pimperei ohne Miguel 🙈😲💦 | Berlin – Tag & Nacht #2463 | 350.500 |
4 | WUMMS | Der Neuer Song | 289.100 |
5 | Richtiger Kevin | MontanaBlack REAGIERT auf das ELoTRiX Abo SPECIAL!😂 MontanaBlack Reaktion | 259.800 |
6 | Team Harrison | KYLA KANN LAUFEN 😍 Team Harrison | 247.700 |
7 | Lukas – Brawl Stars | ICH SPIELE ALLE NEUEN MODI *ALS ERSTES* 😍 Brawl Stars deutsch | 230.400 |
8 | LUCA | MEIN 2. PORTAL | 226.800 |
9 | Köln 50667 | Samantha FILMT Oskar & Sara! 🔥🍆 | Köln 50667 #2134 | 221.000 |
10 | BILD | Junge (15) ertrinkt in See – 150 Gaffer behindern Retter | Achterdieksee in Bremen | 218.400 |
Disney+, TVNow, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ führt der Dauerbrenner „Grey’s Anatomy“ nun vor den „Simpsons“ und „Desperate Housewives“, die neue Marvel-Serie „Loki“ fiel auf 4 zurück, bevor die neue Folge vom Mittwoch die Serie wieder nach oben bringen wird. Auf Rang 5 folgt „Raya und der letzte Drache“. Beim Streamingdienst TVNow sprang „Princess Charming“ dank neuer Folge von 9 auf 2. Vorn bleibt die RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, auf Rang 3 folgt „Alles was zählt“. Bei den Premium-Kunden steigerte sich „Princess Charming“ sogar von 4 auf 1, führt nun vor „Ex on the Beach“ und „Temptation Island“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video kam am Dienstag erneut von „quarks.de“: 411.000 Views gab es bis zum Mittwochmorgen für „So gefährlich ist der Sog in befahrenen Flüssen„. Die „Tagesschau“ folgt dahinter mit 307.000 Abrufen für „Tanzen gegen das Trauma“ vor „Sky Sport DE“ mit „Cristiano Ronaldo hat keine Lust auf Coca Cola!“ und 288.000 Views. Auf Facebook erreichte „Promiflash“ mit „Fans geschockt: Schwiegertochter-Ingo und Annika getrennt“ 204.000 Video-Abrufe, „Chefclub DE“ mit „Lolli-Pfannkuchen“ 188.000 und „Der Postillon“ mit „Heimwerker-Tipp: So hängen Lampen genau senkrecht“ 170.000.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.