Audio
Audio-MA-Blitz-Analyse: SWR3, WDR 2 und ffn sind große Gewinner, Bayern 1 und Antenne Bayern große Verlierer

Große Verschiebungen in der neuesten Reichweiten-Analyse ma Audio (ehemals ma Radio): SWR3 und WDR 2 legten jeweils um mehr als 100.000 Hörer pro Stunde zu, Bayern 1 hingegen verlor gegenüber der ma Audio 2018 I über 100.000 Hörer. Sender wie Radio Bob! und Radio Hamburg steigerten sich zudem um 48,5% und 34,4%, andere wie RTL Radio und Hitradio RTL Sachsen büßten 23,0% und 30,9% ein.
Die Nummer 1 des ma-Audio-Rankings bleibt auch diesmal der Lokalsender-Zusammenschluss radio NRW: 1,68 Mio. Hörer pro Durchschnittstunde im werktäglichen Zeitraum von 6 bis 18 Uhr weist die Media-Analyse aus, 3.000 weniger als bei der ma 2018 I. Dahinter rücken die beiden Verfolger WDR 2 und SWR3 näher: Beide steigerten sich um mehr als 100.000 Hörer, sowie um mehr als 10%. Bei der ma 2018 I gehörte das Duo noch zu den Verlierern, die damaligen Verluste wurden nun mehr als ausgeglichen.
Die großen Verlierer heißen diesmal Bayern 1 und Antenne Bayern: Für das öffentlich-rechtliche Bayern 1 ging es um 112.000 Hörer bzw. 9,9% nach unten, für das private Antenne Bayern um 53.000 und 5,3%. Bayern 1 hatte bei der vorigen ma noch gewonnen, fällt nun von Platz 2 auf 4 zurück, Antenne Bayern verlor zum zweiten Mal nacheinander, insgesamt nun 97.000 Hörer innerhalb eines Jahres.
Abseits der Top Ten ging es für zwei Sender aus dem Norden massiv nach oben: radio ffn steigerte sich um stolze 23,9% und verbessert sich von Platz 14 auf 11, Radio Hamburg legte sogar 34,4% zu und springt von Rang 32 auf 23. Mehr als 10% gewannen auf den ersten 25 Rängen zudem noch hr4 und antenne 1. Um mehr als 10% nach unten ging es hier für hr3, R.SH und mdr Sachsen-Anhalt.
ma 2018 Audio II: Die Top 50 der Sender (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 II vs. 2018 I | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | radio NRW | 1.680.000 | -3.000 | -0,2 |
2 | WDR 2 | 1.101.000 | 111.000 | 11,2 |
3 | SWR3 | 1.095.000 | 130.000 | 13,5 |
4 | Bayern 1 | 1.017.000 | -112.000 | -9,9 |
5 | Antenne Bayern | 947.000 | -53.000 | -5,3 |
6 | 1Live | 859.000 | -8.000 | -0,9 |
7 | NDR 2 | 815.000 | -3.000 | -0,4 |
8 | Bayern 3 | 815.000 | 16.000 | 2,0 |
9 | SWR4 BW | 442.000 | -19.000 | -4,1 |
10 | Hit Radio FFH | 437.000 | 5.000 | 1,2 |
11 | radio ffn | 420.000 | 81.000 | 23,9 |
12 | mdr Sachsen | 408.000 | 34.000 | 9,1 |
13 | SWR1 BW | 375.000 | -35.000 | -8,5 |
14 | Antenne Niedersachsen | 310.000 | -26.000 | -7,7 |
15 | hr3 | 297.000 | -43.000 | -12,6 |
16 | Klassik Radio | 291.000 | -23.000 | -7,3 |
17 | mdr Jump | 285.000 | -3.000 | -1,0 |
18 | radio SAW | 242.000 | 18.000 | 8,0 |
19 | hr4 | 234.000 | 26.000 | 12,5 |
20 | R.SH Radio Schleswig-Holstein | 223.000 | -46.000 | -17,1 |
21 | antenne 1 | 214.000 | 34.000 | 18,9 |
22 | mdr Thüringen | 212.000 | -12.000 | -5,4 |
23 | Radio Hamburg | 207.000 | 53.000 | 34,4 |
24 | mdr Sachsen-Anhalt | 206.000 | -24.000 | -10,4 |
25 | SWR1 RP | 197.000 | -14.000 | -6,6 |
Quelle: ma 2018 Audio II / Tabelle: MEEDIA |
In der zweiten Hälfte der Sender-Top-50 gab es weitere große Verschiebungen. Auf der positiven Seite finden sich der Rocksender Radio Bob! aus Hessen mit einem Plus von 47,5%, sowie 104.6 RTL aus Berlin mit einem von 29,7%. Negativ zu nennen ist vor allem RTL Radio mit einem Minus von 23,0%. Um mehr als 10% nach oben ging es zudem für hr1, Rock Antenne, bigFM Hot Music Radio, Radio 21 und Radio Paloma, um mehr als 10% nach unten für Bayern 2, Ostseewelle Hit-Radio MV, R.SA und Bremen Eins.
