Bewegtbild/TV
Die tägliche TV+Streaming-Analyse für den 30. März 2021
Video Daily: „I can see your Voice“ besiegt Joko & Klaas

The BossHoss mit ihrem "Superfan" Marleen in der RTL-Show "I can see your Voice" - Foto: TVNow / Frank W. Hempel
RTL und ProSieben starteten am Dienstag mit neuen Folgen zweier Shows in den Abend. RTL gewann und „I can see your Voice“ war sogar erfolgreicher als bei der Premiere im Sommer 2020. Klar über dem Sender-Soll landete aber auch „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Prime-Time-Sieger im Gesamtpublikum: „Um Himmels Willen“.
Lineares TV:
1,11 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen am Dienstagabend die RTL-Show „I can see your Voice“, der Marktanteil lag bei starken 14,3%. Im vergangenen Sommer hatten die beiden ersten Ausgaben der Show-Reihe die Mio.-Marke noch verfehlt, auch der Marktanteil ist ein Bestwert. 14,3% erzielte auch „Joko & Klaas gegen ProSieben“ ab 20.15 Uhr – mit 0,98 Millionen jungen Zuschauern. Den Tagessieg holte sich aber keine der beiden Shows, sondern erneut die 20-Uhr-„Tagesschau“ des Ersten mit grandiosen 1,56 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 22,1%.
Um 20.15 Uhr folgen hinter RTL und ProSieben RTL Zwei und Vox: „Armes Deutschland – Deine Kinder“ kam bei RTL Zwei auf 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährige und 6,8%, „Hot oder Schrott“ bei Vox auf 0,52 Millionen und 7,7%. Die beiden Folgen „Um Himmels Willen“ sahen im Ersten 0,50 und 0,43 Millionen (6,5% und 5,4%), „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgrnräte“ bei Kabel Eins 0,47 Millionen (6,2%).
Desaströs lief bei Sat.1 die TV-Premiere von „Claudias House of Love“, das zuvor schon bei Joyn zu sehen war – Ganze 0,26 und 0,27 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen um 20.15 Uhr und 21.30 Uhr zu – katastrophale Marktanteile von 3,4% und 3,6%. Damit verlor Sat.1 sogar noch gegen Nitro, wo „James Bond 007: Goldfinger“ starke 0,32 Millionen und 4,1% erreichte.
Video Daily – TV: Top 25 Erwachsene 14 bis 49 Jahre / 30. März 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:18:42 | 1,558 | 22,1 |
2 | RTL | I can see your Voice | 20:14:56 | 01:36:42 | 1,110 | 14,3 |
3 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:45 | 00:21:54 | 1,013 | 16,6 |
4 | ProSieben | Joko & Klaas gegen ProSieben | 20:15:11 | 02:20:05 | 0,981 | 14,3 |
5 | RTL | RTL aktuell | 18:44:49 | 00:21:24 | 0,804 | 20,9 |
6 | ZDF | heute journal | 21:46:39 | 00:28:34 | 0,774 | 10,0 |
7 | RTL | Alles was zählt | 19:08:16 | 00:22:16 | 0,667 | 14,8 |
8 | Das Erste | Tagesthemen | 22:32:10 | 00:35:58 | 0,571 | 10,5 |
