Hier sind die 5 Dinge, die Sie über die Quoten vom Donnerstag wissen müssen:
1. Sat.1 siegt zwischen 20.15 Uhr und 22.15 Uhr
Zwar konnten die Serien "Criminal Minds" und "Elementary" ihre Vorwochen-Zahlen nicht ganz halten, dennoch waren sie in ihren zwei Stunden Marktführer im jungen Publikum. "Criminal Minds" gewann mit 1,77 Mio. und 14,4% gegen RTLs "IK1" (1,41 Mio. / 11,5%), "Elementary" danach mit 1,59 Mio. und 13,2% gegen RTLs "CSI: Miami" (1,49 Mio. / 12,3%). ProSieben landete mit "Mit Dir an meiner Seite" klar dahinter – und wie RTL unter seinen Sender-Normalwerten. 1,28 Mio. junge Zuschauer entschieden sich für das Melodram – unbefriedigende 10,7%.
2. Donnerstag bleibt für den RTL-Dschungel der schwächste Tag
Natürlich ist es Jammern auf hohem Niveau, aber der Donnerstag sorgte auch in dieser Woche für die schwächsten "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus"-Zahlen. Zwar gewann die RTL-Show den Tag sowohl im Gesamtpublikum, als auch bei den 14- bis 49-Jährigen, doch insbesondere die 3,87 Mio. jungen Zuschauer sind der geringste Wert seit genau einer Woche. Über die Marktanteile von 29,5% und 40,3% wird sich der Sender dennoch nicht beklagen.
3. WDR trumpft mit 14 Jahre altem "Tatort" auf
In den Tages-Charts des Gesamtpublikums hat es ein kleinerer Sender ganz weit nach oben geschafft: das WDR Fernsehen, das in den vergangenen 12 Monaten einen Marktanteil von 2,5% erzielte. Diesmal lockte der Sender aber um 20.15 Uhr mit einem Kölner "Tatort" aus dem Jahr 1999 stolze 2,44 Mio. Krimifans an und erzielte einen Marktanteil von sagenhaften 7,4%. Nur ZDF, Das Erste, Sat.1 und RTL erreichten um 20.15 Uhr mehr Zuschauer.
4. "neoParadise" geht gewohnt blass zu Ende
Die mediale Aufmerksamkeit war recht groß, doch im TV-Publikum war die ZDF_neo-Show "neo Paradises" nie ein wirklicher Erfolg. So auch die letzte Sendung, bevor die Moderatoren Joko und Klaas nun komplett zu ProSieben wechseln. 70.000 Menschen sahen ab 22.15 Uhr zu – ein sehr überschaubarer Marktanteil von 0,3%. In der ZDF-Neo-Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lagen die Werte bei 40.000 und 0,4% – und damit auch nicht viel besser. Zur Einordnung: Der 12-Monats-Durchschnitt des Senders liegt in beiden Zuschauergruppen bei 0,6%.
5. ZDF-Serie "Heldt" startet ordentlich, "Bergretter" besiegen ARD-Quiz
Nicht sensationell, aber auch kein Flop: Die neue ZDF-Krimiserie "Heldt", die im Vorfeld nicht gerade mit überschwänglichem Lob überschüttet wurde, ist recht ordentlich gestartet. 4,06 Mio. sahen sie ab 19.25 Uhr – ein Marktanteil von 13,9%, der über dem 12-Monats-Durchschnitt des Senders (derzeit 12,6%) liegt. Bei den jungen Zuschauern, die für das ZDF am Vorabend durchaus auch werberelevant sind, sah es nicht ganz so gut aus: 570.000 reichen hier nur für 5,7%. In der Prime Time besiegte das ZDF zudem Das Erste und den Rest der Konkurrenz: 5,42 Mio. sahen "Die Bergretter", 4,75 Mio. "Das fantastische Quiz des Menschen" in der ARD. Für den Tagessieg reichte das aber nicht – den errang wie erwähnt der RTL-Dschungel.