Marktdaten Medien
Likemedien des Monats: dickes Plus für die Welt, Rekord für den Postillon, Noizz, Schlager.de und GamePro erstmals in der Top 100

Zahlreiche Websites haben im Juni die Interaktionen, die sie mit ihren Artikeln bei Facebook und Twitter erzielt haben, deutlich steigern können. Das hat der Social-Media-News-Analyse-Dienst 10000 Flies heraus gefunden. Allein auf den ersten acht Plätzen gibt es mit der Welt, dem Postillon, RTL Next, Tag24 und Promiflash fünf Anbieter, die sich um mehr als 20% gesteigert haben.
Ein Grund für das dicke Plus bei vielen Marken ist nach den Beobachtungen von 10000 Flies eine Umstellung bei Facebook. Bis vor Kurzem wurden Likes, Shares, etc. auf zwei verschiedenen Wegen gezählt. So wurden bei den Interaktionen für Artikel-URLs laut Facebook die Likes & Co. nicht mitgezählt, die auf privaten Accounts entstanden sind. Dieses Verfahren wurde nun offenbar geändert, sodass die Zahlen, die unterhalb von Posts auf Facebook angezeigt werden, zu 100% auch in die Zahlen eingerechnet werden, die sich auf die Artikel-URL beziehen.
Insbesondere bei sehr erfolgreichen Artikeln gab es in der Vergangenheit immer wieder große Unterschiede zwischen Interaktionen auf Facebook und den von Facebook ausgespuckten Interaktionen mit der Artikel-URL. Die Umstellung ist auch ein Grund dafür, dass allein im Juni drei Artikel über die 100.000-Interaktionen-Marke gesprungen sind, was in den elf Monaten davor zusammen nur dreimal gelang.
Ganz vorn bleibt im Likemedien-Ranking von 10000 Flies weiter die Bild, dahinter überholt die Welt nun wieder Focus Online – und das sehr deutlich. Um 28,8% steigerte die Welt ihre Flies. Zu den großen Gewinnern des Monats gehört auch Der Postillon, der mit 1,38 Mio. Likes, Reactions, Shares, Kommentaren und Retweets sogar einen neuen Alltime-Rekord aufgestellt hat.
Auf den Rängen 13, 17 und 20 steigerten sich auch der stern, die Huffington Post und wize.life um mehr als 20%, Verluste gab es in der Top 20 nur für Focus Online, Spiegel Online, sport1, die Kronen Zeitung und die Epoch Times.
Erstmals in der Top 100 dabei sind Axel Springers Noizz, das Magazin Schlager.de und die Gaming-Website GamePro. Noizz profitierte dabei vor allem davon, dass auf der sehr populären Facebook-Seite der Bild Artikel von Noizz geteilt wurden.
Die Likemedien-Top-100 finden Sie im Blog von 10000 Flies, die Top 20 an dieser Stelle:
Top 20: deutschsprachige Medien-Websites nach Social-Network-Resonanz | |||||
Mai | Website | Flies Juni 2017 | vs. Mai | ||
1 | 1 | Bild | 3.675.672 | 364.972 | 11,0% |
2 | 3 | Die Welt | 2.859.736 | 639.269 | 28,8% |
3 | 2 | Focus Online | 2.202.964 | -136.968 | -5,9% |
4 | 4 | Spiegel Online | 1.669.513 | -239.207 | -12,5% |
5 | 5 | Der Postillon | 1.384.340 | 285.915 | 26,0% |
6 | 6 | RTL Next | 1.268.790 | 232.395 | 22,4% |
7 | 9 | Tag24 | 996.152 | 184.291 | 22,7% |
8 | 12 | Promiflash | 836.050 | 155.889 | 22,9% |
9 | 7 | sport1 | 805.076 | -92.379 | -10,3% |
10 | 8 | Kronen Zeitung | 767.146 | -61.801 | -7,5% |
11 | 15 | LikeMag | 688.197 | 104.362 | 17,9% |
12 | 14 | Süddeutsche.de | 652.228 | 47.805 | 7,9% |
13 | 21 | stern | 596.815 | 135.166 | 29,3% |
14 | 16 | Zeit Online | 576.641 | 19.087 | 3,4% |
15 | 17 | n-tv | 575.426 | 45.959 | 8,7% |
16 | 11 | Epoch Times | 553.900 | -148.894 | -21,2% |
17 | 23 | The Huffington Post | 550.280 | 108.992 | 24,7% |
18 | 20 | DerWesten | 520.735 | 56.732 | 12,2% |
19 | 19 | Frankfurter Allgemeine | 506.932 | 40.363 | 8,7% |
20 | 26 | wize.life | 498.431 | 108.639 | 27,9% |
*: Likes, Shares und Kommentare für Artikel bei Facebook, Likes und Shares für Artikel bei Twitter, +1-Klicks und Shares bei Google+ | |||||
Daten-Quelle: 10000Flies.de / Tabelle: MEEDIA |
Offenlegung: Ich, MEEDIA-Autor Jens Schröder, bin Mitbetreiber von 10000 Flies.