9 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM Deutschland – Rumänien (2. Halbzeit) | 19:01:50 | 00:49:30 | 0,547 | 11,8 |
10 | RTL | Mario Barth Live! Männer sind faul, sahen die Frauen | 22:16:08 | 00:49:02 | 0,544 | 9,6 |
11 | RTL Zwei | Armes Deutschland – Deine Kinder | 20:13:58 | 01:29:48 | 0,530 | 6,8 |
12 | Vox | Hot oder Schrott – Die Allestester | 20:15:03 | 02:40:23 | 0,524 | 7,7 |
13 | Sat.1 | Sat.1 Nachrichten | 19:55:24 | 00:15:04 | 0,519 | 7,8 |
14 | RTL | Exclusiv – Das Star-Magazin | 18:30:02 | 00:11:15 | 0,507 | 15,1 |
15 | ZDF | Frontal 21 | 21:09:55 | 00:36:14 | 0,503 | 6,3 |
16 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:18:42 | 00:47:12 | 0,500 | 6,5 |
17 | ZDF | 37 Grad: Wenn die Liebe verloren geht | 22:17:41 | 00:28:36 | 0,495 | 7,9 |
18 | Das Erste | Tagesthemen extra | 21:53:16 | 00:09:43 | 0,474 | 6,1 |
19 | Das Erste | Report Mainz | 22:02:59 | 00:28:03 | 0,473 | 6,7 |
20 | Kabel Eins | Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte | 20:14:28 | 01:40:42 | 0,472 | 6,2 |
21 | ZDF | Markus Lanz | 22:47:17 | 01:15:34 | 0,437 | 10,3 |
22 | Das Erste | Um Himmels Willen | 21:05:54 | 00:46:47 | 0,434 | 5,4 |
23 | ZDF | heute | 18:59:48 | 00:20:09 | 0,424 | 10,0 |
24 | ProSieben | ran Fußball: U21 EM | 19:51:20 | 00:13:57 | 0,422 | 6,6 |
25 | ProSieben | Late Night Berlin – Mit Klaas Heufer-Umlauf | 23:31:33 | 01:00:23 | 0,380 | 12,7 |
Im Gesamtpublikum entschied die ARD-Serie „Um Himmels Willen“ den Dienstagabend mit zwei neuen Folgen klar für sich: 5,17 und 5,41 Millionen sahen ab 20.15 Uhr zu, die Marktanteile lagen bei tollen 16,8% und 17,8%. Die „Tagesschau“ auf Platz 1 und das „Tagesthemen extra“ auf 4 komplettierten den starken Abend des Ersten.
Stärkster Prime-Time-Konkurrent war die RTL-Show „I can see your Voice“ mit 2,30 Millionen Sehern und 7,6% vor dem ZDFneo-Krimi „Ein starkes Team“ mit 2,29 Millionen und 7,5%. Das ZDF folgt mit „ZDFzeit: Der Fall Nawalny“ und „Frontal 21“ erst dahinter: 1,54 und 2,12 Millionen sahen zu – 5,0% und 6,9%.
ProSieben erreichte mit dem abschließenden U21-EM-Vorrunden-Spiel des deutschen Teams ab 18 Uhr 1,23 und 1,92 Millionen Zuschauer, sowie 7,6% und 8,2%, ab 20.15 Uhr kam „Joko & Klaas gegen ProSieben“ auf 1,30 Millionen und 5,0%. Extrem stark war im Gesamtpublikum auch noch 3sat mit „Laim und der letzte Schuldige“: 1,47 Millionen sahen den Film ab 20.15 Uhr, der Marktanteil lag bei für 3sat-Verhältnisse grandiosen 4,8%. Kabel Eins erreichte mit den „Chroniken von Narnia“ 1,23 Millionen, Nitro mit „James Bond“ 1,18 Millionen, Vox mit „Hot oder Schrott“ 1,11 Millionen, RTL Zwei mit „Armes Deutschland“ 1,06 Millionen, Sat.1 mit „Claudias House of Love“ ganze 0,56 und 0,59 Millionen, sowie Mini-Marktanteile von 1,8% und 2,1%.
