Interview
Reform von ARD und ZDF
Medienforscher Novy: „Der Rundfunkbeitrag muss nicht gesenkt werden“

Welche Reformvorschläge gibt es aus der Wissenschaft für eine Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks? MEEDIA hat Leonard Novy, Direktor des IfM befragt. Foto: Imago
Welche Vorschläge gibt es aus der Wissenschaft für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Darüber hat MEEDIA mit Leonard Novy, Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik gesprochen.
SWR-Intendant Kai Gniffke hat vorgeschlagen, seinen Sender mit dem Saarländischen Rundfunk zu verzahnen. So sollen beide ARD-Anstalten senderübergreifende Strukturen schaffen – beispielsweise bei der Produktion, dem Justiziariat und der Verwaltung. Wie stehen Sie zu dem Vorschlag, dass einzelne Sender in der ARD enger zusammenrücken sollten? Die Vehemenz, mit der dieser Vorstoß abgewehrt wurde, auch das Vokabular, ist von außen schwer nachzuvollziehen. „Kooperation hört dort auf, wo die Souveränität angetastet wird“? Da ist die EU als Zusammenschluss post-klassischer Nationalstaaten weiter als die……