Marktdaten Medien
Til-Schweiger-Geburtstagsshow floppt total
Til Schweiger wurde 50 und kam jemand interessierte das. Ganze 1,50 Mio. sahen am Freitagabend die Sat.1-Show „Happy Birthday – Til Schweiger“ – ein miserabler Marktanteil von 5,0%. Im jungen Publikum entsprachen 820.000 14- bis 49-Jährige auch nur 7,6%. Die Tagessiege gingen stattdessen insgesamt an den ZDF-Krimi „Die Chefin“ und bei den jungen Zuschauern an „Die ultimative Chart Show“ zum Thema „50 Jahre Kassette“, gefolgt von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und dem „Nachtjournal“.
Hier sind die 5 Dinge, die Sie über die Quoten vom Freitag wissen müssen:
1. RTL dominiert den Abend im jungen Publikum
Während die in die Jahre gekommene „ultimative Chart Show“ längst nicht mehr so erfolgreich ist wie einst, lief es am Freitag durchaus ordentlich: 1,82 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen die Show über „50 Jahre Kassette“- gute 17,5%. Den RTL-Triumph komplettierten die beiden Programme vor- und nachher: „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ hievten 1,64 Mio. auf 18,2% und Platz 2, das „RTL-Nachtjournal“ erkämpfte sich mit 1,38 Mio. 21,2% und Rang 3. „RTL aktuell“, „Alles was zählt“ und „Exclusiv“ belegen zudem die Plätze 5 bis 7.
2. Til Schweiger floppt, „Da Vinci Code“ ordentlich
Größter RTL-Konkurrent war im jungen Publikum der ProSieben-Film „The Da Vinci Code – Sakrileg“. 1,36 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen zu – ordentliche 12,4% und Platz 4 inmitten der RTL-Phalanx. Richtig mies lief es hingegen für die Sat.1-Show „Happy Birthday – Til Schweiger“, die mit 820.000 7,6% und damit nicht einmal die Hälfte der „ultimativen Chart Show“ erreichte.
3. Großer Erfolg für die ZDF-Krimis
Im Gesamtpublikum gab es offenbar unterdessen eine große Menge an Leuten, die zwischen 18 Uhr und 22.45 Uhr sämtliche ZDF-Krimis aufgesaugt haben. Die „SOKO Kitzbühel“ schalteten zunächst 4,29 Mio Leute (20,0%) ein, „Die Chefin“ um 20.15 Uhr 5,01 Mio. (16,1%) und die beiden „SOKO Leipzig“-Folgen danach 4,72 Mio. (15,0%) und 4,20 Mio. (14,9%). Das reichte den vier Krimis für die Plätze 1, 2, 3 und 5. „heute“ komplettierte auf Rang 4 den ZDF-Triumph. ARD-Film „Die Spionin“ sahen 3,78 Mio. (solide 12,1%), „Die ultimative Chart Show“ als stärkstes RTL-Prime-Time-Programm 3,12 Mio. (11,4%).
4. „Push“ gewinnt in der zweiten Privat-TV-Liga
Bei Vox, RTL II und kabel eins gab es das eine oder andere Programm, das über dem Sender-Normalniveau lag. So sahen 850.000 14- bis 49-Jährige den RTL-II-Film „Push“ und bescherten ihm gute 7,6%. „Fighting“ kam danach mit 680.000 auf ähnliche 7,7%. Bei kabel eins überzeugte die Serie „Castle“ um 20.15 Uhr mit 710.000 und 6,6%, die beiden weiteren Episoden kamen danach auf 5,7% und 5,9%. Einzig Vox blieb unter dem Soll: mit „CSI: NY“ und „Law & Order: Special Victims Unit“ bei jeweils 6,7%.
5. „Asterix“ lockt Millionenpublikum zu Super RTL
Bei den kleineren Sendern überzeugte u.a. Super RTL. 1,13 Mio. Leute sahen „Asterix – Operation Hinkelstein“ – gute 3,6%. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 540.000 sogar für 4,9%. Das stärkste Programm abseits der großen acht Sender war „Asterix“ damit aber nicht: Das war stattdessen die „Lokalzeit“ des WDR Fernsehens mit 1,89 Mio. und grandiosen 7,1% auf Platz 23 der Tages-Charts.