Publishing
Neuer Time-Titel: Der Twitter-Präsident Donald Trump bringt das Washington Monument zum Einsturz

Der neue Time-Titel: "Trumps Krieg gegen Washington" / © Time Magazine
Wieder einmal hat Donald Trump die Schlagzeilen der Woche mit seinen Tweets bestimmt. Vor allem die Abhörvorwürfe gegen seinen Amtsvorgänger Barack Obama sorgten für Kopfschütteln. Für das Time Magazine sind Trumps Twitter-Tiraden Taktik, um seine Anhänger bei Laune zu halten. Doch der Preis ist hoch: Mit seinen brachialen Methoden beschädigt Trump die tradierten Washingtoner Werte und Amerikas Demokratieverständnis, wie Time in seinem neuen Titel symbolisiert.
Anderson Cooper hat Donald Trumps Twitter-Obsession Anfang der Woche auf den Punkt gebracht: „Twitter ist wie ein Seismograf. Ein Echtzeit-Seismograf für die inneren Vorgänge in Trumps Kopf“, erklärte CNNs Starmoderator bei Comedian Stehen Colbert.
„Wir mussten Jahrzehnte warten, bis wir die Aufnahmen von Nixon aus dem Weißen Haus gehört haben. Bei Donald Trump hören wir alles in Echtzeit. Normalerweise versuchen seine Helfer den Präsidenten von der Öffentlichkeit fernzuhalten. Trump ist aber einfach durchgebrochen“, sinnierte Cooper in der „Late Show“ bei Colbert weiter.
Neuer Time-Titel: „Trumps Krieg gegen Washington“
Was dieser Durchbruch durch die über 200 Jahre alten präsidialen Gepflogenheiten mit Washington macht, hat das Time Magazine einmal mehr ikonisch in einem Titelbild in Szene gesetzt.
Drei Wochen nach dem Titel zum ersten Monat der Trump-Präsidentschaft, der das Chaos im Weißen Haus symbolisiert, widmet sich Time nun „Trumps Krieg gegen Washington„, wie die Titelgeschichte der neuen Ausgabe lautet.
New cover of @TIME: Trump’s War on Washington https://t.co/ooG5MLJCi8 pic.twitter.com/DlhB1zvfjr
— Zeke Miller (@ZekeJMiller) March 9, 2017
Es geht dabei um den Aufreger der Woche: Trumps Abhörvorwürfe gegen seinen Amtsvorgänger Barack Obama, die sogar in der Republikanischen Partei höchst umstritten sind. „Trumps Twitter-Rants sind taktische Winkelzüge gegen die Medien, um seine Anhänger bei Laune zu halten“, folgert Time.
Doch gleichzeitig beschädigt Trump mit seinem brachialen Vorgehen die tradierten Washingtoner Werte und Amerikas Demokratieverständnis, wie Time in seinem neuen Titel symbolisiert.
TIME’s new cover: Inside Trump’s war on Washington https://t.co/L4YF1MPPYB pic.twitter.com/UNspS2T7zw
— TIME (@TIME) March 9, 2017
Der twitternde US-Präsident lehnt dabei am weißen Marmorturm des Washington Monument, das 1884 zu Ehren des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, George Washington, errichtet wurde.
Der Twitter-Präsident Donald Trump fügt dem 170 Meter großen Obelisken jedoch so schwere Risse zu, dass das Symbol Amerikas Demokratie einzustürzen droht, wie vor allem in der animierten Web-Version zu sehen ist. Im Social Web löste der neue Time-Titel unterschiedliche Reaktionen aus:
Großartiges Cover: @TIME
TIME’s new cover: Inside Trump’s war on Washington https://t.co/5QvgrODBWm pic.twitter.com/T2bLMydYPY— Heimo Lepuschitz (@heimolepuschitz) March 9, 2017
The new @TIME cover is really quiet something pic.twitter.com/r4p2LsCjRq
— Justin Green (@JGreenDC) March 9, 2017
Another great cover on #Trump by @TIME mag https://t.co/bq66loxJJG
— Hélaine Lefrançois (@HelaineLef) March 9, 2017
@JGreenDC @TIME What’s with this cover? Trump isn’t at war with Washington. He’s at war with America & our democracy. You’ve lost a reader.
— Lisa T Johansen (@LisaTJohansen) March 9, 2017
Okay @TIME enough with putting Trump on the cover. At this point you’re feeding the beast. https://t.co/mOotYwhSUt
— ((VETERAN)) (@VETERANUSA1) March 9, 2017
Okay Time magazine’s moving picture of Trump on their cover is creepy. It reminds me of Harry Potter.
— ?My Name is Peaches (@AquafarE) March 9, 2017