Audio
MA-Blitz-Analyse: Werberelevante Radiosender verlieren halbe Million Hörer

Arbeitsgemeinschaft Media Analyse
Böse Überraschung für die deutsche Radiobranche: Laut der neuesten Media Analyse hören 531.000 Leute weniger die werberelevanten Sender als noch vor einem halben Jahr. Unter den 25 Top-Sendern finden sich 19 Verlierer, am deutlichsten ging es für WDR 2, Hit Radio FFH und radio ffn bergab.
Ganz vorn in den Sender-Charts sieht es gar nicht so schlecht aus: Vier der Top-5-Anbieter konnten Hörer hinzu gewinnen: radio NRW, Antenne Bayern, SWR3 und 1Live. Dahinter häufen sich allerdings die Verlierer – auf den Rängen 6 bis 25 ging es für 17 Sender bergab, nur für zwei nach oben – ein weiterer verharrte auf dem Niveau der ma 2014 II.
Prozentual gesehen dürften in der Top 25 vor allem bei radio ffn, radio SAW und hr4 die Alarmglocken schrillen – sie büßten jeweils mehr als 10% ein. Freude dürfte hingegen neben den oben genannten Sendern noch bei Bayern 3 und vor allem Radio Regenbogen herrschen, das sich um 14,7% verbesserte.
ma 2015 Radio I: Die Top 50 der Sender (nur Werbeträger) | ||||
Hörer pro Stunde | 2015 I vs. 2014 II | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | radio NRW | 1.642.000 | 9.000 | 0,6 |
2 | Antenne Bayern | 1.397.000 | 46.000 | 3,4 |
3 | Radio-Kombi Baden-Württemberg | 1.128.000 | -17.000 | -1,5 |
4 | SWR3 | 1.123.000 | 1.000 | 0,1 |
5 | 1Live | 1.076.000 | 35.000 | 3,4 |
6 | WDR 2 | 1.066.000 | -52.000 | -4,7 |
7 | Bayern 1 | 1.018.000 | -45.000 | -4,2 |
8 | Bayern Funkpaket | 893.000 | -25.000 | -2,7 |
9 | NDR 2 | 883.000 | -29.000 | -3,2 |
10 | Bayern 3 | 811.000 | 69.000 | 9,3 |
11 | WDR 4 | 720.000 | -47.000 | -6,1 |
12 | SWR4 BW | 535.000 | -43.000 | -7,4 |
13 | MDR 1 Radio Sachsen | 502.000 | -38.000 | -7,0 |
14 | Hit Radio FFH | 477.000 | -50.000 | -9,5 |
15 | SWR1 BW | 416.000 | -30.000 | -6,7 |
16 | radio ffn | 395.000 | -48.000 | -10,8 |
17 | MDR Jump | 343.000 | -8.000 | -2,3 |
18 | hr3 | 315.000 | -15.000 | -4,5 |
19 | Antenne Niedersachsen | 279.000 | 0 | 0,0 |
20 | radio SAW | 242.000 | -40.000 | -14,2 |
21 | Radio Regenbogen | 242.000 | 31.000 | 14,7 |
22 | Antenne Brandenburg | 228.000 | -4.000 | -1,7 |
23 | SWR4 RP | 228.000 | -11.000 | -4,6 |
24 | MDR Thüringen | 223.000 | -7.000 | -3,0 |
25 | hr4 | 223.000 | -29.000 | -11,5 |
Quelle: ma 2015 Radio I / Tabelle: MEEDIA |
Auf den Rängen 26 bis 50 häufen sich statt der Verlierer die Gewinner. Nur 11 der 25 Kanäle büßten Hörer ein. Mehr als 10% hinzu gewonnen haben dabei Radio PSR, Radio Hamburg, You FM, das mit +19,2% auf Platz 48 sprang, sowie planet radio mit einem ähnlichen Plus von 15,8% auf Rang 49. Über 10% eingebüßt haben hingegen RPR1., SWR1 RP und Hitradio RTL Sachsen.
