Interview
Emotionserkennung
Rana el Kaliouby: „Wettbewerb um Vertrauen“

Foto: Affectiva
Sie ist in den USA eine der prominentesten Frauen an der Speerspitze der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Rana el Kaliouby vermutet, dass auch diese US-Wahl von KI manipuliert wurde. Und sie macht sich Sorgen, dass die Politik viel zu träge agiert.
Die Künstliche Intelligenz ist weder gut noch böse, aber sie kann für beides eingesetzt werden. Sie kann Werbern helfen, die Menschen besser zu verstehen und Werbemittel passender zu gestalten oder auszuspielen. Aber genau wenn Werber, Politiker oder Betrüger besser wissen, was Menschen bewegt, öffnet die KI ihnen Tür und Tor zu Manipulation und technisch gesteuerter Ausgrenzung von Minderheiten. Rana el Kaliouby produziert und vertreibt mit Affectiva eine Software, auf die fast alle Automobilhersteller der Welt scharf sind. Damit nicht genug: Auch US-Geheimdienste wurden……