Video Daily – TV: Top 25 Zuschauer ab 3 Jahre / 30. März 2021
Platz | Sender | Titel | Startzeit | Dauer | Sehb. (Mio.) | MA (%) |
1 | Das Erste | Tagesschau | 20:00:00 | 00:18:42 | 6,012 | 20,2 |
2 | Das Erste | Um Himmels Willen | 21:05:54 | 00:46:47 | 5,409 | 17,8 |
3 | Das Erste | Um Himmels Willen | 20:18:42 | 00:47:12 | 5,173 | 16,8 |
4 | Das Erste | Tagesthemen extra | 21:53:16 | 00:09:43 | 4,634 | 16,2 |
5 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 19:38:26 | 00:42:49 | 4,400 | 15,6 |
6 | ZDF | heute | 18:59:48 | 00:20:09 | 3,866 | 17,8 |
7 | ZDF | heute journal | 21:46:39 | 00:28:34 | 3,570 | 12,7 |
8 | ZDF | ZDF spezial: Corona-Krise – Wie weiter mit Astrazeneca? | 19:23:00 | 00:11:38 | 3,533 | 15,0 |
9 | Das Erste | Report Mainz | 22:02:59 | 00:28:03 | 3,389 | 13,3 |
10 | RTL | RTL aktuell | 18:44:49 | 00:21:24 | 3,380 | 16,9 |
11 | ZDF | SOKO Hamburg | 18:08:12 | 00:43:24 | 3,001 | 17,5 |
12 | Das Erste | Wer weiß denn sowas? | 17:58:25 | 00:45:37 | 2,772 | 17,3 |
13 | Das Erste | Tagesthemen | 22:32:10 | 00:35:58 | 2,727 | 13,3 |
14 | RTL | Gute Zeiten, schlechte Zeiten | 19:38:45 | 00:21:54 | 2,654 | 9,7 |
15 | ZDF | 37 Grad: Wenn die Liebe verloren geht | 22:17:41 | 00:28:36 | 2,453 | 10,6 |
16 | ZDF | Leute heute | 17:50:01 | 00:12:29 | 2,408 | 18,2 |
17 | ZDF | Die Rosenheim-Cops | 16:14:02 | 00:42:54 | 2,376 | 26,4 |
18 | ZDF | Markus Lanz | 22:47:17 | 01:15:34 | 2,313 | 14,8 |
19 | RTL | I can see your Voice | 20:14:56 | 01:36:42 | 2,295 | 7,6 |
20 | RTL | Alles was zählt | 19:08:16 | 00:22:16 | 2,295 | 9,9 |
21 | ZDFneo | Ein starkes Team: Treibjagd | 20:15:06 | 01:27:30 | 2,287 | 7,5 |
22 | ZDF | heute – in Europa | 15:58:47 | 00:14:06 | 2,180 | 25,7 |
23 | ZDF | heute | 16:59:59 | 00:13:35 | 2,128 | 21,1 |
24 | ZDF | Frontal 21 | 21:09:55 | 00:36:14 | 2,117 | 6,9 |
25 | ZDFneo | Marie Brand und die Engel des Todes | 21:43:21 | 01:27:31 | 2,113 | 8,8 |
Netflix:
In den offiziellen deutschen Netflix-Charts gab es am Dienstag kaum Veränderungen: „Die Bande aus der Baker Street“ bleibt vorn, dahinter folgt „Wer hat Sara ermordet?“ Wieder einen Platz gewonnen hat „Ginny & Georgia“, neu in der Top Ten vertreten ist die Serie „DOTA: Dragon’s Blood“.
Video Daily – Netflix: Top 10 Deutschland / 30. März 2021
Platz | Vortag | Programm | Film/Serie |
1 | 1 | Die Bande aus der Baker Street | Serie |
2 | 2 | Wer hat Sara ermordet? | Serie |
3 | 4 | Ginny & Georgia | Serie |
4 | 3 | Bad Trip | Film |
5 | 5 | Geheimes Magieaufsichtsamt | Film |
6 | 6 | Riverdale | Serie |
7 | 7 | Sky Rojo | Serie |
8 | 9 | The One | Serie |
9 | neu | DOTA: Dragon’s Blood | Serie |
10 | 10 | A Week away | Film |
YouTube:
Das erfolgreichste deutschsprachige YouTube-Video kam auch am Dienstag von DAZN. Es war diesmal aber keine Länderspiel-Zusammenfassung, sondern der Schadenfreude-Clip „Ehrenlos wer lacht„. Auf 550.700 Views kam er bis zum Mittwochmorgen. Dahinter folgen u.a. „Fortnite“, „Der Spiegel“ und „Berlin – Tag & Nacht“.
