Marktdaten Medien
Gigantische IVW-Zuwächse für n-tv, stern und N24, auch Spiegel, Focus, Welt und andere mit neuen Rekorden

Die drei größten prozentualen IVW-Gewinner im November: n-tv, stern und N24
Die zum Teil dramatische Nachrichtenlage rund um die Terror-Anschläge in Paris, das abgesagte Fußball-Länderspiel in Hannover und den Kampf gegen den IS hat den großen deutschen Nachrichten-Angeboten neue Rekorde beschert. In der Top Ten stellte einzig die Bild keine neue Bestleistung auf. Am deutlichsten wuchsen die Visits bei N24 – um mehr als 40%.
Die Zahlen sind eindrucksvoll: Zehn der größten elf Online-News-Marken stellten im November neue Alltime-Rekorde bei den Visits auf: Spiegel Online, Focus Online, n-tv.de, Die Welt, Zeit Online, Süddeutsche.de, FAZ.net, stern.de, N24 Online und die Huffington Post. Einzig Marktführer Bild blieb trotz eines fast 20-Mio.-Zuwachses unter seinem Rekord aus dem März. Damals erreichte Springers Boulevard-Gigant 333 Mio. Visits, diesmal 322 Mio.
Die größten Zuwachsraten verzeichnen dabei vor allem N24, stern.de und n-tv.de. Die beiden Ableger der TV-Infosender profitierten wie oft in Monaten mit großen Nachrichtenlagen. Offenbar ist es in solchen Situationen immer dann so, dass viele Menschen die beiden Infosender einschalten – und auch die Websites des Duos besuchen. Die Live-Streams der Sender dürften dabei eine große Rolle spielen. N24 wuchs im November um sagenhafte 40,6% auf den neuen Rekord von 33,99 Mio. Visits, n-tv verbesserte sich um 24,6% auf 133,32 Mio. stern.de hat seine Nach-Relaunch-Delle offenbar endgültig hinter sich gelassen: Mit einem Plus von 25,9% steigerte man sich ebenfalls auf einen neuen Rekord.
Um mehr als 10% gewachsen sind zudem Spiegel Online, Focus Online, Zeit Online und die Huffington Post. Spiegel Online baute seinen Vorsprung auf Focus Online dank eines Fast-30-Mio.-Plus wieder aus, hinter dem Focus rückt zudem n-tv näher. Die Huffington Post klopft allmählich an die Top Ten an, der Abstand des neuen Elftplatzierten zu Rang 10 ist allerdings noch sehr groß – nicht zuletzt wegen der gigantischen N24-Zuwächse.
Ab Platz 12 lässt sich beobachten, dass die kleineren und insbesondere regionalen Anbieter nicht oder kaum von den großen Nachrichtenthemen profitieren konnten. So gibt es auf den Plätzen 12 bis 20 nur einen weiteren Rekordträger: den Tagesspiegel. Andere Angebote wie das Handelsblatt, der Expreess, die tz und das Stuttgarter Duo aus Zeitung und Nachrichten büßten sogar Visits ein. Auf Platz 22 ging es für das manager magazin sogar um heftige 17,6% nach unten.
IVW November 2015: Top 50 Nachrichtenangebote | |||||
Visits (Online+Mobile) | Marktanteile | ||||
November 2015 | vs. Oktober | November 2015 | vs. Oktober | ||
1 | Bild.de | 322.183.563 | 6,6 | 19,90 | -0,62 |
2 | Spiegel Online | 243.777.574 | 13,7 | 15,06 | 0,50 |
3 | Focus Online | 168.833.801 | 14,0 | 10,43 | 0,38 |
4 | n-tv.de | 133.320.349 | 24,6 | 8,24 | 0,97 |
5 | Die Welt | 87.225.244 | 6,5 | 5,39 | -0,17 |
6 | Zeit Online | 58.756.741 | 11,8 | 3,63 | 0,06 |
7 | Süddeutsche.de | 56.367.638 | 9,8 | 3,48 | 0,00 |
8 | FAZ.net | 51.051.420 | 8,3 | 3,15 | -0,04 |
9 | stern.de | 42.305.045 | 25,9 | 2,61 | 0,33 |
10 | N24 Online | 33.992.510 | 40,6 | 2,10 | 0,46 |
11 | Huffington Post | 21.175.960 | 16,4 | 1,31 | 0,07 |
12 | Handelsblatt.com | 20.526.370 | -2,0 | 1,27 | -0,15 |
13 | DerWesten | 17.743.121 | 6,3 | 1,10 | -0,04 |
14 | RP Online | 17.607.828 | 3,9 | 1,09 | -0,06 |
15 | Express Online | 15.867.543 | -5,0 | 0,98 | -0,15 |
16 | Tagesspiegel.de | 14.542.858 | 9,0 | 0,90 | -0,01 |
17 | Hamburger Morgenpost Online | 10.618.679 | 8,7 | 0,66 | -0,01 |
18 | tz | 9.294.199 | -7,3 | 0,57 | -0,11 |
19 | Hamburger Abendblatt Online | 8.554.948 | 2,0 | 0,53 | -0,04 |
20 | Stuttgarter Zeitung online & Stuttgarter Nachrichten online | 8.433.127 | -2,3 | 0,52 | -0,06 |
21 | Merkur.de | 7.629.926 | 5,3 | 0,47 | -0,02 |
22 | manager magazin online | 7.054.204 | -17,6 | 0,44 | -0,15 |
23 | Augsburger Allgemeine Online | 6.700.681 | 1,3 | 0,41 | -0,04 |
24 | Kölner Stadt-Anzeiger Online | 6.227.013 | -6,0 | 0,38 | -0,06 |
25 | Abendzeitung München | 6.088.432 | 3,0 | 0,38 | -0,02 |
Rohdaten-Quelle: IVW / Berechnung + Tabelle: MEEDIA |
Auf den Rängen 26 bis 50 verbesserten sich noch die Berliner Morgenpost, die Hannoversche Allgemeine und shz.de um mehr als 10%. Das 18,5%-Plus der HAZ dürfte dabei vor allem auf das Konto des abgesagten Fußball-Länderspiels gehen, das ja in Hannover stattfinden sollte. Deutliche Verluste verzeichneten hingegen die Mopo24 aus Sachsen und die Mediengruppe Thüringen.
