Audio
Deutscher Podcast Preis als Podcast: „Deutschland 3000“, „Gemischtes Hack“ und „Paardiologie“ gewinnen u.a.

Die Gewinner des Deutschen Podcast Preises stehen fest
Eigentlich sollte der erste Deutsche Podcast Preis als große Party in Berlin über die Bühne gehen, doch die Corona-Krise machte dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Die Veranstalter machten aus der Not eine Tugend und verkündeten die Sieger in Form eines Podcasts mit Micky Beisenherz und Ariana Baborie.
Die beiden stellten die Gewinner in den sieben Kategorien am Donnerstagabend im Podcast-Preis-Podcast vor. Die von dem Künstler Paul Schrader angefertigten Trophäen werden nun an die Gewinner verschickt.
Welcher Podcast jeweils den ersten Platz belegt, wurde per Punktevergabe einer 148-köpfigen Crowd-Jury entschieden. Die Jurymitglieder haben aus den über 700 Einreichungen in den sechs Kategorien Bestes Skript / Beste(r) Autor*in, Beste(r) Interviewer*in, Bestes Talk-Team, Beste Produktion, Beste(r) Newcomer*in, Beste journalistische Leistung ihre Favoriten ausgewählt.
In der siebten Kategorie, dem Publikums-Voting, wurde der Sieger durch eine Hörer-Absimmung ermittelt. Laut Veranstalter wurde 900.000 mal abgestimmt. Schirmherr des Publikum-Votings ist der Podcastverein. Die Initiative aus dem Ruhrgebiet engagiert sich seit Jahren für die Podcast-Community und hat schon in der Vergangenheit den Publikumspreis der deutschsprachigen Podcast-Szene vergeben.
Die Gewinner:
Publikumspreis: Gemischtes Hack
Bestes Skript / Beste*r Autor*in: Das allerletzte Interview
Beste*r Interviewer*in: Deutschland 3000
Bestes Talk-Team: Paardiologie
Beste Produktion: Talk-O-Mat
Beste*r Newcomer*in: Paardiologie
Beste journalistische Leistung: Zeit Verbrechen
Der Podcast mit der Bekanntgabe der Gewinner kann unter www.deutscher-podcastpreis.de abgerufen werden und ist auch auf den Plattformen der Initiatoren Audio Now, in der radio.de App sowie bei Spotify verfügbar.
swi