Video Daily – YouTube: Top 10 deutschsprachige Videos / 30. März 2021
Platz | Channel | Video | Views* |
1 | DAZN_DE | Ehrenlos wer lacht | 550.700 |
2 | Standart Skill | Fortnite neues Update! Die Dinos kommen! | 469.000 |
3 | Der Spiegel | US-Veteran zeigt riesige Narbe: »Ist das patriotisch genug?« | 402.400 |
4 | Papaplatte | Papaplatte & Danny – Daytona Noflex (Official Music Video) | 386.800 |
5 | JP Performance | Das neue Design für die Driftbrothers! | Eine krasse Herausforderung! | 333.900 |
6 | Berlin – Tag & Nacht | Bros before… oder etwa nicht?! 💥😮 | Berlin – Tag & Nacht #2412 | 304.500 |
7 | Luca | Ich baue einen Bahnhof | 261.500 |
8 | Die Crew | VGA Preis verdoppelt?😱 Old school GTAs | MontanaBlack Stream Highlights | 255.600 |
9 | Elotrix – Stream Highlights | Reaktion auf Hungriger Hugo – Duell der Giganten | 245.600 |
10 | Paluten | Ich musste schießen! | Polizei Simulator mit Paluten & GermanLetsPlay | 219.700 |
Disney+, TVNow, Joyn, Instagram und Facebook:
Bei Disney+ hat am Dienstag „Desperate Housewives“ die Spitze der beliebtesten Sendungen übernommen. Dahinter folgen „Grey’s Anatomy“, „Die Simpsons“ und die Marvel-Serie „The Falcon and the Winter Soldier“, die bis zur nächsten neuen Folge erstmal wieder den Spitzenplatz abgegeben hat. Bei TVNow liegt weiterhin die RTL-Zwei-Reihe „Love Island“ an der Spitze, dahinter folgen die RTL-Soaps „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alles was zählt“. Bei den Premium-Inhalten wird die Top Ten von „Are you the One?“ angeführt, dahinter folgen „Temptation Island“ und „Desperate Housewives“. Bei Joyn führt weiter „Krass Klassenfahrt“ vor „Germany’s next Topmodel“ und „The Biggest Loser“, bei den Joyn Plus+-Inhalten heißt das Spitzen-Trio wie am Vortag „Grey’s Anatomy“, „The 100“ und „Scrubs“.
Das meistgesehene deutschsprachige Instagram-Video des Dienstags hieß „Friseur-Huhn Else“ und kam von der „Tagesschau“: 453.000 Views gab es dafür. Lidl folgt mit der Werbung „Ostern läuft dieses Jahr anders – nach Plan L.“ und 405.000 Abrufen dahinter – vor der „heute-show“ mit 328.000 Views für „Die Alliierten müssen Deutschland wieder übernehmen!“ Auf Facebook gewann die Seite „Geniale Tricks“ den Tag – mit 396.000 Abrufen für „Balkonterrasse spektakulär renovieren„. Dahinter folgt wiederum der Lidl-Werbespot mit 337.000 Views.
—
Zu den Quellen unserer Daten-Analysen: Die TV-Quoten stammen von der AGF Videoforschung. Die Netflix-, Disney-Plus-, TVNow- und Joyn-Charts entnehmen wir den offiziellen Angeboten der Streamingdienste. Hier ist anzumerken, dass nichts über die Methodik bekannt ist, die die Streamer für die Ermittlung ihrer Charts verwenden, es müssen also nicht die wirklich meistgesehenen Serien/Filme sein. Konkrete Zuschauerzahlen werden hier zudem nicht angegeben. Die Charts der meistgesehenen deutschsprachigen Youtube-Videos ermittelt MEEDIA-Autor Jens Schröder gemeinsam mit der Agentur Active Value, mit der er bereits die Social-Media-News-Charts 10000 Flies betreibt. Die Daten von Facebook und Instagram werden mit Hilfe des zu Facebook gehörenden Analyse-Tools Crowdtangle recherchiert.