IVW Oktober 2015: Top 50 Nachrichtenangebote | |||||
Visits (Online+Mobile) | Marktanteile | ||||
November 2015 | vs. Oktober | November 2015 | vs. Oktober | ||
26 | HNA online | 6.077.827 | -1,0 | 0,38 | -0,04 |
27 | Badische Zeitung Online | 5.802.070 | 1,9 | 0,36 | -0,03 |
28 | BZ-Berlin | 5.713.928 | 0,3 | 0,35 | -0,03 |
29 | Neue OZ online | 5.658.719 | -4,0 | 0,35 | -0,05 |
30 | OVB24 | 5.540.099 | 0,4 | 0,34 | -0,03 |
31 | taz.de | 5.538.563 | 3,4 | 0,34 | -0,02 |
32 | Berliner Morgenpost | 5.426.462 | 11,4 | 0,34 | 0,00 |
33 | WirtschaftsWoche | 5.291.747 | -1,4 | 0,33 | -0,04 |
34 | Nordbayern.de | 5.150.059 | -0,4 | 0,32 | -0,03 |
35 | Frankfurter Rundschau online | 4.925.035 | 3,2 | 0,30 | -0,02 |
36 | News.de | 4.727.791 | 3,8 | 0,29 | -0,02 |
37 | Mitteldeutsche Zeitung | 4.638.985 | 3,3 | 0,29 | -0,02 |
38 | Mopo 24 | 4.581.017 | -11,1 | 0,28 | -0,07 |
39 | shz.de | 4.499.609 | 10,0 | 0,28 | 0,00 |
40 | Mediengruppe Thüringen Online (TA, OTZ, TLZ) | 4.498.061 | -8,7 | 0,28 | -0,06 |
41 | Passauer Neue Presse | 4.477.710 | -2,7 | 0,28 | -0,04 |
42 | Medienhaus Lensing / Ruhr Nachrichten | 4.109.660 | -0,7 | 0,25 | -0,03 |
43 | Südwest Presse Online | 4.096.212 | 2,9 | 0,25 | -0,02 |
44 | Hannoversche Allgemeine Zeitung | 3.826.929 | 18,5 | 0,24 | 0,02 |
45 | SZ-Online | 3.748.880 | -2,9 | 0,23 | -0,03 |
46 | Berliner Zeitung Online | 3.601.418 | 5,8 | 0,22 | -0,01 |
47 | suedkurier.de | 3.527.864 | -4,4 | 0,22 | -0,03 |
48 | LVZ-Online | 3.442.882 | -4,1 | 0,21 | -0,03 |
49 | Zeitungsgruppe Münster/Westfälische Nachrichten | 3.365.248 | 2,2 | 0,21 | -0,02 |
50 | Epoch Times Deutschland | 3.302.436 | -3,2 | 0,20 | -0,03 |
Rohdaten-Quelle: IVW / Berechnung + Tabelle: MEEDIA |
Der Blick auf die Einzelzahlen für die mobilen Angebote und die herkömmlichen Websites für stationäre Rechner zeigt, dass vor allem die mobilen Zahlen durch die Decke gingen. Hier verbesserte sich die Top 11 jeweils um mindestens 12% gegenüber dem Oktober. Spiegel Online steigerte sich sogar um 23,2%, n-tv.de um 32,2%, stern.de um 41,9% und N24 Online um sagenhafte 42,3%. n-tv zog damit im reinen Mobile-Ranking sogar an Focus Online vorbei auf Platz 3.
Auf den Rängen 12 bis 20 steigerten sich auch DerWesten und Tagesspiegel.de noch um mehr als 10%, Express, tz, Handelsblatt und Hamburger Morgenpost verloren hingegen mobile Visits.
