Ein Blick auf die aktuellen Umfragen zum Urnengang im Freistaat erklärt die Problematik. Forsa sieht die CSU nur noch bei 37 Prozent. Das ist aus Sicht des christsozialen Selbstverständnisses eine Katastrophe, im Vergleich zur Konkurrenz jedoch immer noch ein Top-Wert. Denn das Verfolgerfeld besteht aus den Grünen mit 17 Prozent, AfD und SPD mit 13 bzw. zwölf Prozent.
Nach der reinen Zahlenarithmetik müsste Söder sich also mit Katharina Schulze und/oder Ludwig Hartmann auseinandersetzen, dem Grünen Spitzenduo. Die beiden würden das auch sehr gerne tun und artikulierten diesen Wunsch schon häufiger. Allerdings ignorierte sie der BR bislang.
Am Donnerstag legte der Sender nun fest, dass man sich erst einmal nicht festlege, ob es überhaupt ein klassisches TV-Duell zwischen dem Ministerpräsidenten und dem Top-Herausforderer geben wird. Die Verantwortlichen wollen im September in Anbetracht einer erneuten Umfrage von infratest dimap bewerten, ob man sich um ein Duell bemüht. Fest steht bislang nur, dass der BR mit verschiedenen Debatten-Formaten plant.
Jetzt ist es durch den BR amtlich: Es gibt kein TV-Duell vor der Landtagswahl. Schade. Offenkundig traut sich keiner das…
Gepostet von Markus Söder am Dienstag, 21. August 2018
Der amtierende Ministerpräsident feiert sich via Facebook schon einmal. “Jetzt ist es durch den BR amtlich: Es gibt kein TV-Duell vor der Landtagswahl. Schade. Offenkundig traut sich keiner das Amt des Ministerpräsidenten außer mir zu.”
Söder vs. Merkel wäre doch ein schönes TV-Duell.