Audio
Die neuesten Zahlen der ma IP Audio: Radio-Streams verlieren, Spotify wächst weiter

Arbeitsgemeinschaft Media Analyse
Die Deutschen hören häufiger Musik bei Spotify und etwas seltener die Streams der herkömmlichen Radiosender. Das ist eins der Ergebnisse der neuesten ma IP Audio. Spotify kommt demnach hierzulande – ohne Premium-Nutzer – auf fast 110 Mio. Abrufe pro Monat, alle von der ma erfassten Channels, also Sender, zusammen nur auf etwas über 90 Mio.
Genau 90,15 Mio. Sessions pro Durchschnittsmonat erzielten die von der ma IP Audio ausgewiesenen 145 Channels im zweiten Quartal 2016. Das ist ein Rückgang von 3,04 Mio. Sessions bzw. 3,3%. Das Minus ist nicht dramatisch, denn wenn das Wetter schöner wird, gehen die Internet-Nutzerzahlen generell etwas zurück. Spotify hingegen scheint das Sommerwetter weniger anhaben zu können: Die Sessions wuchsen hier gegenüber dem ersten Quartal 2016 von 103,7 Mio. um 5,8% auf 109,7 Mio. Nicht mitgezählt, weil für die Werbung nicht relevant, sind in diesen Daten die zahlenden Premium-Nutzer. Die tatsächlichen Spotify-Abrufzahlen sind dementsprechend also noch größer.
Der Musik-Streaming-Gigant erreicht damit weiterhin mehr Nutzer-Sessions als alle 145 herkömmlichen Sender, bzw. Channels zusammen. Natürlich führt Spotify auch die Liste der von der ma erfassten Streamingdienste und User Generated Radios an:
ma 2016 IP Audio III: Top 3 Personal Radio + User Generated Radio | ||||
Sessions Q2 2016 | vs. Q1 2016 | |||
Platz | Anbieter | Durchschnittsmonat | absolut | in % |
1 | Spotify | 109.676.081 | 6.005.515 | 5,8 |
2 | laut.fm | 7.581.817 | -1.236.701 | -14,0 |
3 | radionomy | 2.967.279 | -1.366.843 | -31,5 |
Quelle: ma 2016 IP Audio III / Tabelle: MEEDIA |
Im Ranking der Channels belegt weiter 1Live den Spitzenplatz: Auf 8,3 Mio. Sessions pro Monat bringt es der WDR-Sender mit seinem Livestream – ein Markt-übliches Minus von 3,7%. Auch für SWR3 und Antenne Bayern ging es auf den Rängen 2 und 3 zurück, für die Bayern sogar um 9,4%. Doch auch Gewinner finden sich in der Top 20: WDR 2 wuchs mit seinem Livestream um 2,1%, bigFM um 2,4%, 1Live diggi um 0,5%, Sport1.fm um 11,3%, hr3 um 13,1% und hr1 sogar um satte 19,0%.
ma 2016 IP Audio III: Top 20 Channels | ||||
Sessions Q2 2016 | vs. Q1 2016 | |||
Platz | Channel | Durchschnittsmonat | absolut | in % |
1 | 1Live Livestream | 8.286.714 | -319.143 | -3,7 |
2 | SWR3 Livestream | 6.672.787 | -290.720 | -4,2 |
3 | Antenne Bayern antenne (simulcast) | 5.189.307 | -541.250 | -9,4 |
4 | WDR 2 Livestream | 4.495.746 | 90.785 | 2,1 |
5 | NDR 2 Livestream | 4.148.486 | -253.094 | -5,8 |
6 | Deutschlandfunk Livestream | 3.063.598 | -305.413 | -9,1 |
7 | hr3 Livestream | 2.662.123 | 308.230 | 13,1 |
8 | Bayern 3 Livestream | 2.646.063 | -150.885 | -5,4 |
9 | Sport1.fm | 2.150.457 | 218.514 | 11,3 |
10 | Hit Radio FFH Simulcast | 2.055.138 | -119.952 | -5,5 |
11 | N-Joy Livestream | 2.035.545 | -121.853 | -5,7 |
12 | Bayern 1 Livestream | 1.944.104 | -130.602 | -6,3 |
13 | Rock Antenne rockantenne (landesweit simulcast) | 1.855.139 | -62.100 | -3,2 |
14 | hr1 Livestream | 1.812.852 | 289.212 | 19,0 |
15 | SWR1 BW Livestream | 1.599.912 | -116.505 | -6,8 |
16 | bigFM Deutschlands biggste Beats | 1.463.966 | 33.937 | 2,4 |
17 | 1Live diggi Livestream | 1.399.306 | 7.318 | 0,5 |
18 | WDR 4 Livestream | 1.319.939 | -36.309 | -2,7 |
19 | NDR 1 Niedersachsen Livestream | 1.229.990 | -98.997 | -7,5 |
20 | You FM Livestream | 1.092.199 | -45.941 | -4,0 |
Quelle: ma 2016 IP Audio III / Tabelle: MEEDIA |
Die wenig aussagekräftige Liste der stärksten Kombis führt nun die ARD an: Mit „ARD Sender Webradio Gesamt“ vor „ARD Sender Livestream Gesamt“. Dahinter folgen einige RMS-Kombis und die SpotCom Webradio Kombi. Außer für die Neulinge, für die keine Vergleichszahlen vorliegen, ging es für alle Kombis nach unten – bis auf die SpotCom simulcast Kombi, die auf Platz 18 satte 9,5% hinzu gewann.
ma 2016 IP Audio III: Top 20 Kombis | ||||
Sessions Q2 2016 | vs. Q1 2016 | |||
Platz | Kombi | Durchschnittsmonat | absolut | in % |
1 | ARD Sender Webradio Gesamt | 59.333.925 | ||
2 | ARD Sender Livestream Gesamt | 59.125.286 | ||
3 | RMS Online Audio | 38.780.505 | -1.919.646 | -4,7 |
4 | RMS Online Audio Männer | 30.602.854 | -1.198.112 | -3,8 |
5 | RMS Online Audio 30+ | 26.469.495 | -1.746.111 | -6,2 |
6 | SpotCom Webradio Kombi | 21.119.060 | -750.781 | -3,4 |
7 | RMS Online Audio 14-29 | 17.715.038 | -750.824 | -4,1 |
8 | WDR Webradio Gesamt | 17.133.732 | -518.670 | -2,9 |
9 | WDR Livestream Gesamt | 17.011.377 | ||
10 | RMS Online Audio Kompakt | 15.102.246 | -742.551 | -4,7 |
11 | RMS Online Audio Frauen | 13.698.385 | -1.112.677 | -7,5 |
12 | SpotCom Channel Kombi | 12.601.528 | -1.491.933 | -10,6 |
13 | SWR Webradio Gesamt | 11.060.297 | -526.673 | -4,6 |
14 | SWR Livestream Gesamt | 10.974.014 | ||
15 | 1Live Webradio Gesamt | 9.808.375 | -329.238 | -3,3 |
16 | NDR Livestream Gesamt | 9.537.684 | -604.896 | -6,0 |
17 | Antenne Bayern Webradio Kombi | 9.201.630 | -894.409 | -8,9 |
18 | SpotCom simulcast Kombi | 8.517.532 | 741.152 | 9,5 |
19 | crossplan.media Gesamt | 7.240.800 | ||
20 | Studio Gong Webcast | 6.983.800 | -71.706 | -1,0 |
Quelle: ma 2016 IP Audio III / Tabelle: MEEDIA |