Buzzer
#Twitfahrzentrale: Twitter-Mitfahrgelegenheiten gegen den Bahnstreik

Es ist offiziell: Ab heute wird gestreikt. Die Lokführergewerkschaft GDL lässt die Muskeln spielen und legt heute ab 15 Uhr den Güterverkehr und morgen ab 2 Uhr auch der Personenverkehr der Deutschen Bahn lahm. Millionen Menschen kommen nicht von A nach B – zumindest mit der Bahn. Auf Twitter formieren sich daher Fahrgemeinschaften: Der 140-Zeichen-Dienste wird kurzerhand zur #Twitfahrzentrale.
98 Stunden geht nichts oder sehr wenig auf Deutschlands Gleisen:Ab Donnerstag dürfte mancher wegen des großen Bahnstreiks Probleme bekommen, sein Ziel zu erreichen. Was tun also? Fernbusse sind eine Möglichkeit – doch sind inzwischen entweder überbucht oder die Tickets überteuert.
Doch es gibt noch eine andere, kostenlose Option, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat: Das Prinzip der Mitfahrzentrale. Im Social Media-Zeitalter wird daraus das Hashtag #Twitfahrzentrale, unter dem sich Nutzer selbst helfen, den längsten Streik der Bahn-Geschichte mit Mitfahrgelegenheiten im Auto zu umgehen. Schon nach wenigen Stunden wurden hunderte von Angeboten – und natürlich wieder mancher Kalauer auf dem 140 Zeichen-Dienst gewittert:
Wegen Geschichten wie #twitfahrzentrale mag ich das Netz.
— Christian Dingler (@dingler_g4) November 4, 2014
Also los, bietet Mitfahrgelegenheiten an oder retweetet welche von der #twitfahrzentrale und helft dem einen oder anderen, voran zu kommen.
— Mahatma Pech (@Mahatmapech) November 4, 2014
#twitfahrzentrale gegen #bahnstreik retweeten. Kann Twitter mal zeigen, was es kann.
— Leif Lasse Andersson (@L_L_Andersson) November 4, 2014
Sehr gute Sache, diese #twitfahrzentrale. So geht Social Media! In your Face, #GdL.
— Redwyne (@Paxter_Redwyne) November 4, 2014
Ich fahre am Freitag von Haselünne nach Wilhelmshaven und am Sonntag zurück. Ich weiß, da will niemand hin, aber nun… #twitfahrzentrale
— StanBuyMe (@LeChral) November 4, 2014
Wir haben am So morgen von Tübingen nach Frankfurt-Hahn noch Platz im Auto #twitfahrzentrale
— Bash-D (@Baschdie) November 4, 2014
Dortmund -> Düsseldorf (A1 / A46) ~8uhr das ganze zurück ~18:30 #twitfahrzentrale
— Jim Self (@Jim_Self) November 4, 2014
Die #twitfahrzentrale dürfte aber auch der sichere Weg in den Megastau werden, dieses Wochenende
— Chiara Ravenna (@ILADYI) November 4, 2014
Ich fahre zur Hölle. Hab noch Platz für ne arme Seele. #twitfahrzentrale
— Helena (@SchlimmeHelena) November 4, 2014
Ich fahre am Montag Fahrstuhl. Habe noch 11 Plätze frei. #twitfahrzentrale
— Cosmo Politin (@PolitinC) November 4, 2014
Ich bleibe von Mittwochabend bis Montagmorgen im Bett. Da wäre auch noch ein Platz frei. #twitfahrzentrale
— foℓℓow the white fox (@misswhitelie) November 4, 2014