Thomas Walde, der stellvertretende Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin, hatte Alexander Gauland am Sonntag im Rahmen des Sommerinterviews rund 20 Minuten lang befragt. Dabei konnte der AfD-Politiker allerdings kaum stichhaltige Aussagen liefern. So erklärte er unter anderem, seine Partei habe keine Digitalstrategie und er sei auch kein Fachmann für dieses Thema. Weitere Antworten auf Fragen waren: “Da kann ich Ihnen im Moment keine Antwort darauf geben.“ oder „Nein, das kann ich Ihnen nicht erklären.“ Entsprechend negativ wurde sein Auftritt von Kritikern bewertet:
Schönes #Sommerinterview mit #Gauland. Klimawandel? Kann man eh nix gegen machen. Rente? Da müssten wir Sie vertrösten. Digitaler Wandel? Ja, gut, das ist jetzt nicht so mein Thema. Druck auf den Wohnungsmarkt? Fällt mir nix zu ein. @ZDF
— Stefan Niggemeier (@niggi) 12. August 2018
Dieses Interview mit Gauland ist wirklich sehenswert. Zu Rente, Klimawandel, Mieten und Digitalisierung weiß der starke Mann der #AfD nichts zu sagen. Nichts. https://t.co/TvzT1vgil9
— Hanning Voigts (@hanvoi) 13. August 2018
Die AfD hingegen kritisierte im Anschluss die Gesprächsführung des ZDF-Moderators scharf. So bezeichnete Alexander Gauland die Fragen als “unverhältnismäßig einseitig” und “absolut unjournalisitisch”. Frank Pasemann twitterte: “Dieses ganze #ZDFSommerinterview ist eine ganz offensichtlich abgekartete Angelegenheit. Pfui!”
Was für ein schändliches Handeln des #GEZ Staatsfunks und des „Moderators“ @ThomasWalde. Sie können wahrhaft stolz auf sich sein. Dieses ganze #ZDFSommerinterview ist eine ganz offensichtlich abgekartete Angelegenheit. Pfui!@AfDimBundestag @afdhttps://t.co/MpXVMGry39
— Frank Pasemann, MdB 🇩🇪 (@Frank_Pasemann) 12. August 2018
Das ZDF wies die Kritik der AfD zurück: “Im ‘Berlin direkt’-Sommerinterview mit Alexander Gauland hat Moderator Thomas Walde Themen angesprochen, die für die Menschen im Land eine hohe Bedeutung haben, wie zum Beispiel Rente, Digitalisierung und Klimawandel”, teilte ein Sprecher auf Anfrage in Mainz mit.
Die ZDF-Sommerinterviews gibt es seit 30 Jahren. Im Rahmen dieser Interviewreihe stellte Walde dem Politiker zahlreiche Fragen – allerdings nicht zu Flüchtlingen, wie die zuständige Redaktion von “Berlin direkt” in einem Tweet zur Sendung ausdrücklich betonte: “Mit den Themen Klima, Rente, Digitalisierung – und ohne Flüchtlinge”.
Stattdessen hakte Walde beispielsweise beim Thema Rente mehrfach nach: “Ihre Partei hat kein Konzept zur Rente vorgelegt. Warum haben Sie sich die Mühe nicht gemacht?”, wollte er etwa wissen. “Das stimmt so nicht”, entgegnete Gauland und verwies auf den Parteitag, der zu diesem Thema geplant sei. Walde verteidigte die Sendung am Sonntag auf Twitter: “Er wird hart befragt wie andere auch. Journalismus.”
er wird hart befragt wie andere auch. Journalismus
— ThomasWalde (@ThomasWalde) 12. August 2018
Mit Material der dpa.