IVW November 2015: Top 20 Nachrichtenangebote (nur Mobile) | ||||
Visits | November vs. Oktober | |||
1 | Bild.de | 145.302.390 | 15.767.318 | 12,2% |
2 | Spiegel Online | 118.004.958 | 22.231.138 | 23,2% |
3 | n-tv.de | 89.518.014 | 21.805.455 | 32,2% |
4 | Focus Online | 87.766.523 | 14.339.194 | 19,5% |
5 | Die Welt | 37.155.464 | 4.387.237 | 13,4% |
6 | stern.de | 22.997.601 | 6.787.038 | 41,9% |
7 | Zeit Online | 22.576.423 | 3.611.188 | 19,0% |
8 | Süddeutsche.de | 22.195.378 | 3.244.003 | 17,1% |
9 | N24 Online | 19.926.496 | 5.924.494 | 42,3% |
10 | FAZ.NET | 18.620.412 | 2.517.256 | 15,6% |
11 | Huffington Post | 9.441.013 | 1.231.135 | 15,0% |
12 | Express Online | 7.911.725 | -629.759 | -7,4% |
13 | DerWesten | 7.754.309 | 967.456 | 14,3% |
14 | RP Online | 6.522.643 | 33.705 | 0,5% |
15 | tz | 4.405.872 | -477.544 | -9,8% |
16 | Handelsblatt.com | 4.244.522 | -270.146 | -6,0% |
17 | Tagesspiegel.de | 4.220.489 | 486.160 | 13,0% |
18 | Hamburger Morgenpost Online | 4.053.326 | -348.210 | -7,9% |
19 | Stuttgarter Zeitung online & Stuttgarter Nachrichten online | 3.826.189 | 8.922 | 0,2% |
20 | BZ-Berlin | 3.241.452 | 254.428 | 8,5% |
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Auch die herkömmlichen Websites der 20 größten Nachrichtenmarken verzeichneten im November fast komplett Zuwächse, allerdings zum großen Teil nicht so extreme wie bei den mobilen Apps und Websites. Um mehr als 10% ging es hier für n-tv, stern.de, N24, die Huffington Post und die Hamburger Morgenpost nach oben. Angesichts des gleichzeitigen mobilen Rückgangs hat die Mopo offenbar etwas an ihrer Weiche geändert, die entscheidet, ob ein Nutzer auf seinem Smartphone die stationäre oder die mobile Website angezeigt bekommt. Visits verloren haben hier wiederum das Handelsblatt, der Express, sowie das manager magazin und die Badische Zeitung.
IVW November 2015: Top 20 Nachrichtenangebote (nur Online) | ||||
Visits | November vs. Oktober | |||
1 | Bild.de | 176.881.173 | 4.041.508 | 2,3% |
2 | Spiegel Online | 125.772.616 | 7.057.981 | 5,9% |
3 | Focus Online | 81.059.797 | 6.449.205 | 8,6% |
4 | Die Welt | 50.069.780 | 963.514 | 2,0% |
5 | n-tv.de | 43.802.335 | 4.497.801 | 11,4% |
6 | Zeit Online | 36.180.318 | 2.578.005 | 7,7% |
7 | Süddeutsche.de | 34.172.260 | 1.776.740 | 5,5% |
8 | FAZ.net | 32.431.008 | 1.410.853 | 4,5% |
9 | stern.de | 19.307.444 | 1.906.439 | 11,0% |
10 | Handelsblatt.com | 16.281.848 | -145.370 | -0,9% |
11 | N24 Online | 14.066.014 | 3.884.527 | 38,2% |
12 | Huffington Post | 11.734.947 | 1.748.755 | 17,5% |
13 | RP Online | 11.085.185 | 625.641 | 6,0% |
14 | Tagesspiegel.de | 10.322.369 | 716.426 | 7,5% |
15 | DerWesten | 9.988.812 | 76.668 | 0,8% |
16 | Express Online | 7.955.818 | -202.169 | -2,5% |
17 | Hamburger Morgenpost Online | 6.565.353 | 1.195.874 | 22,3% |
18 | Hamburger Abendblatt Online | 6.254.631 | 11.311 | 0,2% |
19 | manager magazin online | 5.763.092 | -1.428.861 | -19,9% |
20 | Badische Zeitung Online | 4.947.853 | -39.043 | -0,8% |
Daten-Quelle: IVW / Tabelle: MEEDIA |
Aus Transparenz-Gründen veröffentlichen wir an dieser Stelle die relevantesten Fremd-Websites, die bei der IVW unter dem Dach der größten Nachrichtenmarken mitgezählt werden.
News-Angebot / mitgezählte Fremd-Websites:
n-tv.de: sport.de, teleboerse.de
Die Welt: Teile von immonet.de, metal-hammer.de, musikexpress.de, rollingstone.de
Zeit Online: academics.de, e-fellows.net, scilogs.de, spektrum.de
RP Online: Teile von fupa.net
DerWesten: Teile von immowelt.de, reviersport.de, Teile von stellenanzeigen.de
Hamburger Abendblatt: Teile von immonet.de, vesseltracker.com
manager magazin online: das Karriere-Ressort von spiegel.de