ma 2015 Radio I: Die Top 50 der Sender (nur Werbeträger) | ||||
Hörer pro Stunde | 2015 I vs. 2014 II | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
26 | Radio PSR | 218.000 | 26.000 | 13,5 |
27 | RPR1. | 214.000 | -38.000 | -15,1 |
28 | Ostseewelle Hit-Radio MV | 212.000 | 0 | 0,0 |
29 | 104.6 RTL | 206.000 | 5.000 | 2,5 |
30 | MDR Sachsen-Anhalt | 198.000 | 5.000 | 2,6 |
31 | bigFM Hot Music Radio | 197.000 | 4.000 | 2,1 |
32 | antenne 1 | 192.000 | 1.000 | 0,5 |
33 | R.SH Radio Schleswig-Holstein | 191.000 | -5.000 | -2,6 |
34 | Radio Hamburg | 185.000 | 21.000 | 12,8 |
35 | SWR1 RP | 181.000 | -21.000 | -10,4 |
36 | Radio 7 | 177.000 | -5.000 | -2,7 |
37 | BB Radio | 174.000 | -14.000 | -7,4 |
38 | hr1 | 174.000 | 12.000 | 7,4 |
39 | 89.0 RTL | 172.000 | 2.000 | 1,2 |
40 | Bayern 2 | 172.000 | 4.000 | 2,4 |
41 | Klassik Radio | 164.000 | -18.000 | -9,9 |
42 | R.SA | 156.000 | 13.000 | 9,1 |
43 | Antenne Thüringen | 150.000 | -3.000 | -2,0 |
44 | bigFM Der neue Beat | 148.000 | -5.000 | -3,3 |
45 | Radio Brocken | 143.000 | 12.000 | 9,2 |
46 | RTL Radio | 139.000 | -12.000 | -7,9 |
47 | B5 aktuell | 129.000 | -6.000 | -4,4 |
48 | You FM | 124.000 | 20.000 | 19,2 |
49 | planet radio | 117.000 | 16.000 | 15,8 |
50 | Hitradio RTL Sachsen | 112.000 | -13.000 | -10,4 |
Quelle: ma 2015 Radio I / Tabelle: MEEDIA |
Nach absoluten Reichweitenzahlen heißen die größten Gewinner der ma 2015 I Bayern 3 und Antenne Bayern. Das süddeutsche Duo verbesserte sich um 69.000 bzw. 46.000 Hörer pro Durchschnittsstunde. Dahinter folgen 1Live und Radio Regenbogen, von den Sendern abseits der großen 50 haben es Energy München und Radio Teddy in die Aufsteiger-Top-Ten geschafft.
ma 2015 Radio I: Die 10 größten Gewinner (nur Werbeträger) | ||||
Hörer pro Stunde | 2015 I vs. 2014 II | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | Bayern 3 | 811.000 | 69.000 | 9,3 |
2 | Antenne Bayern | 1.397.000 | 46.000 | 3,4 |
3 | 1Live | 1.076.000 | 35.000 | 3,4 |
4 | Radio Regenbogen | 242.000 | 31.000 | 14,7 |
5 | Radio PSR | 218.000 | 26.000 | 13,5 |
6 | Energy München | 77.000 | 22.000 | 40,0 |
7 | Radio Hamburg | 185.000 | 21.000 | 12,8 |
8 | You FM | 124.000 | 20.000 | 19,2 |
9 | planet radio | 117.000 | 16.000 | 15,8 |
10 | Radio Teddy | 47.000 | 16.000 | 51,6 |
Quelle: ma 2015 Radio I / Tabelle: MEEDIA |
Die meisten Hörer verloren haben hingegen WDR 2 und Hit Radio FFH – 52.000 bzw. 50.000, sowie radio ffn, WDR 4 und Bayern 1:
ma 2015 Radio I: Die 10 größten Verlierer (nur Werbeträger) | ||||
Hörer pro Stunde | 2015 I vs. 2014 II | |||
Platz | Sender | (Mo-Fr, 6-18 Uhr) | abs. | in % |
1 | WDR 2 | 1.066.000 | -52.000 | -4,7 |
2 | Hit Radio FFH | 477.000 | -50.000 | -9,5 |
3 | radio ffn | 395.000 | -48.000 | -10,8 |
4 | WDR 4 | 720.000 | -47.000 | -6,1 |
5 | Bayern 1 | 1.018.000 | -45.000 | -4,2 |
6 | SWR4 BW | 535.000 | -43.000 | -7,4 |
7 | radio SAW | 242.000 | -40.000 | -14,2 |
8 | MDR 1 Radio Sachsen | 502.000 | -38.000 | -7,0 |
9 | RPR1. | 214.000 | -38.000 | -15,1 |
10 | sunshine live | 52.000 | -35.000 | -40,2 |
Quelle: ma 2015 Radio I / Tabelle: MEEDIA |