Buzzer
Schon wieder ein AfD-Erfolg: So ratlos reagiert das Netz auf die Berlin-Wahl

Bleibt wohl Regierender Bürgermeister von Berlin: Michael Müller German Films, Villa Aurora; Fotograf: Volker Corell
Berlin hat einen neuen Landtag gewählt – und ist so gespalten wie nie. Gleich sechs Parteien ziehen in das neue Parlament ein, darunter auch die AfD, die es aus dem Stand auf über 14 Prozent bringt. Die Volksparteien SPD und CDU beziehen kräftig Prügel, während die Linkspartei und die Grünen bis auf wenige Prozent heranrücken und nun mit der SPD eine Linksregierung bilden dürften. Ein Überblick über Twitter-Reaktionen auf die Berlinwahl.
SPD stärkste Fraktion im #agh16. Das muss der Lauer-Effekt sein, ganz klar.
— Jan Böhmermann (@janboehm) September 18, 2016
Noch nie lag die stärkste Partei bei einer Landtagswahl unter 25%. #berlinwahl
— Daniel Mack (@danielmack) September 18, 2016
#agh16: 23 % für SPD als „klarer Regierungsauftrag“? Man kann sich alles schönzureden versuchen …
— Dr. Hugo Müller-Vogg (@HugoMuellerVogg) September 18, 2016
SPD jetzt bei 21,6 Prozent. Viel klarer kann ein „Regierungsauftrag“, über den eine Partei jubelt, ja kaum ausfallen. #agh16
— Stefan Niggemeier (@niggi) September 18, 2016
hahaha, auch CDU-Tauber raucht das SPD-Zeug zur Wirklichkeitsverweigerung: Sieg, weil 2.stärkste Partei #agh16 https://t.co/oUWDr0zh7X
— Roland Tichy (@RolandTichy) September 18, 2016
CDU zweimal in Folge unter 20% dürfte einzigartig sein #ltw16
— Dirk Benninghoff (@neuigkeitenchef) September 18, 2016
Wie passt dieses Ergebnis eigentlich zu der oft gehörten These, dass die AfD nicht zuletzt Linken-Wähler einsammelt? #agh16
— Stefan Niggemeier (@niggi) September 18, 2016
AfD 13,6% in Berlin ist im Grunde erschreckender als 20% in MV #agh16
— Dirk Benninghoff (@neuigkeitenchef) September 18, 2016
niemand sucht die schuld bei sich selber und jeder macht den anderen runter. so etwas kenne ich sonst nur von familienfeiern. #agh16
— katjaberlin (@katjaberlin) September 18, 2016
Politische Gewalt ✔
Zersplitterte Parteienlandschaft ✔
Schwache Regierung ✔
Unzufriedenheit im Volk ✔#berlinwahl https://t.co/gcRXtGxAaP— Dushan Wegner (@dushanwegner) September 18, 2016
Ich wünsche der AfD auf ihrem politischen Weg alles das, was sie den Flüchtlingen auf ihrem weg zu uns wünschen. #agh16
— Enno Lenze (@ennolenze) September 18, 2016
Ich bin auch zu 14,1% dumm. Ich bin Berlin. #agh16
— Silvester Klement (@silvestah) September 18, 2016
Ich weiß nicht, von wem das ist. Aber danke dafür! #berlinwahl pic.twitter.com/mUmed02L1n
— Ellen (@EllllenFelllow) September 18, 2016
Der Unterschied zwischen Hack fressen und Hackfressen, wie geht der nochmal? #Berlinwahl https://t.co/swCxaGFMsg
— extra3 (@extra3) September 18, 2016
Könnten den Hashtag #agh16 mal langsam in #arrgh16 ändern, oder?
— Maxim Loick (@Pausanias) September 18, 2016
Gab es immer so große Unterschiede zwischen den Hochrechnungen? Bin mir nicht sicher. #agh16 pic.twitter.com/ejm4ursfYE
— Jörgen Camrath (@uniwave) September 18, 2016
Die Prognose der #agh16 in West- und Ost-Berlin. #berlinwahl pic.twitter.com/hTctfbhxaT
— tagesschau (@tagesschau) September 18, 2016
Schaut auf diese Stadt.
Reicher Rand West: CDU
Armer Rand Ost: AfD
Urban West SPD
Urban Ost: Linke
Gentrified: Grün pic.twitter.com/irmFWElbFj— Henrik Enderlein (@henrikenderlein) September 18, 2016