ma 2018 Audio II: Die Top 50 der Sender (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 II vs. 2018 I | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
26 | RPR1. | 184.000 | 2.000 | 1,1 |
27 | Antenne Brandenburg | 182.000 | 8.000 | 4,6 |
28 | SWR4 RP | 182.000 | -13.000 | -6,7 |
29 | Radio Bob! | 180.000 | 58.000 | 47,5 |
30 | hr1 | 161.000 | 28.000 | 21,1 |
31 | Rock Antenne | 158.000 | 16.000 | 11,3 |
32 | Radio PSR | 152.000 | -14.000 | -8,4 |
33 | bigFM Hot Music Radio | 149.000 | 18.000 | 13,7 |
34 | Radio 7 | 149.000 | -11.000 | -6,9 |
35 | Antenne Thüringen | 148.000 | 5.000 | 3,5 |
36 | B5 aktuell | 146.000 | 7.000 | 5,0 |
37 | 89.0 RTL | 146.000 | -3.000 | -2,0 |
38 | 104.6 RTL | 144.000 | 33.000 | 29,7 |
39 | Bayern 2 | 142.000 | -17.000 | -10,7 |
40 | Ostseewelle Hit-Radio MV | 132.000 | -19.000 | -12,6 |
41 | Berliner Rundfunk 91.4 | 132.000 | 7.000 | 5,6 |
42 | RTL Radio | 127.000 | -38.000 | -23,0 |
43 | bigFM Der neue Beat | 122.000 | -10.000 | -7,6 |
44 | Radio 21 | 117.000 | 12.000 | 11,4 |
45 | Radio Paloma | 114.000 | 18.000 | 18,8 |
46 | BB Radio | 112.000 | 0 | 0,0 |
47 | Radio Brocken | 109.000 | 3.000 | 2,8 |
48 | 94,3 rs2 | 103.000 | 5.000 | 5,1 |
49 | R.SA | 99.000 | -17.000 | -14,7 |
50 | Bremen Eins | 97.000 | -11.000 | -10,2 |
Quelle: ma 2018 Audio II / Tabelle: MEEDIA |
Erwähnenswert sind auch noch vier kleinere Sender, die sich um jeweils 50% und mehr verbesserten: die neue welle aus Karlsruhe, Rockland Radio aus Mainz, delta radio aus Kiel und Antenne Frankfurt. Fast 50% verloren hat hingegen Radio Cottbus.
Die zehn größten Gewinner nach absoluten Hörerzahlen haben wir fast alle genannt. Angeführt wird die Liste von den beiden sechsstelligen Aufsteigern SWR3 und WDR 2, dahinter folgt radio ffn.
ma 2018 Audio II: Die 10 größten Gewinner (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 II vs. 2018 I | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | SWR3 | 1.095.000 | 130.000 | 13,5 |
2 | WDR 2 | 1.101.000 | 111.000 | 11,2 |
3 | radio ffn | 420.000 | 81.000 | 23,9 |
4 | Radio Bob! | 180.000 | 58.000 | 47,5 |
5 | Radio Hamburg | 207.000 | 53.000 | 34,4 |
6 | mdr Sachsen | 408.000 | 34.000 | 9,1 |
7 | antenne 1 | 214.000 | 34.000 | 18,9 |
8 | 104.6 RTL | 144.000 | 33.000 | 29,7 |
9 | hr1 | 161.000 | 28.000 | 21,1 |
10 | hr4 | 234.000 | 26.000 | 12,5 |
Quelle: ma 2018 Audio II / Tabelle: MEEDIA |
Die größten Verlierer heißen Bayern 1, Antenne Bayern und R.SH:
ma 2018 Audio II: Die 10 größten Verlierer (nur Werbeträger / ohne Kombis) | ||||
Hörer pro Stunde | 2018 II vs. 2018 I | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | Bayern 1 | 1.017.000 | -112.000 | -9,9 |
2 | Antenne Bayern | 947.000 | -53.000 | -5,3 |
3 | R.SH Radio Schleswig-Holstein | 223.000 | -46.000 | -17,1 |
4 | hr3 | 297.000 | -43.000 | -12,0 |
5 | RTL Radio | 127.000 | -38.000 | -23,0 |
6 | SWR1 BW | 375.000 | -35.000 | -8,5 |
7 | Hitradio RTL Sachsen | 65.000 | -29.000 | -30,9 |
8 | Antenne Niedersachsen | 310.000 | -26.000 | -7,7 |
9 | mdr Sachsen-Anhalt | 206.000 | -24.000 | -10,4 |
10 | Klassik Radio | 291.000 | -23.000 | -7,3 |
Quelle: ma 2018 Audio II / Tabelle: MEEDIA |
Einzelanalysen für alle 16 Bundesländer mit Rankings der jeweils populärsten Sender finden Sie im Laufe des Tages auf MEEDIA.de.